Hallo zusammen, Ich habe ein Märklin Entkupplungsgleis für das c-Gleis sowie einen m83 und m84 Decoder. Der m83 Decoder ist mit Weichen belegt. Der m84 hat noch 2 Slots frei. Ich habe das Entkupplungsgleis mit dem m83 getestet und es funktioniert ordnungsgemäß. Nun will ich keinen extra m83 dafür kaufen, also habe ich überlegt es an den m84 anzuschließen. Am m84 habe ich es aber nicht zum laufen gebracht. Ich habe die Ausgänge am m84 wie folgt belegt:
Anschluss grün: blaues Kabel Anschluss Mitte: Spannung aus dem Gleis und noch gelbes Kabel zum Entkupplungsgleis Anschluss rot: frei
Habe ich irgendetwas falsch gemacht? Wenn mir einer helfen könnte, wäre ich sehr erfreut!
Der m84 ist eigentlich nur für das Schalten von Dauerstrom geeignet. Wenn du das Entkupplungsgleis daran anschliesst, riskierst du, dass dir dieses durchbrennt. Dem kann man zwar entgegenwirken, indem man den Strom immer schnell wieder abschaltet, doch sicher ist das keines Wegs! Zum Anschluss: Der m84 hat 4 Steckgruppen à 3 Eingänge und 1 à 2 Eingänge. An diese Zweiergruppe gehört die Verbindung vom Gleis/der Zentrale, rotes Kabel zum roten Anschluss, braunes Kabel zum braunen Anschluss. An einen beliebigen Dreiergruppe in der Mitte kommt noch einmal die Schienenmasse(Braun) hin, an den grünen das Blaue Kabel. Das gelbe Kabel kannst du zum Beispiel an einem m83 an einem mittleren Eingang anschliessen. An den roten Anschluss könnte man noch einen zweiten einpoliger Magnetartikel anschliessen. Falls du den m84 nur wegen der längeren Schaltzeit bevorzugst, sei hier noch der Hinweis, dass man die m83 neuerer Bauart (also nicht k83) auf eine längere Schaltzeit, oder sogar konstant und viele Lichteffekte, umprogrammieren kann. EDIT: Auch mit der MS2 umprogrammierbar. Ich wünsche einen schönen Abend!
Es grüsst Irgendjemand Wenn ich über längere Zeit(3 Tage) nicht antworte bitte per PN erinnern.
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !