zwei Fragen habe ich , Michael, an die Forumsmitglieder:
1. Ist es möglich, dass ich meine EcoS, die im Moment unter Version 4.2.6 läuft, auf die aktuelle Version "upzudaten", oder müsste ich die dazwischen liegenden Versionen erst aufspielen???
2. Wie erklärt sich das Verhalten einer Lok (mit Lopi 5), die, wenn sie in einer Märklin Bremsstrecke steht und es auf der Anlage einen Kurzschluss durch Entgleisen gibt, aus dieser Bremsstrecke rückwärts herausfährt, am Ende der Bremsstrecke anhält und dann langsam wieder hineinschleicht und stehenbleibt???
Ich fahre die Loks mit DCC und ausschließlich ESU-Decodern und habe ein solches Verhalten bisher nicht beobachten können. Die genannte Lok ist eine vor wenigen Tagen auf LOPi 5 umgebaute BR 18.4 von Märklin.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier Reaktionen bzw. weiterführende Antworten gäbe.
Schalte die Analogerkennung im Dekoder aus und der Spuk ist vorbei. Beim Wiedereinschaltem des Fahrstroms interpretiert der Dekoder die Bremsspannung als analoge Anlage und gibt der Spannung zufolge Vollgas. Ausserhalb der Bremsstrecke herrscht wieder Digitalspannung und der Dekoder kommt wieder zu sich.