ESU Loksound 5 Schlusslicht

#1 von Bruchi , 06.02.2022 00:25

Hallo zusammen,

an meiner Roco Nightjet Lok mit ESU Loksound und LeoSound Projekt funktioniert die rote Schlussbeleuchtung an der Lok nicht.
Das weise Standard 3 Spitzenlicht leuchtet, schaltet auch immer mit Fahrtrichtung um. Fernlicht klappt auch.

Leider bin ich absoluter Laie was Programmierung angeht. Bekomme das bestenfalls mit Hilfe einer Step by Step Anleitung hin.
In Betriebsanleitung habe ich schon geschaut aber der zündente Hinweis hat mir gefällt.

Kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Benutze die CS3, ESU Programmer habe ich nicht. Lok läuft über DCC.

Vielen Dank schon mal...

Bruchi


 
Bruchi
InterCity (IC)
Beiträge: 524
Registriert am: 05.03.2019
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.02.2022 | Top

RE: ESU Loksound 5 Schlusslicht

#2 von Fraenki , 06.02.2022 08:28

Hallo Bruchi

Das Schlusslicht solltest du über eine F-Taste ein-ausschalten können.
Macht ja auch Sinn,weil das Schlusslicht an der Lok nicht an ist wenn Wagen dahinter hängen.Da hat der letzte Wagen das Schlusslicht an.
AUX1 und AUX2,denke ich.

Hilft dir der Thread weiter?
Schaltung Schlusssignal bei Loksound 5


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital


RE: ESU Loksound 5 Schlusslicht

#3 von Bruchi , 06.02.2022 12:05

Hallo Frank,

danke für deinen Tip.
Klingt ja nach genau meinem Fehler.
Ich habe jetzt aber nochmal geschaut und die Lok über mfx anmelden lassen. Hatte ich auch nur deaktiviert weil ich das von Piko Smart Decodern kenne das es oft Probleme gibt und nicht alle Funktionen verfügbar sind.
Lok meldet sich problemlos an und siehe da, Schlusslicht über F9 ein und ausschaltbar.

Funktionen scheinen auch alle abrufbar zu sein. Also habe ich mir es selber schwer gemacht weil ich dachte muss Roco Lok auf DCC anmelden.

Danke Euch... Problem für mich gelöst.

VG Bruchi


Fraenki hat sich bedankt!
 
Bruchi
InterCity (IC)
Beiträge: 524
Registriert am: 05.03.2019
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


   

LEDs 3mm mit eingebautem Vorwiderstand bis 19V
Fahrstrom problem an DKW

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz