Mäklin M83 Decoder CV Wert ändern?

#1 von Lokfuehrer_Mike , 07.02.2022 20:09

Hallo,


 
Lokfuehrer_Mike
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.072
Registriert am: 21.03.2014
Ort: Wiesbaden
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.07.2023 | Top

RE: Mäklin M83 Decoder CV Wert ändern?

#2 von rmayergfx , 08.02.2022 12:44

Schau mal hier:



mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.436
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mäklin M83 Decoder CV Wert ändern?

#3 von Lokfuehrer_Mike , 08.02.2022 20:22

Hallo


 
Lokfuehrer_Mike
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.072
Registriert am: 21.03.2014
Ort: Wiesbaden
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.07.2023 | Top

RE: Mäklin M83 Decoder CV Wert ändern?

#4 von supermoee , 08.02.2022 20:52

Hallo Mike

Wo ist der Unterschied? Vom Prinzip her ist es egal, ob mit der MS2 oder der CS2 vorgegangen wird.

Wieso willst du die CV ändern? Mit der CS2 kannst du in der Einstellung der Magnetartikel ja die Impulsdauer verlängern. Reicht das nicht?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


rmayergfx hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.348
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Mäklin M83 Decoder CV Wert ändern?

#5 von Lokfuehrer_Mike , 08.02.2022 21:30

hallo


 
Lokfuehrer_Mike
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.072
Registriert am: 21.03.2014
Ort: Wiesbaden
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.07.2023 | Top

RE: Mäklin M83 Decoder CV Wert ändern?

#6 von H0lok , 09.02.2022 11:19

Hallo Mike,
CV112 auf 15 (Entkupplungsgleis)
CV113 auf einen Wert der ausreicht den Entkuppler oben zu halten. Je kleiner der Wert um so weniger Wärme wird produziert. Wenn Wert zu klein fällt der Entkuppler herunter bzw. kommt gar nicht erst hoch.
CV114 auf Die Zeit die man haben will. Einheit ist 0,05s mit Wertebereich 0-255.
In CV114 lassen sich somit maximal 12,75 Sekunde einstellen. Ob dies allerdings sinnvoll ist weiß ich nicht, der Strom wird ja in Wärme umgesetzt und wenn man Pech hat brennt einem die Spule durch. Hier würde ich also erst mal klein anfangen und die Erwärmung prüfen.
Das gleiche dann für den zweiten Ausgang.
Viele Grüße,
Moritz

Edit:
An einer CS3 findet man diese Einstellungen unter:
Bearbeiten->Artikelliste Bearbeiten
dann den Artikel auswählen
dann "Dreieck unten rechts"
dann Konfigurieren->"Drei Striche Menü"->Output
Für Ausgang 1:
Modus = CV112
Dimmer=CV113
Periode=CV114
Entsprechend dann fortgesetzt für die anderen Ausgänge!

Edit 2:
An einer CS2 findet man diese Einstellungen unter:
Keyboard auswählen
Schraubenschlüssel drücken
Ausgang auswählen
Knopf "CV" drücken und warten bis fertig ausgelesen
Knopf "O" drücken und warten bis fertig ausgelesen
Für Ausgang 1:
Modus = CV112
Dimmwert=CV113
Periode=CV114
Entsprechend dann fortgesetzt für die anderen Ausgänge!

Edit 3:
Bei der CS2 bin ich mir nicht mehr sicher ob man am Ende die "Pfeil nach unten" Taste explizit drücken muss oder ob auch so gespeichert wird.


rmayergfx hat sich bedankt!
H0lok  
H0lok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 496
Registriert am: 11.07.2014

zuletzt bearbeitet 09.02.2022 | Top

RE: Mäklin M83 Decoder CV Wert ändern?

#7 von Lokfuehrer_Mike , 09.02.2022 19:25

Hallo


 
Lokfuehrer_Mike
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.072
Registriert am: 21.03.2014
Ort: Wiesbaden
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.07.2023 | Top

   

KS und SDS - AUX3/4 Logikpegel ?
Susi Sound Module

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz