Hat das hier schon mal einer gebaut? Kleine Funkkameras in H0 Loks bzw in Car Modelle eingebaut?
Bislang sehe ich meine Bahn immer aus der Vogelperspektive. Ich würde das aber gerne mal aus der Perspektive sehen, wenn ich selber in dem Auto oder Lok bin. Am besten mit Funkübertragung auf eine Videobrille. Ich weiss, das Märklin vor vielen Jahren mal den ICE2 mit Videobrille 2,4Ghz verkauft hat. Die Auflösung war damals 640 x 480. Gibt es solche Loks und Car Modelle mit Kamera oder muss man das selber bauen??
Ich habe kürzlich bei einem Händler diesen Kamerawagen entdeckt. Vielleicht als Anregung zum Eigenbau? Die RunCam2 ist bei den einschlägigen Elektronikversendern erhältlich.
Gruss Thomas
Helvetischer Insider Stammtisch Helis Mein youtube Kanal Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.
SUCHE: Lima 149786 + 149892 + 149893 Thalys PBA / Lima 149771 + 149890 + 149891 TGV Nord Europe
Da ich mir zur Zeit sehr viele Gedanken über meine Modellbahn, Car System mache, kann ich mir dann auch gleich noch ein paar Gedanken zu Video und Kamerawagen machen. Da meine Modellbahn Märklin M Gleis ist, frage ich hier mal, wo gibt es noch Märklin M Gleise zu kaufen? Speziell suche ich noch ein paar Entkupplungsgleisstücke Märklin M.
Märklin M gleise wirst du nur noch bei Ebay oder Modellbahnbörsen ( sofern sie stattfinden) ergattern können. Da Märklin ja die Produktion der M Gleise schon seit sehr sehr langer Zeit eingestellt hat ( 2001), wirst du sehr wahrscheinlich keine neuen Gleise bei einem Händler finden
Viele Grüße Günter
Viele Grüße aus dem Hessenland Günter Insider seit 1993
fürs Motorrad habe ich mir mal eine einfache Action Cam zugelegt, die zwei oder dreimal mitgeführt, dann als blödsinnig und überflüssig im Schrank verschwinden lassen. Dann habe ich sie wieder vor gekramt und auf einem alten Fahrgestell mitfahren lassen, das Ergebnis war ganz ordentlich. Leider ist das Ding zu groß und darum nur mit der Linse zur Seite streckentauglich aber ich will es demnächst mal öffnen und schauen ob ich es ohne Gehäuse in Fahrtrichtung filmend unter bringe.
Darum will ich mal sehen ob ich das Gehäuse ab bekomme, die Kamera benötigt in der Tat nicht so viel Raum. Nach Entkupplungsgleisen kann ich mal schauen ob ich noch welche habe, einbauen werde ich die nicht, denn eins was auf der Anlage ist, stört mehr als es nutzt.
Hallo Alf, die Metallgleis-Entkuppler sind bei neuem Material m.E. ziemlich ungeeignet, denn sie haben zu lange Hebebügel, so dass diese unter die Fahrwerke der Fahrzeuge reichen und diese anheben. Ich werde bei meinen vorhandenen bei Einbau die Hebebügel entsprechend abfräßen, so dass nur noch der Bereich der Kupplungen hochsteht. Solltestd du andere Erfahrungen oder Tipps dazu haben, dann wäre ich auch interessiert.
Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn Joachim
wenn es nicht unbedingt 8K sein muss könnte diese preisgünstige Kamera weiterhelfen. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen. Ich hab sie mir letzte Woche gekauft und bin recht zufrieden, auch die IR Funktion ist ganz ordentlich.
Zu den Entkupplungsgleisen: Meine habe ich nach und nach bei ebay gekauft, allerdings sind dort, wie bei vielen MoBa Angeboten, seit "C" die Preise stark gestiegen. Da ich hauptsächlich altes Material fahre klappt es mit dem Trennen der Züge ganz gut.
Zitat von 44 196 im Beitrag #9 wenn es nicht unbedingt 8K sein muss könnte diese preisgünstige Kamera weiterhelfen. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen. Ich hab sie mir letzte Woche gekauft und bin recht zufrieden, auch die IR Funktion ist ganz ordentlich.
Zitat von 44 196 im Beitrag #9 wenn es nicht unbedingt 8K sein muss könnte diese preisgünstige Kamera weiterhelfen. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen. Ich hab sie mir letzte Woche gekauft und bin recht zufrieden, auch die IR Funktion ist ganz ordentlich.
Grausam ! Ich habe sogar zwei solcher Billig-Cams. Ja, man kann damit eine Rundfahrt aufnehmen. Aber Belichtung, Farbabgleich, überhaupt die ganze Farbdynamik sind einfach nur schlecht.