RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#51 von hu.ms , 05.02.2022 16:03

Wie wäre es anstatt vieler worte mit ein paar fotos von ab werk oder nachträglich gealterten loks?

Fange mal an:



Ab werk: märklin 37922 und trix 22928

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


DuHastMichLieb, Wilstein, MoBaFreddy und speed triple haben sich bedankt!
 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.367
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 05.02.2022 | Top

RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#52 von MoBaFreddy , 05.02.2022 17:11

...Ihr habt Probleme...
Setzt Euch doch an den Werktisch und nutzt die Zeit lieber zum Patinieren...
PS: schade, daß man in solchen Threads nicht durchgängig Infos lesen kann, wenn man immer wieder durch "Sch....vergleiche" unterbrochen wird...darauf einen Dujardin
Leben und Leben Lassen
LG
MoBaFreddy


Vita sine MoBa non valet viventium
Wiedereinstieg mit "großem Bahnhof"


 
MoBaFreddy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 264
Registriert am: 22.03.2018
Ort: Düsseldorf
Gleise K-Gleis - Testkreis:C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TAMS mc2 - Rocrail
Stromart Digital


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#53 von Wilstein , 05.02.2022 17:17

Zitat von Murmel im Beitrag #50
Zitat von Wilstein im Beitrag #45
Zitat von Murmel im Beitrag #44
Hallo,

es gibt kein vorbildliches Patinieren. Niemand wurde je dafür bezahlt, eine nagelneue Original-Lok mit Gebrauchsspuren zu versehen.
Gebrauchsspuren brachte die Zeit in Abhängigkeit von Alter, Jahreszeit, Einsatzzweck, Einsatzdauer, Pflegaufwand u. s. w.
Da gibt bzw. gab es sehr große Unterschiede. Von daher ist es ziemlich lächerlich, wenn hier einige von vorbildlichen oder unvorbildlichen Gebrauchsspuren fabulieren.
In der lang zurückliegenden Jugend (wenn überhaupt) mal von weitem eine Dampflok gesehen zu haben, macht einen nicht zum Experten für realistisches Aussehen einer solchen Lok.
Auch alte Bilder geben da nur Anhaltspunkte. Zu einem anderen Zeitpunkt an anderer Stelle hat die Lok der gleichen Baureihe womöglich völlig anders ausgesehen.
Es ist schon atemberaubend mit welcher Selbstverständlichkeit sich hier der ein oder andere als Experte für Gebrauchsspuren aufspielt und aufgrund von Bildern eines Vorserienmodells die Qualität des Modells beurteilt.

Letztendlich ist es immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob man ein Modell als gelungen dargestellt empfindet, da hier wohl die wenigsten früher täglich mit den Dampfloks zu tun gehabt haben.
Es gibt einige Experten, die mit hohem Aufwand und nach langem Üben ihre Loks selbst patinieren und dabei einen allgemein anerkannten hohen Realitätsgrad erreichen.
Der Zeitaufwand dafür liegt bei einer Dampflok locker bei um die 10 Stunden.
Mit entsprechender Übung und guter Bezahlung schafft jemand im Akkord so etwas vielleicht auch in 5 Stunden. Also 2 Loks am Tag.
Kann sich jeder ausrechnen was so eine Lok dann kosten würde und wie lange da viele auf ihr vorbestelltes Modell warten müssten.

Da Pufferküsser, Nietenzähler und selbsternannte Patinierungsexperten sehr oft auch diejenigen sind, die sich über die hohen Preise echauffieren, geht das alles nur schwer zusammen.

Vielleicht sollte man einfach mal die Kirche im Dorf lassen und wenn jemand meint, dass da eine Stelle nur deshalb noch rot glänzt, weil in Göppingen die schwarze Farbe gerade aufgefüllt werden musste, dann sollte es so einem Experten doch nicht wirklich schwer fallen diesen Pinselstrich in Eigenregie nachzuholen.

Gruß
Robert



Natürlich gibt es professionelle Patinierer die damit Geld verdienen. Es gibt sogar Modellbahner, die für patinierte Modelle mehr Geld bezahlen als für unpatinierte. Es dauert auch keine zehn Stunden ein Modell zu patinieren. Durch Erfahrung und mit entsprechender Technik brauche ich z.B max. 2 Stunden dafür (Trockenzeit nicht inbegriffen). Den Grad der Alterung bestimmt der Modellbahner je nach Epoche selbst. Das eine Dampflok in der Länderbahnzeit gepflegter daher kam als gegen Ende der Dampflokzeit, sollte eigentlich klar sein. Jahreszeiten gibt es auf den Modellbahnen die ich kenne nur eine, aber wer weiß, vielleicht wäre das eine Motivation für die Zubehörindustrie den Umsatz zu steigern, vier Jahreszeiten in Folge auf Modellbahnanlagen darzustellen kurz - du scheinst von dem was du hier schreibst nicht viel Ahnung zu haben.



Den Unterschied zwischen vorbildlich und professionell kennst du nicht, hältst dich aber selbst für professionell und damit deine 2 Stunden für den Maßstab.
Du verstehst keine Texte, kannst die Zusammenhänge nicht bilden unterstellst aber anderen, keine Ahnung zu haben. Respekt.


Moin,

sorry, aber dein Text offenbart sehr schön, dass du vom Patinieren nicht viel verstehst...

...und ich halte mich keineswegs für einen professionellen Patinierer und habe das auch nie behauptet, nur habe ich in 40 Jahren Modellbahn altern so einiges an Erfahrung gesammelt, wie man einem Modell mit relativ wenig Aufwand ein schönes Kleid verpasst. Wenn du die Arbeit eines wirklich professionellen Patinierers kennen lernen möchtest, der u.a. auch Auftragsarbeiten ausführt, empfehle ich dir diesen Link:
https://www.youtube.com/watch?v=BUWeMMYQAhc

...und gut zuhören.


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.130
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.02.2022 | Top

RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#54 von Stummilein , 05.02.2022 17:29

Zitat von Wilstein im Beitrag #42
Zitat von Cybordelics im Beitrag #41
Ich denke das ist wie immer alles geschmacksache… mir persönlich gefallen die dezent gealterten modelle habe auch die v60 mit dem Wagenset…. Inwieweit eine Modelleisenbahn bei mir leider nur auf 2,5 x 1,5 Meter jemals realistisch ist und wieviel wert darauf gelegt wird muss jeder selber entscheiden

Ich denke es ist immer viel Fantasie und erlaubt sollte sein was gefällt 😜


Moin,

es geht hier um vorbildliches Patinieren und nicht um "Geschmackssache" oder Fantasie. Geschmackssache ist, ob ich Erbsensuppe mag oder nicht oder ob mir ein rotes Auto lieber ist als ein gelbes. Wer sich das Original, also die großen Loks zum Vorbild nimmt, sollte der Realität folgen und nicht seinem persönlichen Geschmack, sonst wird das nichts. Man kann höchsten von der Qualität einer Patinierung sprechen, aber nicht von Geschmackssache.

Hallo,

hier geht es um die patinierte Märklin BR 065!
Und es ist immer Geschmacksache und meiner Meinung nach ist jede Patinierung subjektiv eine vorbildgerechte Alterung!


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.583
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#55 von Wilstein , 05.02.2022 17:47

Zitat von Stummilein im Beitrag #54
Zitat von Wilstein im Beitrag #42
Zitat von Cybordelics im Beitrag #41
Ich denke das ist wie immer alles geschmacksache… mir persönlich gefallen die dezent gealterten modelle habe auch die v60 mit dem Wagenset…. Inwieweit eine Modelleisenbahn bei mir leider nur auf 2,5 x 1,5 Meter jemals realistisch ist und wieviel wert darauf gelegt wird muss jeder selber entscheiden

Ich denke es ist immer viel Fantasie und erlaubt sollte sein was gefällt 😜


Moin,

es geht hier um vorbildliches Patinieren und nicht um "Geschmackssache" oder Fantasie. Geschmackssache ist, ob ich Erbsensuppe mag oder nicht oder ob mir ein rotes Auto lieber ist als ein gelbes. Wer sich das Original, also die großen Loks zum Vorbild nimmt, sollte der Realität folgen und nicht seinem persönlichen Geschmack, sonst wird das nichts. Man kann höchsten von der Qualität einer Patinierung sprechen, aber nicht von Geschmackssache.

