Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: 08.07.17 - Historische Bahnhofsrundführung

#51 von Miraculus , 30.01.2022 11:24

Hi Stummis,

am 08.07.2017 fand in Mühlacker eine Führung rund um den Bahnhof statt. Vortragender war Herr Matthias Lieb, Vorsitzender des VCD hier in Baden-Württemberg. Die folgenden Bilder habe ich von den Infotafeln rund um den Bahnhof Mühlacker abfotografiert. Insofern liegen diese Bildrechte bei mir, oder sind auf Grund ihres Alters gemeinfrei, da aus dem Stadtarchiv stammend.



Kurz vor Beginn unseres Rundganges sah das Wetter so aus.



Kurz darauf so



Das besondere an Mühlacker war, dass es einen badischen und einen württembergischen Bahnhof hatte, da sich hier damals wie heute die Residenzbahn nach Pforzheim und die Westbahn nach Bruchsal trenn(t)en.



Es war ein kurzweiliger Rundgang mit viel Fachwissen. Danke hier nochmals an Herrn Lieb. Die weiteren Bilder ohne Kommentar.



























Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.952
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.03.2022 | Top

Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: 18.-20.07.17 - Landesausstellung Coburg

#52 von Miraculus , 30.01.2022 12:21

Grüß Gott Stummis,

2017 war ein reiselustiges Jahr. Ich war mit meiner Familie mehrfach in Coburg. Im Lutherjahr besuchte ich die Ausstellung in der Wartburg. Jetzt im Juli 2017 war die Landesausstellung in Coburg an der Reihe. Am 18.07.2017 machten wir uns erneut auf den Weg nach Coburg.

Hier Teil 1, unsere Anfahrt und Ankunft im Lautertal.

Schon von weitem erkennt man die Krone Frankens. Die Veste Coburg.



Kurzer Zwischenhalt am Schloss Tammbach.



Heuer verzichteten wir auf den Umweg über den Marktplatz, sondern fuhren direkt ins Lautertal zu meinem Onkel und meiner Tante. Loba erkundet sogleich des Onkels Forellenteich.



Rechts im Bild der Chef-Sessel, weil das ist





Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.952
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.03.2022 | Top

Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: 18.-20.07.17 - Landesausstellung Coburg

#53 von Miraculus , 30.01.2022 12:21

Here we go, and
to Chapter 2.

Am 19.07.2017 ging es früh morgens los. Da das Lautertal keinen Bahnanschluss hatte ließ ich mich nach Sonneberg kutschieren. Unterwegs ein kleiner Stopp im Rödental am Froschgrundsee. Hier z.B. aus der Entfernung die Schnellbahntrasse Richtung Erfurt, mit der Froschgrundseebrücke,



welche das Rödental überbrückt. Und schwups, schon sind wir unterhalb angekommen.









Blick über den Froschgrundsee, und





zurück zur Froschgrundseebrücke.



Blick in die Natur




Huch, ein Seehund







Wir besehen uns Seekunst



Weiter geht's zum 3. Teil.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.952
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.03.2022 | Top

Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: 18.-20.07.17 - Landesausstellung Coburg

#54 von Miraculus , 30.01.2022 12:21

Hallihallo,

im 3. Teil treibe ich mich am Bahnhof zu Sonneberg herum. Unterwegs fuhren wir an diesem netten Stellwerk aus vergangenen Zeiten vorbei.



In Sonneberg angekommen ließ ich mich beim Bahnhof absetzen



und ich machte mich zu Fuß auf den Weg. Blick hinüber zum Rathaus,



dann auf den Bahnhof gestolpert.



Es war wenig bis gar nichts los.





Ein Blick auf das Zeiteisen



bestätigt auch auf der anderen Seite, es ist 5 nach Viertelelf.



Etwas Bahnhofsarchitektur gefällig?













Uuuuund tschüss bis zum 4. Teil.



LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.952
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.03.2022 | Top

Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: 18.-20.07.17 - Landesausstellung Coburg

#55 von Miraculus , 30.01.2022 12:21

Das geht ja wie's Katzenmachen hier,

im 4. Teil mach ich einen Spaziergang vom Bahnhof Sonneberg zu Piko. Hierbei traf ich auf den alten Berti,



sowie den auf Flair,



bzw. DDR-Charme vergangener Tage



Das erinnerte mich an den Film "Lenin Allee" und Siegmund Jähn, den ersten Deutschen im Weltall.





Das Gewerbegebiet rund um Piko kommt in den Blick.



Die Familie Sieber ist in Sonneberg aber auch noch vertreten.



Wir kommen der ganzen Sache



schon bedeutend



näher.



Beim Eintreten werden wir durch diese kleine Schauanlage begrüßt.



Es folgen Ausstellungsstücke



quer durch Pikos Portfolio.







Den Thurbo treffen wir später im Jahr nochmals.









Leider gab es keine Werksführung, dafür zumindest das hier für gar geringes Entgeld.



Nun machte ich mich wieder auf den Weg mit einem kurzen Blick zurück auf die Produktionsstätten.




Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.952
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.03.2022 | Top

Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: 18.-20.07.17 - Landesausstellung Coburg - Teil 5: Das BW Sonneberg

#56 von Miraculus , 30.01.2022 12:21

Salü Stummis,

schön, dass ich auch am 5. Teil Interesse habt. Nach dem Besuch des Piko-Werkes nahm ich einen anderen Rückweg. Ich wollte noch hier genauer hinschauen.



Ich hatte schon auf dem Hinweg bemerkt,



dass es hier einen der sogenannten



Lost Places zu erkunden gibt.




















































Dies Schild hier hatte ich, ungelogen, erst beim Weitergehen bemerkt



Nach ausgiebiger Besichtigung des ehemaligen BW, ging es weiter in die Sonneberger Innenstadt.



Wünsch Euch was


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.952
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.03.2022 | Top

Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: 18.-20.07.17 - Landesausstellung Coburg - Teil 6: Sonneberg

#57 von Miraculus , 30.01.2022 12:22

Guten Abend,

es geht weiter mit Teil 6. Wir besichtigen die Innenstadt Sonnebergs.



Wie immer schaute ich nach der Arichitektur, hier thüringisch-fränkischer Art.



Noch ein Blick zurück auf's BW.



Die Ziegelbauweise scheint in Sonneberg



die vorherrschende zu sein.



Ein Blick hoch, die Hauptverkehrsader entlang durch Sonneberg,





und runter.





Willkommen zum



Sonneberger



Schmetterlingssuchspiel



Wir spazieren



durch Sonnebergs kleinen, aber



schönen Stadtpark.



Weiter geht es den Berg hinauf.











Was für vielfältige, bunte Bauweisen.



Wäre auch etwas für unsere Modellbahn, oder?















Und nun geht es wieder zurück in Richtung Hauptbahnhof. Der nächste Zug geht bald.




Grüßle


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.952
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.03.2022 | Top

Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: 18.-20.07.17 - Landesausstellung Coburg - Teil 7: Zurück am HBF Sonneberg

#58 von Miraculus , 30.01.2022 12:22

Servus Stummis,

im 7. Teil schlenderte ich zurück und kam wieder am Hauptbahnhof Sonneberg an.



Ich hatte noch etwas Zeit, bevor mein Zug in Richtung Coburg fuhr und gönnte mir dies hier. Das hatte ich mir redlich verdient.



Bevor der Zug dann endgültig kam, schlenderte ich nochmals



im Bahnhof



umher und fand,



das ein oder andere, interessante Fotomotiv.









Da kam auch schon meine Mitfahrgelegenheit nach Coburg.





























Und schon sind wir am Ende von Teil 7 angelangt. Im 8. Teil gibt es Eindrücke vom Bahnhof Coburg.



Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.952
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.03.2022 | Top

Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: 18.-20.07.17 - Landesausstellung Coburg - Teil 8: Der Hauptbahnhof Coburg

#59 von Miraculus , 30.01.2022 12:22

Ahoi werte Leser,

im 9. Teil fahre ich zurück nach Coburg. Auch hier habe ich für Euch ein paar Bilder geschossen.



Ich kam unter anderem



an folgenden



Stationen



vorbei.



Da kommt sie wieder in den Blick, die Veste Coburg.





Die Pause hat er sich verdient

















Wie man



unschwer erkennt,



wird kräftig gebaut und die Bahnsteige ertüchtigt.











Eigentlich hatte ich noch vor, einen kurzen Abstecher in die Coburger Innenstadt zu machen. Da mir aber meine Füße weh taten und zudem mein Frauchen auf mich wartete, löste ich ein Ticket nach Bad Rodach. Dazu dann im 9. Teil mehr.


Liebe Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.952
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.03.2022 | Top

Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: 18.-20.07.17 - Landesausstellung Coburg - Teil 9: Bad Rodach

#60 von Miraculus , 30.01.2022 12:22

Kuckuck, da bin ich schon wieder!

Im 9. und letzten Teil besuche ich noch Bad Rodach. Dort wartete mein Frauchen auf mich.

Der hier, ein VT 650, Agilis brachte mich wohlbehalten dorthin.



Gut dort angekommen



schlenderte ich abermals



um einen



Bahnhof herum.







Hat jemand Interesse??

















Dann ging es abermals zu Fuß zurück



zum angegrauten Eheweib.



Auch Bad Rodach hat seine schönen Seiten.








Schönen Abend noch.


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.952
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.03.2022 | Top

Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: 18.-20.07.17 - Landesausstellung Coburg - Teil 10: In der Landesausstellung

#61 von Miraculus , 30.01.2022 12:23

Servus und Willkommen zurück.

Im 10. und letzten Teil besuchen wir die Landesausstellung in der Veste Coburg. Im Lutherjahr 2017 fand die Ausstellung „Ritter, Bauern, Lutheraner“ auf der Vest Coburg statt. Näheres findet man auch hier in der Landesausstellung 2017 in Coburg

Dazu wanderte ich quer durch den Park hoch zur Burg.



Der Park ist



wunderschön



mit prachtvollem



altem



Baumbestand.



Das Coburger Naturkundemuseum ist auch immer einen Besuch wert. Doch nicht heute.











Oben angekommen



marschierte ich



zunächst einmal



schnurstracks



außen rum.















Ab zum Eingang und





rein



in die Landesausstellung



Wie man unschwer erkennt





auch damals war man gut gerüstet.























Blick über das Coburger Land.





Noch ein Blick in den Innenhof.







Oder auch nach außen.





Sodele, das war's jetzt aber auch.

Das Jahr ist noch nicht zu Ende, und wir/ich haben noch die eine oder andere Reise vor uns.


Liebe Grüße und Danke für Euer Interesse


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


michael_geng hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.952
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.03.2022 | Top

RE: Peters neues Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten: Neuordnung (Baustelle dauert an)

#62 von Heichtl , 30.01.2022 12:40

Servus Peter,

Damit ich nichts verpasse, gleich mal meinen Fuß hier reingestellt

Grüße
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.602
Registriert am: 19.01.2014


   

Welcher Tag ist am Brennernordzulauf verkehrlich gesehen besser? Samstag oder Sonntag?
Gießen Rangierbahnhof

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz