1. Titel
Irgendwo in der Norddeutschen Hochlandschaft
2. 2. Spurweite & Gleissystem
H0 Roco Line ohne Bettung
3. 3. Raum & Anlage
3.1 Raumskizze anbei
3.2 Anlagenform als U Form An der Wand entlang
3.3 Anlagengrösse oder verfügbare Fläche im Raum
Ganzer Raum kann genutzt werden
4. Technisches
4.1 Modellbahn vs. Spielbahn
Modellbahn möchte aber im Güterbereich Rangieren können und auch hier da mal Spielen (Dampflok wechsel durchs Betriebswerk fahren)
4.2 Hauptbahn und/oder Nebenbahn
Eingleisige Hauptbahn mit Nebenbahn
4.3 Mindestradius (sichtbar / verdeckt)
Im sichtbaren Bereich so groß wie es die Platzverhältnisse zu lassen
Verdeckterbereich nicht kleiner als R3
4.4 Maximale Steigung
Wendeln ca. 3% sofern möglich
4.5 Maximale Zuglänge
V 200 mit 5 Silberlingen (länger kann den Bahnhof wohl nur durchfahren)
4.6 Anlagentiefe (minimal, maximal)
ca. 130 cm zur rechten Seite ca. 65- 75 cm zur linken Seite aber es ist alles möglich
4.7 Eingriffslücken / Servicegang
da wo möglich/nötigt
4.8 Anlagenhöhe der Hauptebene
ca. 1 Meter
4.9 Schattenbahnhof
Zug fährt los und kommt von da auch wieder, zwei gegenüberliegende SBF
4.10 Oberleitung ja / nein
Nein !!!
5. Steuerung
5.1 Fahren analog oder digital
Digital vorhandenes Rollmaterial soll umgerüstet werden
5.2 Steuern analog oder digital
Digital mit Software
5.3 PC-Steuerung
Ja
6. Motive
6.1 Epoche III aber Sohnemann zu Liebe fährt wohl auch mal ein ICE
6.2 Bahnhofstyp(en)
Durchgangsbahnhof (Nennt man das so) 4 Gleisig?
6.3 Landschaft
Norddeutsch angehaucht (und ja gibt auch „Berge“ hier :-) )
6.4 Szenerie (Stadt, Vorstadt, Land; Industrie, Gewerbe)
Vorstadt Ländlich angehaucht etwas Industrie am Bahnhof
6.5 Bw (Bahnbetriebswerk), Lokeinsatzstelle (Kleinst-Bw)
BW muss als Dampflok Fan sein
7. Sonstiges
7.1 Vorhandene Fahrzeuge
Einiges aber schon sehr altes (aus meiner Kindheit) ist aber auch einiges „neues“ dazu gekommen. Die LBE Micky Maus samt Dosto sind auch dabei einige Dampfloks und Dieselloks
7.2 Vorhandener Gleisplan (eigener, Link zu anderen)
siehe Anhang
7.3 Betrieb als Einzelspieler oder zu mehrt
Einzeln, evt. mit vereinzeltem Besuch
7.4 Budget
Wie es grad so abzwackbar ist
7.5 Zeitplan
siehe Budget
8. Anhänge
Hallo liebe Stumis
Ich erhoffe mir doch einige Hilfe von euch bei meiner Planung.
Angedacht ist ein Bahnhof mit einer Nebenbahn. Aber vieles steht ja auch schon weiter oben und wenn was unklar einfach fragen bitte.
Kurz zu mir bin Baujahr 79 und hatte in meiner Kindheit Jungend mal eine Modellbahn aber der Virus hat nie losgelassen und so sind in den Jahren doch einiges Rollmaterial dazu gekommen. Jetzt ergibt sich die Möglichkeit das ich einen Raum abzwacken kann und als mein Moba Zimmer missbrauchen kann. Sohnemann ist auch sehr Interessiert was auch ein Grund mehr ist mit ihm einiges zusammen zu machen.
Einen Entwurf (einer von vielen) die ich angefertigt habe, habe ich beigefügt. Derzeit gefällt der mir am besten. Von oben raus soll die Nebenbahn abzweigen und in einem Endbahnhof enden. Vor dem Fenster mit Heizung? (evtl. kommt die weck und es gibt eine Fußbodenheizung) soll es über eine Brücke gehen und keine zu tiefe Anlage in dem Bereich zu haben um gut an das Fenster zukommen. Die Hauptbahn soll auf einen etwas erhöhten Bahndamm im linken Teil als Paradestrecke führen und in einem Bogen zum vorderen Teil übergehen als weitere Paradestrecke mit leichtem Gefälle in einen Gleiswendel übergehen und dann da in einem Schattenbahnhof enden. Der dann startende Zug soll dann den Weg zurückfahren.
Die untere Ausfahrt soll im Bogen um den Lokschuppen fahren und per Rampe den Weg nach unten antreten und am oberen ende auch in einem Gleiswendel enden und die letzten cm in den Schattenbahnhof antreten. Auf der rechten Seite des Zimmers befindet sich auch eine Dachschräge ab ca. 1 Meter.
So derzeit meine Ideen
Bin aber für alles offen sofern jemand andere Ideen hat.
Nicht gefallen tut mir die obere Ausfahrt aus dem BW und der Güterbereich.
Aber ich denke hier wird sich auch eine Lösung finden.
Unklar ist mir auch ob der Bahnhof so stimmig ist aber da könnt ihr bestimmt auch weiterhelfen.
Hier noch ein paar anlagen die mir vom still gut gefallen
RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein (4)
Bahnhof-und-Blockstelle-Wilstein
RE: Endbahnhof mit FY - Heldenstein in Niederbayern (16)
Endbahnhof-mit-FY-Heldenstein-in-Niederbayern
Neustadt am Wald / Meine Mutter trägt Schuld oder The Baldwin Locomotive Works! (217)
Neustadt-am-Wald
So ich hoffe auf zahlreiche Unterstützung, Kommentare und Anregungen
Grüße Björn
[img][[File:Ebene1.jpg|none|auto]][/img]