Ich habe einen gebrauchten TRIX VT 89 901 (22714) bekommen Schienenomnibus „Wismar” Er fährt, müßte aber etwas gereinigt werden (Stromabnahme) Er hat eine 8-pol Schnittstelle für den Decodereinbau. Leider habe ich keine Anleitung dazu, finde auch keine bei Trix und an anderen Stellen im Internet. Aber zum Decodereinbau muß das Gehäuse ab. Die Frage ist wie?
Gruß Jürgen Ex US-Bahner seit 1975 (N). H0 und DCC 1998 Jetzt Neustart in DB und Privatbahn angelehnt an die OHE ca. 1950 - 1960 (III) Als Kind hatte ich das Glück das mir meine Eltern Trix-Express kauften. Ansonsten siehe hier, Link funktioniert jetzt. RE: Auch ein US-Bahner möchte sich mal vorstellen
Danke Das Gehäuse hat sich Heute beim Öffnungsversuch in einige Teile zerlegt. Einen Kunststoff der so zerbröselt hatte ich bislang nur bei zwei Roco Güterwagen. Also Gehäuse ist ab und Antrieb bei Ebay eingestellt. Ebaynummer 125161184489 Vielleicht braucht ja einer einen Ersatzantrieb
Gruß Jürgen Ex US-Bahner seit 1975 (N). H0 und DCC 1998 Jetzt Neustart in DB und Privatbahn angelehnt an die OHE ca. 1950 - 1960 (III) Als Kind hatte ich das Glück das mir meine Eltern Trix-Express kauften. Ansonsten siehe hier, Link funktioniert jetzt. RE: Auch ein US-Bahner möchte sich mal vorstellen