Hallo,

hier geht es um die patinierte Märklin BR 065!
Und es ist immer Geschmacksache und meiner Meinung nach ist jede Patinierung subjektiv eine vorbildgerechte Alterung!



Mit Verlaub gesagt, ein solcher Subjektivismus ist gleichzeitig Relativismus der dümmsten Art.


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.130
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#56 von Stummilein , 05.02.2022 17:52

Zitat von Wilstein im Beitrag #55
Zitat von Stummilein im Beitrag #54
Zitat von Wilstein im Beitrag #42
Zitat von Cybordelics im Beitrag #41
Ich denke das ist wie immer alles geschmacksache… mir persönlich gefallen die dezent gealterten modelle habe auch die v60 mit dem Wagenset…. Inwieweit eine Modelleisenbahn bei mir leider nur auf 2,5 x 1,5 Meter jemals realistisch ist und wieviel wert darauf gelegt wird muss jeder selber entscheiden

Ich denke es ist immer viel Fantasie und erlaubt sollte sein was gefällt 😜


Moin,

es geht hier um vorbildliches Patinieren und nicht um "Geschmackssache" oder Fantasie. Geschmackssache ist, ob ich Erbsensuppe mag oder nicht oder ob mir ein rotes Auto lieber ist als ein gelbes. Wer sich das Original, also die großen Loks zum Vorbild nimmt, sollte der Realität folgen und nicht seinem persönlichen Geschmack, sonst wird das nichts. Man kann höchsten von der Qualität einer Patinierung sprechen, aber nicht von Geschmackssache.

Hallo,

hier geht es um die patinierte Märklin BR 065!
Und es ist immer Geschmacksache und meiner Meinung nach ist jede Patinierung subjektiv eine vorbildgerechte Alterung!



Mit Verlaub gesagt, ein solcher Subjektivismus ist gleichzeitig Relativismus der dümmsten Art.


Hallo,

nun, so gehen Meinungen auseinander, denn jede Patinierung ist schlussendlich die Umsetzung des eigenen Geschmacks und somit nicht objektiv.


Beste Grüße Ralf


hu.ms hat sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.583
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 05.02.2022 | Top

RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#57 von Murmel , 05.02.2022 17:57

Zitat von Wilstein im Beitrag #55
Zitat von Stummilein im Beitrag #54
Zitat von Wilstein im Beitrag #42
Zitat von Cybordelics im Beitrag #41
Ich denke das ist wie immer alles geschmacksache… mir persönlich gefallen die dezent gealterten modelle habe auch die v60 mit dem Wagenset…. Inwieweit eine Modelleisenbahn bei mir leider nur auf 2,5 x 1,5 Meter jemals realistisch ist und wieviel wert darauf gelegt wird muss jeder selber entscheiden

Ich denke es ist immer viel Fantasie und erlaubt sollte sein was gefällt 😜


Moin,

es geht hier um vorbildliches Patinieren und nicht um "Geschmackssache" oder Fantasie. Geschmackssache ist, ob ich Erbsensuppe mag oder nicht oder ob mir ein rotes Auto lieber ist als ein gelbes. Wer sich das Original, also die großen Loks zum Vorbild nimmt, sollte der Realität folgen und nicht seinem persönlichen Geschmack, sonst wird das nichts. Man kann höchsten von der Qualität einer Patinierung sprechen, aber nicht von Geschmackssache.

Hallo,

hier geht es um die patinierte Märklin BR 065!
Und es ist immer Geschmacksache und meiner Meinung nach ist jede Patinierung subjektiv eine vorbildgerechte Alterung!



Mit Verlaub gesagt, ein solcher Subjektivismus ist gleichzeitig Relativismus der dümmsten Art.





Du hast mit deinen Antworten jetzt mehrfach bewiesen, dass du die einfachsten Texte nicht verstehst und haust dann solche aufgeschnappten, pseudointelligenten Sprüche raus.

Du musst es echt nötig haben.


Ein Leben ohne Märklin ist nicht sinnlos,
es ist völlig aussichtslos


 
Murmel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 16.12.2016
Gleise C-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CAN digital, Windigipet
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#58 von Wilstein , 05.02.2022 18:04

Zitat von Murmel im Beitrag #57
Zitat von Wilstein im Beitrag #55
Zitat von Stummilein im Beitrag #54
Zitat von Wilstein im Beitrag #42
Zitat von Cybordelics im Beitrag #41
Ich denke das ist wie immer alles geschmacksache… mir persönlich gefallen die dezent gealterten modelle habe auch die v60 mit dem Wagenset…. Inwieweit eine Modelleisenbahn bei mir leider nur auf 2,5 x 1,5 Meter jemals realistisch ist und wieviel wert darauf gelegt wird muss jeder selber entscheiden

Ich denke es ist immer viel Fantasie und erlaubt sollte sein was gefällt 😜


Moin,

es geht hier um vorbildliches Patinieren und nicht um "Geschmackssache" oder Fantasie. Geschmackssache ist, ob ich Erbsensuppe mag oder nicht oder ob mir ein rotes Auto lieber ist als ein gelbes. Wer sich das Original, also die großen Loks zum Vorbild nimmt, sollte der Realität folgen und nicht seinem persönlichen Geschmack, sonst wird das nichts. Man kann höchsten von der Qualität einer Patinierung sprechen, aber nicht von Geschmackssache.

Hallo,

hier geht es um die patinierte Märklin BR 065!
Und es ist immer Geschmacksache und meiner Meinung nach ist jede Patinierung subjektiv eine vorbildgerechte Alterung!



Mit Verlaub gesagt, ein solcher Subjektivismus ist gleichzeitig Relativismus der dümmsten Art.





Du hast mit deinen Antworten jetzt mehrfach bewiesen, dass du die einfachsten Texte nicht verstehst und haust dann solche aufgeschnappten, pseudointelligenten Sprüche raus.

Du musst es echt nötig haben.


Dein Nachtreten mit dem "Chef" im Rücken spricht Bände.


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


MMX hat sich bedankt!
 
Wilstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.130
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.02.2022 | Top

RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#59 von speed triple , 05.02.2022 18:16

Dieser Thread ist jetzt völlig im Eimer.
Schade.
Michael


Damflockfän und Cybordelics haben sich bedankt!
speed triple  
speed triple
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 13.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#60 von Cybordelics , 05.02.2022 18:39

So ist das hier scheinbar oft……Einige Leute haben einfach scheinbar zu viel Zeit über mist zu diskutieren 😜


 
Cybordelics
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 397
Registriert am: 27.05.2020
Ort: Erbach
Spurweite H0
Steuerung CS1
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.02.2022 | Top

RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#61 von Bodo Müller , 05.02.2022 19:50

Zurück zur Lok...

Ich selbst habe auch das Clubmodell der BR65 (TRIX 22650). Ob es die beste Lok ist, die Märklin jemals gebaut hat, weiß ich nicht. Märklin hat einige sehr schöne Dampfloks gebaut, z.B. die erste Serie der BR59, wo noch alle Achsen angetrieben sind. Aber ich kann bestätigen, die BR65 ist ebenfalls ein Meisterstück von Märklin, da höchstwahrscheinlich in Göppingen gebaut.

Weil mir das Clubmodell so gut gefällt, habe ich auch diese werksgealterte Lok, zusammen mit dem Wagen-Set, vorbestellt. Ich bin gespannt. Sie kommt ja wohl bereits nächsten Monat.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


Starlord und Cybordelics haben sich bedankt!
 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.172
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#62 von V100 Fanboy , 05.02.2022 19:59

Hallo,
sorry vorab, ich habe nicht den ganzen Thread intensiv gelesen, aber konnte die Eingangsfrage nach den Kesselringen irgendwo zwischen den, ich sage mal "Unstimmigkeiten" bezüglich der Alterung, beantwortet werden?
Ich interessiere mich nämlich auch für die Lok.

Und noch meine Meinung zur Alterung:
Sie genügt meinen Ansprüchen völlig und entspricht auch meinen Vorstellungen einer gebrauchten Dampflok, die ich sowieso niemals real in Betrieb gesehen habe oder sehen werde.
Und werte Kollegen, irgendwo zwischen fabrikneu und zu einem Klumpen Eisen zerfallen, verrostet und von der Natur zurückerobert, ist doch sicher genug Platz für die Märklin-Alterung genauso wie für die hier angesprochenen Patinierungen der einzelnen Modellbauprofis.


Beste Grüße,
Rainer


Damflockfän hat sich bedankt!
 
V100 Fanboy
InterCity (IC)
Beiträge: 516
Registriert am: 12.01.2021

zuletzt bearbeitet 05.02.2022 | Top

RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#63 von Cybordelics , 05.02.2022 20:03

Ich habe eine bei meinen händler vorbestellt und werde die mir anschauen…. Das club modell fande ich auch sehr schön mal sehen welche es wird😜

@v100 fanboy
Zum Thema kesselringen werde ich am Montag mal tante M kontacktieren …. Da aber nur auf der hompage diese bilder zu sehen sind vermute ich das dort die falschen sind und sie ohne kommt

Gruß Tobias


V100 Fanboy hat sich bedankt!
 
Cybordelics
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 397
Registriert am: 27.05.2020
Ort: Erbach
Spurweite H0
Steuerung CS1
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.02.2022 | Top

RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#64 von Stummilein , 05.02.2022 22:24

Hallo Tobias,

eine entsprechende Anfrage habe ich per E-Mail an den Marketingleiter gestellt und hoffe, schnell eine Antwort zu erhalten.


Beste Grüße Ralf


Damflockfän, Starlord, Cybordelics und V100 Fanboy haben sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.583
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#65 von Stummilein , 08.02.2022 16:28

Hallo,

das Modell wird so produziert, wie hier sichtbar; also mit silbernen Kesselringen.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.583
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#66 von DuHastMichLieb , 08.02.2022 17:25

Zitat von Stummilein im Beitrag #65
Hallo,

das Modell wird so produziert, wie hier sichtbar; also mit silbernen Kesselringen.

Das wäre ja megatoll ... von mir aufjedenfall dann gekauft ... seit langen für mich ein echt tolles Modell.


Gruß Alex

Mit CS3 bin ich nun dabei.


DuHastMichLieb  
DuHastMichLieb
InterCity (IC)
Beiträge: 889
Registriert am: 24.07.2005
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Steuerung 60213 und 6021


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#67 von Gecco , 08.02.2022 18:25

Zitat von Stummilein im Beitrag #65
Hallo,

das Modell wird so produziert, wie hier sichtbar; also mit silbernen Kesselringen.


Bestellt



Gruß

Guido


Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.452
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.02.2022 | Top

RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#68 von Cybordelics , 08.02.2022 18:35

Na dann ist mein entscheidung auch getroffen ich werde sie bestellen.

Danke für die Information


 
Cybordelics
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 397
Registriert am: 27.05.2020
Ort: Erbach
Spurweite H0
Steuerung CS1
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#69 von DG-300 , 03.03.2022 14:58

Ja Sie hat die silbernen Ringe



Fahrvideo in meinem Anlagenfaden.
Bierdeckelfertigspielbahn, BR 065 ART 39651 (11)

Euch allen viel Spaß mit der Lok.


lg Björn

Unsere Bierdeckelfertigspielbahn
viewtopic.php?f=64&t=176447


Lookmotive, DuHastMichLieb, AnDerModau, ssihr und Starlord haben sich bedankt!
 
DG-300
InterCity (IC)
Beiträge: 737
Registriert am: 20.11.2019
Ort: Neckar Odenwald Kreis
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 +
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#70 von lokfan103 , 04.03.2022 17:15

Hallo,

macht einen guten Eindruck die Lok, aber das auch die Beleuchtung/ Loklampen mit Farbe übernebelt wurde finde ich etwas übertrieben. Schätze das würde das Personal/ Lokführer oder Heizer schon mal abwischen vor Dienstantritt.
Zumindest hat mir das so mein Opa( Lokführer) erzählt, diehnt ja auch der eigenen Sicherheit.


Gruß
Frank


lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.258
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 04.03.2022 | Top

RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#71 von DG-300 , 05.03.2022 08:58

So die ersten Runden sind gedreht, wirklich schöne Lok. Aber die Zugkraft ist wirklich nicht gut. Besonders bei Weichen mit leichter Steigung und 2 Umbauwagen-Paar B3eygb und einer Donnerbüchse wird es schwierig.
Ich frage mich wie sie da das "offizielle Set 41326" ziehen soll.


lg Björn

Unsere Bierdeckelfertigspielbahn
viewtopic.php?f=64&t=176447


 
DG-300
InterCity (IC)
Beiträge: 737
Registriert am: 20.11.2019
Ort: Neckar Odenwald Kreis
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 +
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#72 von Volldampf , 05.03.2022 09:28

Zitat von lokfan103 im Beitrag #70
Hallo,

macht einen guten Eindruck die Lok, aber das auch die Beleuchtung/ Loklampen mit Farbe übernebelt wurde finde ich etwas übertrieben. Schätze das würde das Personal/ Lokführer oder Heizer schon mal abwischen vor Dienstantritt.
Zumindest hat mir das so mein Opa( Lokführer) erzählt, diehnt ja auch der eigenen Sicherheit.


Märklin liefert das Modell kurz vor dem Lampenwischen.


Liebe Grüße
Michael


lojo und Cybordelics haben sich bedankt!
Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.937
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#73 von Bodo Müller , 05.03.2022 11:41

Hallo,

wenn ich mir das Video anschaue habe ich den Eindruck, als wenn Märklin hier im Gegensatz zum Insidermodell ein anderes Soundprojekt verwendet hat. Oder irre ich mich? Ich meine die TRIX 22650 hat sich anders angehört (Zischen beim Anfahren und andere Pfeife).


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.172
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#74 von Badaboba , 05.03.2022 11:48

Zitat von Volldampf im Beitrag #72
Zitat von lokfan103 im Beitrag #70
Hallo,

macht einen guten Eindruck die Lok, aber das auch die Beleuchtung/ Loklampen mit Farbe übernebelt wurde finde ich etwas übertrieben. Schätze das würde das Personal/ Lokführer oder Heizer schon mal abwischen vor Dienstantritt.
Zumindest hat mir das so mein Opa( Lokführer) erzählt, diehnt ja auch der eigenen Sicherheit.


Märklin liefert das Modell kurz vor dem Lampenwischen.


Oder man nimmt ein wenig Spiritius auf ein Wattestäbchen und wischt selbst.
Das bisschen Acryllack ist schnell weg - alles schon ausprobiert.
O.k., die Lok ist dann nicht mehr original - also nichts für beinharte Sammler.

Was mich mehr stören würde ist die schwache Zugkraft!
Hat Märklin ggf. die Haftreifen gebrusht?
Könnte man mal austauschen.


Liebe Grüße
Volker

https://www.instagram.com/badaboba2024/

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - vorbildorientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39651 BR 065 Neuheit

#75 von alexanderonline , 05.03.2022 12:15

Zitat von Badaboba im Beitrag #74
[quote=Volldampf|p2403682][quote=lokfan103|p2403487]Hallo,



Was mich mehr stören würde ist die schwache Zugkraft!
Hat Märklin ggf. die Haftreifen gebrusht?
Könnte man mal austauschen.




Das war zumindest bei meiner werkseitig gealterten Märklin 212 so. Wäre also mal einen Versuch wert.

Vg
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


   

Schienenbus Mä VT98 mit Güterwagen - Kupplung
Roco 78758 BR 218 Touristik PROBLEM

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz