nachdem ich mittlerweile mehrere Loks von Piko im Fuhrpark habe, legte ich mir nun auch den Smartprogrammer zu. Die eine oder andere Anassung habe ich bereits vorgenommen, die Videos mit Herrn Richter vom Piko-Youtube-Kanal waren häufig eine große Hilfe.
Allerdings habe ich ein Problem: einige Programmierungen werden einfach nicht angenommen und der * verschwindet nicht hinter der CV. Eine Überprüfung der Einstellungen durch erneutes Einlesen bestätigt, dass die Programmierung nicht angenommen wurde. Die entsprechende Option in den Einstelllungen ist aktiviert.
Betroffen von diesem Phänomen sind z.B. die Einstellungen für die mittlere und Höchstgeschwindigkeit sowie die Auswahl der aktiven Protokolle. Der Fehler tritt bei der Programmierung über den PC und auch über die Android-App auf.
Kennt jemand diesen Fehler und hat eine Idee zur Abhilfe?
Zitat von E03-Fan im Beitrag #1Allerdings habe ich ein Problem: einige Programmierungen werden einfach nicht angenommen und der * verschwindet nicht hinter der CV. Eine Überprüfung der Einstellungen durch erneutes Einlesen bestätigt, dass die Programmierung nicht angenommen wurde. Die entsprechende Option in den Einstelllungen ist aktiviert.
Ich konnte das bisher nicht feststellen. Wichtig ist, das Railcom in den Decodern aktiviert ist, auch wenn man Railcom auf der Anlage nicht einsetzt.
Im weiteren sollte das aktuellste Update des Programmers installiert sein. Das Update wird beim Start des Programmers angeboten und das sollte man auch unbedingt machen. Im Programmer werden bekannte Fehler immer wieder mit Updates behoben. Dazu hat Herr Richter von Piko ebenfalls am letzten Freitag, 4.2.2022, auf Youtube einiges erwähnt. Mit jedem Update wurde der Programmer besser (und zuverlässiger).