bin neu hier und auch in der Digitaltechnik, aber versuche gerade die Startpackung mit einer MS2 meines Sohnes Schritt für Schritt zu erweitern, um mal eine "richtige" Anlage in den nächsten Monaten zu bauen.
Dazu habe ich jetzt schon verschiedene Weichenantriebe und -decoder nachgerüstet (die meisten gebraucht aus der Bucht). Bisher klappte das alles ganz gut, aber jetzt habe ich einen 74460 - 600009 V1.0 ersteigert und der will einfach nicht!?
Die bisherigen Decoder habe ich einfach mit der Standardanleitung der 74460 auf eine Adresse eingestellt und gut ist. Beim googlen nach 600099 - V1.0 habe ich festgestellt, dass dies wohl die erste Version war und hier der DIP 9 und 10 eine andere Funktion hat (https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...k-Tipp-305b.pdf), bzw. hier ich das verwendete Keyboard anders einstellen muss ...? Aber ich blicke nicht wirklich durch und habe vergeblich versucht ihn zum laufen zu bringen ....
Daher meine Frage: kann mir jemand die richtige Anleitung zusenden oder einen Tip geben, was ich noch falsch machen könnte? Oder funktioniert einfach der Decoder nicht und ich habe Pech gehabt ...?
(Strom kommt grundsätzlich auf der Platine an, das habe ich gemessen, aber mehr nicht ....)
Danke und Gruß Manfred
------------------------------------------------------------------------------------ Neueinsteiger mit Märklin H0 Digital, Mobil Station mit CC-Schnitte an TC Gold 10 … Erste Planungen: Komplexe Anlage auf kleinstem Raum als Anfänger geplant
was bitte ist da mit dem DIP-Schalter passiert? Wurde der mal mit Öl geflutet? Der sieht ja furchtbar aus. Decoder ausbauen, stromlos machen und mit K600 von Kontakt Chemie (SR24 geht auch) spülen, reinigen und die DIP-Schalter ein paar mal hin und her bewegen, damit diese wieder sauberen Kontakt haben. Wenn das nicht hilft ist es ein Fall für den Elektroschrott.
mfg Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Danke, das habe ich mir auch heute gedacht, als ich das Foto gezommt habe beim hochladen ....
Werde ich morgen auf jeden Fall probieren und berichten ...
Gruß Manfred
------------------------------------------------------------------------------------ Neueinsteiger mit Märklin H0 Digital, Mobil Station mit CC-Schnitte an TC Gold 10 … Erste Planungen: Komplexe Anlage auf kleinstem Raum als Anfänger geplant
Also, heute nochmal sauber gemacht mit Kontaktspray und die DIP Schalter gängig gemacht und sogar durchgemessen, soweit so gut, aber der Decoder tut einfach nicht
Ich denke mal der gehört dann in die Kategorie "Elektroschrott" bzw. "Lehrgeld"...
Werde das nächste mal darauf achten, die Decoder doch lieber mein Fachhändler zu kaufen ...
Gruß Manfred
------------------------------------------------------------------------------------ Neueinsteiger mit Märklin H0 Digital, Mobil Station mit CC-Schnitte an TC Gold 10 … Erste Planungen: Komplexe Anlage auf kleinstem Raum als Anfänger geplant
schade, wurde der denn als "gebraucht, funktionstüchtig" verkauft? Wenn du nicht unbedingt die Decoder in der Weiche benötigst kannst du einiges sparen wenn du mehrfach Weichendecoder aus der 6083(0)er Serie nimmst. Damit kannst du 4 Weichen schalten und zahlst genau so viel wie für einen einzelnen 74460.
mfg Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !