Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#1 von Jonnyblue , 27.01.2022 17:36

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit bei meinem Internethändler einen Trix-Waggon bestellt. Leider hatte er den gewünschten Achstausch vergessen. Darauf angesprochen hat er mir die Austauschachsen kostenlos zugesandt.

Jetzt nach ca. einem Dreivierteljahr, will ich die Achsen tauschen und da merke ich, dass ich zwei verschiedene erhalten habe. Auf dem ersten Foto ist links die ursprüngliche Trix-Achse E700580. Rechts eine der beiden mitgeschickten Achsen, (hoffentlich) E700150. Nur bei den mittleren Achsen weiß ich nicht, welche das sein sollen. Auffällig ist, dass diese Achsen beidseitig isoliert sind (siehe auch im Vergleich zur einseitig isolierten Trix-Achse). Kann mir da jemand weiter helfen? Weiß jemand welche das sind?

Und kann ich auch irgendwie erkennen kann, ob die nicht isolierten Achsen wirklich E700150-Achsen sind? Es gab doch noch einen Radsatz, der diesem zwar ähnlich war, aber nicht gleich, oder?


Beste Grüße

Der Jonny


Jonnyblue  
Jonnyblue
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 15.02.2020
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.01.2022 | Top

RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#2 von jogi , 27.01.2022 19:05

Hallo , jogi hier


Welche Radsätze welche Nr. haben, weiß ich nicht, nur den Unterschied DC zu AC Radsätzen

dieser Winkel ist entscheidend. Ist nicht alles, aber so kann man schon grob was erkennen





https://www.morop.eu/downloads/nem/de/nem310_d.pdf


https://www.morop.eu/downloads/nem/de/nem340_d.pdf



viel Erfolg


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


Jonnyblue hat sich bedankt!
jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.01.2022 | Top

RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#3 von Dreispur , 27.01.2022 20:01

Hallo !

Wenn deine Wagon isolierte Radsätze brauchen , weil DC Gleise , kannst einseitig isolierte wie auch beidseitig isolierte Achsen verwenden .
Voraussetzung das die Achslänge und der Raddurchmesser gleich ist .

Möglich das dir ohne viel schauen einige Räder zugesandt wurden . Denke ist weiter nicht so schlimm .

Wenn Stromabnehmer gebraucht werden für eine Innenbeleuchtung müssen bei beidseitig isolierte Achsen die Schleifer seitlich an die Räder streifen .Bei einseitig isolierte Achsen kann man auf die Achse die Schleifer geben . Allerdings dann die Achse gegengedreht einsetzen . Bei 2 achsigen Drehgestell jeh Drehgestell seitengedreht .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.556
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#4 von Meteor , 27.01.2022 20:13

Hallo Jonny,

wenn ich das richtig sehe brauchst Du nicht isolierte Radsätze mit AC-Profil. Erstens steht in Deiner Selbstbeschreibung AC, zweitens brauchen Trix-Wagen keine Tauschradsätze für 2L-GS. Eine Möglichkeit wäre jetzt, den Händler noch mal zu kontakten, die andere die direkte Beschaffung von geeigneten Radsätzen bei z. B. Thomschke. Das käme ungefähr halb so teuer, wie Originalachsen...

Sonst sehe ich hier nicht viel, was ich beitragen kann.


Mit freundlichem Gruß

Stefan

Epoche III/IV
Deutsche Bundesbahn
Südwestdeutschland
2L-GS analog


Jonnyblue hat sich bedankt!
 
Meteor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.346
Registriert am: 15.06.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#5 von Jonnyblue , 27.01.2022 22:44

Guten Abend,

vielen Dank für die Hinweise! Ja genau ich brauche AC-Achsen. Für mein Laienauge ist es schwer zu erkennen, um welche der zwei von Jogi abgebildeten Varianten es sich handelt. Ich würde aber sagen, dass die doppelt isolierten Achsen einen steilen Winkel haben wie AC-Achsen:



Links ist eine doppelt isolierten Achse, mittig eine Trix-Achse und rechts eine nicht isolierte Achse.

Falls ihr meine Einschätzung bestätigen könnt, frage ich mich, wozu braucht man überhaupt doppelt isolierte AC-Achsen? Da geht doch nur eine potentielle Rückmeldefähigkeit verloren. Hat das irgend einen Nutzen?

Vielen Dank nochmal für die Hinweise!


Beste Grüße

Der Jonny


Jonnyblue  
Jonnyblue
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 15.02.2020
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#6 von Dreispur , 28.01.2022 04:16

Hallo !
DC Gleis : Isolierte Achsen

Es kommt auf das Gleis an .
Hat man für Gleichstromgleise also 2 Leiter sind je Aussenschiene ein Pol + ein Pol -
Dafür gehören die isolierten Achsen . Es würde ja sonst ein Kurzschluß entstehen . Man kann keine Kehrschleifen ohne spezielle Polumschaltung machen .
Bei solchen Gleise benötigt man andere Rückmelder die auf Stromfühler Prinzip Rückmelden . Werden auch Rückmeldemodul mit integrierten Gleisbelegtmeldern genannt.

AC Gleis keine Isolierten Achsen , ausser man hat spezielle Anforderung die isolierte Achsen benötigen .

Bei Wechselstromgleise sind die Aussenschienen verbunden ist zugleich ein Pol und mittig die Puko ( Punktkontakt ) der zweite Pol . Es können deshalb die Schienen kreuz und querverlegt werden entsteht kein Kurzschluß . Die Achsen können auch keinen Kurzschluß bilden da immer die Aussenschienen den gleichen Pol haben .
Für diese Pukoschienen genügen Rückmeldemodul wie Märklin s88 nach Masse schaltend .
Allerdings müssen für beide Schienenarten DC oder AC die Gleise entsprechend isoliert getrennt werden und die isolierte Schienenstrecke zum Rückmeldemodul geführt werden .
Hoffe es ist verständlich .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Jonnyblue hat sich bedankt!
Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.556
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 28.01.2022 | Top

RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#7 von Jonnyblue , 28.01.2022 07:52

Hallo Anton,

vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Die Kurzschlussproblematik bei Trix habe ich verstanden und mir ist klar, dass man dafür isolierte Achsen braucht. Ebenso die Notwendigkeit bei einem rückmeldefähigen Gleis keine Isolation zu haben damit das funktioniert.

In meiner Vorrecherche bin ich aber auch auf unterschiedliche Formen der Räder für einen sicheren Betrieb gestoßen, was Jogi hier sehr gut dargestellt hat. Danach würde ich hier auf eine eine AC-Achse tippen. Wahrscheinlich ist alles halb so wild, weil die Achsen in Drehgestellen verbaut werden sollen, sodass ich dort ja halbe halbe machen kann.

Bleibt nur noch das (reine) Interesse übrig, was das wohl für Achsen sind. Also falls die jemand kennt, darf er sich gerne melden!


Beste Grüße

Der Jonny


Jonnyblue  
Jonnyblue
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 15.02.2020
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#8 von Uwe der Oegerjung , 29.01.2022 23:53

Moin jonnyblue

Könntest du die Artikel Nummer des Trix Wagen angeben?

MfG von Uwe aus Oege

Bilder von Märklin und Trix Verpackungen!


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 30.01.2022 | Top

RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#9 von DR 1981 , 12.11.2023 00:41

Zitat von Uwe der Oegerjung im Beitrag #8





Hallo,

ich klinke mich mal ewas mit ein.
Ich habe zum ersten Mal Trix-Waggons angeschafft. Trix ist ja im Prinzip das 2-Leiter-Pendant (DC), oder baugleich zu Märklin, bzw. was Märklin herstellt. Jetzt verunsichert mich aber die Bedruckung auf den Wagen-Packungen wie auch hier angegeben. Sind das nun Applikationen für 3-Leiter-Interessierte, als (AC), damit sie wissen, was sie dafür benötigen, oder sind diese AC-Achsen enthalten darin?

VG

(Se-)Bastian


Man from Sebaste (Σεβαστός: sebastós)

DDR im Maßstab 1:87/ ГДР в масштабе 1/87 in Ep. IV


Ein Verkehrsmittel, so wie die Eisenbahn die Güter von Leipzig nach Dresden fährt, so transportiert die Sprache die Gedanken von einem Kopf zum anderen.
(Wilhelm Ostwald)


 
DR 1981
InterCity (IC)
Beiträge: 736
Registriert am: 22.04.2020
Gleise Piko A-Gleis, Piko A-Gleis mit Bettung, Roco geoLine, Tillig Elite-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.11.2023 | Top

RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#10 von Dölerich Hirnfiedler , 12.11.2023 01:31

Zitat von DR 1981 im Beitrag #9
Sind das nun Applikationen für 3-Leiter-Interessierte, als (AC), damit sie wissen, was sie dafür benötigen, oder sind diese AC-Achsen enthalten darin?




Hallo Sebastian,

Die Angabe benennt die Radsätzen mit denen die Wagen bei Bedarf umgerüstet werden können. Die Umrüstradsätze sind nicht Inhalt der Verpackung.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


Michael Knop und DR 1981 haben sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.410
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#11 von BR 182 - 2015 , 12.11.2023 07:21

Hallo,
bei AC sind die Achsen auf beiden seiten nicht isoliert.
Wünsche noch einen schönen Sonntag


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


DR 1981 hat sich bedankt!
 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.482
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#12 von volkerS , 12.11.2023 07:22

Hallo Jonny,
AC-Achsen (ohne Radisolation, egal ob ein- oder beidseitig) benötigst du zwingend wenn du auf C- oder K-Gleis fährst und S88-Rückmelder benutzt, bei M-Gleis sowieso. Bei C-Gleis und keine Rückmelder kann es sein dass dein Trix-Wagen auch ohne Achstausch fehlerfrei fährt, schon mal getestet?
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.873
Registriert am: 14.10.2014

zuletzt bearbeitet 12.11.2023 | Top

RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#13 von BR 182 - 2015 , 12.11.2023 07:28

Noch nachtrag,
hab mir eine Test einfahrt oval mit Märklin C Gleis aufgebaut , so umgebaut das ich AC Loks oder mit Umschalter DC Loks Fahren lassen kann.

Also DC Achsen laufen gut auf den Märklin C Gleis.


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


HXD3D hat sich bedankt!
 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.482
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#14 von X2000 , 12.11.2023 09:48

Doppelt isolierte Achsen wurden für die 24cm Blechwagen benötigt- so wie 4022 ff.


Gruß

Martin


HXD3D hat sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.006
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#15 von DR 1981 , 12.11.2023 16:19

Zitat von Dölerich Hirnfiedler im Beitrag #10
Hallo Sebastian,

Die Angabe benennt die Radsätzen mit denen die Wagen bei Bedarf umgerüstet werden können. Die Umrüstradsätze sind nicht Inhalt der Verpackung.

mfg

D.

Hallo D.!

Also, wie ich es mir schon dachte. Bei mir sind allerdings beidseitig fette Isos dran, oder verstehe ich das falsch? Ich kenne das sonst nicht von DC.


Zitat von X2000 im Beitrag #14
Doppelt isolierte Achsen wurden für die 24cm Blechwagen benötigt- so wie 4022 ff.

Die Waggons, die ich habe sind ganz weit weg von Blech. :)


Man from Sebaste (Σεβαστός: sebastós)

DDR im Maßstab 1:87/ ГДР в масштабе 1/87 in Ep. IV


Ein Verkehrsmittel, so wie die Eisenbahn die Güter von Leipzig nach Dresden fährt, so transportiert die Sprache die Gedanken von einem Kopf zum anderen.
(Wilhelm Ostwald)


 
DR 1981
InterCity (IC)
Beiträge: 736
Registriert am: 22.04.2020
Gleise Piko A-Gleis, Piko A-Gleis mit Bettung, Roco geoLine, Tillig Elite-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#16 von Railwolf , 25.11.2023 13:29

Zitat von X2000 im Beitrag #14
Doppelt isolierte Achsen wurden für die 24cm Blechwagen benötigt- so wie 4022 ff.

Warum?


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.745
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#17 von Dölerich Hirnfiedler , 25.11.2023 13:39

Zitat von Railwolf im Beitrag #16
Zitat von X2000 im Beitrag #14
Doppelt isolierte Achsen wurden für die 24cm Blechwagen benötigt- so wie 4022 ff.

Warum?


Damit man zwei Wagen beliebig aneinander hängen kann.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


X2000 und Michael Knop haben sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.410
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#18 von riedochs , 25.11.2023 13:45

Ich bräuchte für meine Tin Plate Wagen aus Set 40851 https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/40851 doppelt isolierte Achsen.
Hat jemand eine Artikelnummer?


gruß

Jochen


 
riedochs
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.174
Registriert am: 21.11.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#19 von Dölerich Hirnfiedler , 25.11.2023 13:56

Hallo Jochen,

Bei Märklin gibt es die Radsätze als E700590. Die sind aber recht teuer: https://www.maerklinshop.de/ersatzteile/...ns-i-z-2-stueck

Sehr deutlich günstiger sind diese: https://www.modellbahnradsatz.de/shop/h0...e-von-maerklin/
Wichtig ist, dass die Ausführung mit beidseitiger Isolierung gewählt wird.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


riedochs und vikr haben sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.410
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#20 von Railwolf , 31.12.2023 11:01

Zitat von Dölerich Hirnfiedler im Beitrag #17
Zitat von Railwolf im Beitrag #16
Zitat von X2000 im Beitrag #14
Doppelt isolierte Achsen wurden für die 24cm Blechwagen benötigt- so wie 4022 ff.

Warum?


Damit man zwei Wagen beliebig aneinander hängen kann.

mfg

D.


Hallo Dölerich,

Das habe ich noch nicht verstanden. Denn bei den Blechwagen hat doch die gesamte Karosserie 0-Potential (also Schiene). Warum muß die Achse da von den Rädern isoliert sein? Oder geht es nur um Steuerwagen mit dem Schleppschalter?
An meinem 4022 habe ich eben eine Achse ausgebaut, da ist nix isoliert: voller Durchgang vom linken Spurkranz zum rechten Spurkranz, wahlweise auch umgekehrt.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.745
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#21 von Michael Knop , 31.12.2023 11:35

Zitat von Railwolf im Beitrag #20
Zitat von Dölerich Hirnfiedler im Beitrag #17
Zitat von Railwolf im Beitrag #16
Zitat von X2000 im Beitrag #14
Doppelt isolierte Achsen wurden für die 24cm Blechwagen benötigt- so wie 4022 ff.

Warum?


Damit man zwei Wagen beliebig aneinander hängen kann.

mfg

D.


Hallo Dölerich,

Das habe ich noch nicht verstanden. Denn bei den Blechwagen hat doch die gesamte Karosserie 0-Potential (also Schiene). Warum muß die Achse da von den Rädern isoliert sein? Oder geht es nur um Steuerwagen mit dem Schleppschalter?
An meinem 4022 habe ich eben eine Achse ausgebaut, da ist nix isoliert: voller Durchgang vom linken Spurkranz zum rechten Spurkranz, wahlweise auch umgekehrt.



Hi Wolf,

Wenn du bei den Wagen einseitig isolierte radsätzen nimmst, dann hat der Wagenkasten das Potential der Schiene, bei den an den radsätzen keine Isolierung ist - stoßen nun zwei Wagen aneinander, deren Isolierung nicht auf der selben Schienenseite ist, gibt es einen Kurzschluss!



Viele Grüße, Michael


Dölerich Hirnfiedler, vikr und Norbert Jung haben sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.190
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.12.2023 | Top

RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#22 von Railwolf , 02.03.2024 22:00

Hallo Michael,

aus deinen Worten erschließe ich mir eine Info, die mir bisher fehlte: ihr redet davon, wenn man diese 1:110 verkürzten Blechwagen auf einer Zweileiteranlage einsetzen will. Dann verstehe ich das - und das heißt dann, wer irgendwelche (inzwischen ziemlich alte) Märklin-Wagen mit Metallkupplungen auf einer Zweileiteranlage einsetzen will, braucht diese Achsen.
Und bei Güterwagen könnte ich das noch verstehen - die D-Zug-Wagen und Silberlinge stellt sich doch niemand auf eine Zweileiteranlage, oder?


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.745
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: Doppelt isolierte (Märklin-)Achsen

#23 von Dölerich Hirnfiedler , 02.03.2024 22:03

Hallo,

Thread gelesen?

Zitat von Railwolf im Beitrag #22
die D-Zug-Wagen und Silberlinge stellt sich doch niemand auf eine Zweileiteranlage, oder?


Zitat von riedochs im Beitrag #18
Ich bräuchte für meine Tin Plate Wagen aus Set 40851 https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/40851 doppelt isolierte Achsen.
Hat jemand eine Artikelnummer?


Das Märklin diese Radsätze überhaupt anbietet, dürfte ein starkes Indiz dafür sein, dass es auch Nachfrage gibt.

Es gibt aber noch ein Reihe weiterer Güterwagen, auch mit Kunststoffaufbau bei denen das Drehgestell mit der Kupplung einstückig ausgeführt ist und bei denen die Problematik ebenso auftritt.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.410
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 02.03.2024 | Top

   

A.C.M.E. 484 Ralpin
Gützold 38130 Br 65.10

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz