Da du ja eine Menge Prellböcke brauchst, schau dir mal die Myworld Teile an. 3 Stück kosten zusammen ca. 5€ statt einer für 7€, dafür ist das Gleis aus Kunststoff.
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/23977
Da du ja eine Menge Prellböcke brauchst, schau dir mal die Myworld Teile an. 3 Stück kosten zusammen ca. 5€ statt einer für 7€, dafür ist das Gleis aus Kunststoff.
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/23977
Idee: super. Sehr viele Spielvarianten. Muss mal schauen, ob ich für so was genug M-Gleis rumliegen habe.... das wär was für meine 3000er (BR80) und kurze Niederboardwagen.
Wenn Du am "Brettrand" Die Schienen bis nach aussen legst und nur temporäre Prellböcke verwendest (zum Beispiel aufsteckbare Holzstapel), dann kannst Du Dir auch ein kleines Adaptermodul basteln mit dem Du Dich an eine 3L Modulnorm anschliessen kannst. Auch ein Zusatzmodul mit Schiebebühne, oder Fiddleyard kann so angehängt werden.
Für die Anhänger wäre doch sicher die Bucht mit kurzen Güterwagen was.
Gruss
Alexander
===========================================
Eine richtige Lokomotive macht "Tschuff-Tschuff"
Beiträge: | 862 |
Registriert am: | 19.01.2017 |
Spurweite | N |
Stromart | Analog |
Zitat von Thinkle im Beitrag #26
Da du ja eine Menge Prellböcke brauchst, schau dir mal die Myworld Teile an. 3 Stück kosten zusammen ca. 5€ statt einer für 7€, dafür ist das Gleis aus Kunststoff.
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/23977
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 09.01.2022 |
Ort: | Portugal |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von AlexanderJesse im Beitrag #27
Wenn Du am "Brettrand" Die Schienen bis nach aussen legst und nur temporäre Prellböcke verwendest (zum Beispiel aufsteckbare Holzstapel), dann kannst Du Dir auch ein kleines Adaptermodul basteln mit dem Du Dich an eine 3L Modulnorm anschliessen kannst. Auch ein Zusatzmodul mit Schiebebühne, oder Fiddleyard kann so angehängt werden.
Für die Anhänger wäre doch sicher die Bucht mit kurzen Güterwagen was.
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 09.01.2022 |
Ort: | Portugal |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von ausmzoo1 im Beitrag #28Zitat von Thinkle im Beitrag #26
Da du ja eine Menge Prellböcke brauchst, schau dir mal die Myworld Teile an. 3 Stück kosten zusammen ca. 5€ statt einer für 7€, dafür ist das Gleis aus Kunststoff.
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/23977
Sind die aktuell im Programm oder Auslaufartikel? Wo kriege ich die?
Zitat von Shoogar im Beitrag Rangierspiel
Hab ich vor ein paar Jahren mal entworfen.
Eine Kombination aus Timesaver und Inglenook.
Ich glaub´auf 1,40 x 1,40 m.
Hier mit M-Gleis.
Zitat von Thinkle im Beitrag #30
"Im Geschäft!"
Ich habe nach denen gesucht und Versender gefunden, die die noch anbieten, während sie bei Märklin als nicht mehr lieferbar gelten. Ob die abgekündigt sind, nicht mehr nachkommen und nur noch Reste abverkauft werden, kann ich dir natürlich nicht sagen, aber ich glaube es nicht.
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 09.01.2022 |
Ort: | Portugal |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von Thinkle im Beitrag #31Zitat von Shoogar im Beitrag Rangierspiel
Hab ich vor ein paar Jahren mal entworfen.
Eine Kombination aus Timesaver und Inglenook.
Ich glaub´auf 1,40 x 1,40 m.
Hier mit M-Gleis.
Das kommt aus einem anderen Beitrag über Rangierspiele, habe es wieder gefunden und finde die Idee unf den Aufbau sehr ansprechend. Das ganze kann also auch als komplette Anlage enden.
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 09.01.2022 |
Ort: | Portugal |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von ausmzoo1 im Beitrag #33Zitat von Thinkle im Beitrag #31Zitat von Shoogar im Beitrag Rangierspiel
Hab ich vor ein paar Jahren mal entworfen.
Eine Kombination aus Timesaver und Inglenook.
Ich glaub´auf 1,40 x 1,40 m.
Hier mit M-Gleis.
Das kommt aus einem anderen Beitrag über Rangierspiele, habe es wieder gefunden und finde die Idee unf den Aufbau sehr ansprechend. Das ganze kann also auch als komplette Anlage enden.
Cool, jetzt nur noch den 2. Inglenook einbauen und dann wird das ne Mini-Anlage, gefällt mir als Idee, mal sehen.
Gruss
Alexander
===========================================
Eine richtige Lokomotive macht "Tschuff-Tschuff"
Beiträge: | 862 |
Registriert am: | 19.01.2017 |
Spurweite | N |
Stromart | Analog |
Zitat von AlexanderJesse im Beitrag #34
Es sind doch schon 2 Inglenooks drin...
Einer ist offensichtlich links
Der andere versteckt im Timesaver Bahnhof rechts (es hat 3 Harfengleise und ein Ausziehgleis. Die Gleise sind zwar für die Regeln zu lange, aber wenn es um Wettbewerb geht, einfach temporäre Prellböcke hinstellen...)
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 09.01.2022 |
Ort: | Portugal |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Sehr schön zu sehen, wie man mit einer "einfachsten" Anlage viel, lange und gut spielen kann.
Dies gibt mir gerade eine Idee für die Teppischbah meiner Kleinen (Grundplatte, die dann auf dem Boden erweitert wird
Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.
Laurent
PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |