eine Frage noch: der 39080 gehörte doch auch zu den Zügen mit dem sog. "Ruckelsinus", die man eine Zeitlang zum Platinentausch zu Märklin schicken konnte. Kann man dem Zug mit einem aktuellen Decoder auch manierliche Fahreigenschaften beibringen ohne den Platinentausch?
eine Frage noch: der 39080 gehörte doch auch zu den Zügen mit dem sog. "Ruckelsinus", die man eine Zeitlang zum Platinentausch zu Märklin schicken konnte. Kann man dem Zug mit einem aktuellen Decoder auch manierliche Fahreigenschaften beibringen ohne den Platinentausch?
Viele Grüße Holger
Hi Holger,
Schlicht: NEIN
Die fahreigenschaften, und damit das ruckeln kommt von den Möglichkeiten/Eigenschaften des Motortreibers - ein anderer Dekoder kann daran nichts ändern.
Hallo zusammen, bezüglich Ruckeln bin ich mir da nicht mehr so sicher. Versuch macht klug: in meine 39440 mit Kompaktsinus habe ich einen mSD3 (2023) eingebaut und seitdem ist nix mehr mit Ruckeln. Die modernen Decoder haben mehr Pufferkapazität ab Werk als damals LokSound3 oder Insolvenzdecoder.
Zitat von Kajan im Beitrag #21Hallo und guten Abend! Ich möchte kurz ganz auf den Anfang dieses Themas zurückkommen. Gibt es mit der CS 3 die Möglichkeit die Geschwindigkeit des 39080 zu erhöhen. Die ersten Beiträge sind ja von 2010 vielleicht gibts Änderungen jetzt mit der cs3. Über die Funktion einrichten tut sich gar nix! Er steht auf 255 ... das ist der Höchstwert. Habe ihn mir jetzt bei Kleinanzeigen gegönnt ... wie neu ... es funktioniert alles. Licht, Sound ... alles perfekt ... nur der Speed. Dachte erst es wäre ein Problem meines Zuges bis ich dann gelesen habe, dass es ein allgemeines Problem des Vt08 war.
Danke schonmal
Hi,
Nochmal wegen der Geschwindigkeit - ich habe zwar den 39081, aber ich denke, dass die Geschwindigkeit, egal ob kompakt Sinus oder sds identisch ist, und in jedem Fall, wenn der 39080 „entruckelt“ ist.
Ich habe heute meinen 39081 auf der Modulanlage laufen lassen, und er ist mehr als schnell genug - 200 Modell km/h knackt er locker!
Die Gleisspannung ist 20 Volt - die Spannung hat einen erheblichen Einfluss auf die Geschwindigkeit!
Daher, wie hoch ist deine Gleisspannung, bzw. Was sind deine Ansprüche an die Geschwindigkeit?