Hallo
setzt wer ein Win10 Tablet per ESU USB-Com Kabel mit den ESU Lokprogrammer ein?
Hallo
setzt wer ein Win10 Tablet per ESU USB-Com Kabel mit den ESU Lokprogrammer ein?
Viele Grüße Burki
meine alte Anlage, nicht mehr aktuell:
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635
Beiträge: | 751 |
Registriert am: | 24.05.2018 |
Spurweite | 0, 00 |
Stromart | Digital |
Moin Burki,
Ja. Ich habe ein Surface mit Windows 11. Einen anderen PC/Laptop habe ich nicht mehr.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
VG Johannes
Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---
Beiträge: | 1.796 |
Registriert am: | 12.12.2015 |
Ort: | Tamm |
Gleise | RocoLine mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital mit z21 |
Stromart | Digital |
Moin Johannes
hat das denn einen normalen USB Anschluß-A , viele haben nur ab USB-C.
Das ESU Kabel ist USB-A.
Viele Grüße Burki
meine alte Anlage, nicht mehr aktuell:
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635
Beiträge: | 751 |
Registriert am: | 24.05.2018 |
Spurweite | 0, 00 |
Stromart | Digital |
Ja, hat es, wobei das neue, welches ich demnächst bekomme, nur noch USB-C hat.
Aber dafür gibt es eigentlich überall entsprechende Adapter von USB-C auf USB-A. Funktioniert einwandfrei.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
VG Johannes
Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---
Beiträge: | 1.796 |
Registriert am: | 12.12.2015 |
Ort: | Tamm |
Gleise | RocoLine mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital mit z21 |
Stromart | Digital |
Es gibt immer wieder mit diesen USB-COM Adaptern Probleme.
Daher war ich mir nicht sicher ob es 100% funktioniert.
Aber so wäre das evtl. eine Lösung für mich.
Ich brauche dies Tablett nur für den ESU Programmer, daher soll er auch nicht mehr wie 350 Euro kosten.
Microsoft Surface Go Commercial Edition 4GB/64GB WiFi:
Dies würde im Rahmen sein und hat USB und USB-C
Halt von 2018 und fraglich ob Win11 drauf läuft - wobei mir dies nun egal wäre.
https://www.idealo.de/productpage/627831...ex9rTUWUEoTEzaQ
Edit:
hat wohl doch kein USB-A
https://www.easynotebooks.de/Aktionen/Ak...-64GB-EMMC-W10P
Viele Grüße Burki
meine alte Anlage, nicht mehr aktuell:
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635
Beiträge: | 751 |
Registriert am: | 24.05.2018 |
Spurweite | 0, 00 |
Stromart | Digital |
Meine Frau hat auch ein Surface Go. Das funktioniert. Ob jetzt Windows 10 oder 11 ist der LokProgrammer Software ja egal.
Probleme mit dem USB Adapter von ESU hatte ich aber noch nie.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
VG Johannes
Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---
Beiträge: | 1.796 |
Registriert am: | 12.12.2015 |
Ort: | Tamm |
Gleise | RocoLine mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital mit z21 |
Stromart | Digital |
Zitat von burki1961 im Beitrag #5
Es gibt immer wieder mit diesen USB-COM Adaptern Probleme.
Mit FDTI Adapter gibt es kein Problemen!
Zitat von burki1961 im Beitrag #5
https://www.easynotebooks.de/Aktionen/Ak...-64GB-EMMC-W10P
"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html
Dies Tablet soll kein Hauptrechner werden. Da habe ich einen Mac.
Ich suche nur war kleines/einfaches um den Programmer und sonst nichts weiter laufen zu lassen.
Ein Pipo käme auch in Frage, wenn man den in Deutschland kaufen könnte.
Viele Grüße Burki
meine alte Anlage, nicht mehr aktuell:
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635
Beiträge: | 751 |
Registriert am: | 24.05.2018 |
Spurweite | 0, 00 |
Stromart | Digital |
Ich habe nun ein Surface G3 hier.
Win11 ist drauf
der USB Treiber von der ESU Seite installiert.
das neue USB-COM Kabel mit USB-C Adapter dran.
Leider wird kein COM Port gefunden und der Treiber lässt sich nicht installieren.
Fehlermeldung " Ein Treiber kann auf diesem Gerät nicht geladen werden"
Der S-Modus ist an Surface beendet.
Irgendeine Core Integrity soll abgeschatet werden. Nur in den Systemeinstellungen kann ich das nicht machen, da man dies nicht wählen kann.
Lt. Info bin ich als Admin angemeldet.
Hat wer eine Lösung?
Viele Grüße Burki
meine alte Anlage, nicht mehr aktuell:
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635
Beiträge: | 751 |
Registriert am: | 24.05.2018 |
Spurweite | 0, 00 |
Stromart | Digital |
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php...eren_Windows_10
das war die Lösung. Manuell in der Regedit es ändern.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard\Scenarios\HypervisorEnforcedCodeIntegrity
gehen.
Enabled doppelt anklicken und den Wert auf:
0 = deaktiviert (Aus)
1 = aktivier (Ein)
Nun funktioniert der ESU Programmer auf den Tablet.
Viele Grüße Burki
meine alte Anlage, nicht mehr aktuell:
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635
Beiträge: | 751 |
Registriert am: | 24.05.2018 |
Spurweite | 0, 00 |
Stromart | Digital |
Zitat von burki1961 im Beitrag #9
Ich habe nun ein Surface G3 hier.
Win11 ist drauf
der USB Treiber von der ESU Seite installiert.
das neue USB-COM Kabel mit USB-C Adapter dran.
Leider wird kein COM Port gefunden und der Treiber lässt sich nicht installieren.
Fehlermeldung " Ein Treiber kann auf diesem Gerät nicht geladen werden"
Der S-Modus ist an Surface beendet.
Irgendeine Core Integrity soll abgeschatet werden. Nur in den Systemeinstellungen kann ich das nicht machen, da man dies nicht wählen kann.
Lt. Info bin ich als Admin angemeldet.
Hat wer eine Lösung?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
VG Johannes
Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---
Beiträge: | 1.796 |
Registriert am: | 12.12.2015 |
Ort: | Tamm |
Gleise | RocoLine mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital mit z21 |
Stromart | Digital |
Das Gerät wurde zwar ,ohne Treiber , gefunden, es wurde aber angemeckert das ein Treiber benötigt wird.
Da habe ich den von ESU genommen, nun ist es aber möglich das durch die Regedit Änderung ein anderer Treiber aus dem Netz geholt wurde. Denn der Treiber ist in der Tat nicht für Win11.
Das konnte ich nicht nachvollziehen, da es auch noch eine Abfrage mit einem FTDI Treiber gab.
Jedenfalls war es ohne diese Regedit Änderung nicht möglich das das Gerät einen COM Port fand.
Ich werde nun die Regedit Sache wieder zurück setzen. Der Programmer funktioniert ja nun.
Edit: sobald die Regedit wieder auf "1" ist , wird kein Com Port gefunden und das System bringt die Fehlermeldung mit dem Treiber.
Es wird dann eine Seite von Microsoft aufgerufen, wo drin steht wie man diesen Core Integrity deaktivert.
Kein echtes Plug&Play" mit Windows mal wieder.....
Ich weiß warum ich sonst kein Microsoft Kram mehr habe
Es funktioniert und dafür ein Danke das es mit Tablets funktioniert.
Viele Grüße Burki
meine alte Anlage, nicht mehr aktuell:
Baubericht Baschehausen 2
viewtopic.php?f=15&t=174404
Planung Baschehausen 2
viewtopic.php?f=24&t=173635
Beiträge: | 751 |
Registriert am: | 24.05.2018 |
Spurweite | 0, 00 |
Stromart | Digital |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |