Zimo Soundeinstellung

#1 von Cicero , 21.02.2022 16:08

Hallo zusammen,

ich habe von Roco eine BR 515 mit Zimo-Sounddekoder, den ich per MXULFA einstellen kann.
Nun habe ich die Soundlautstärke reduziert. Im Soundablauf des Fahrsounds sind aber Sounds enthalten, die ich gerne reduzieren möchte. U.a. erklingt dort der Kompressor (unter F 16 gibt es auch einen Kompressor, den ich auch leiser stellen konnte - allerdings ohne Auswirkung auf diesen Sound) und das Lösen einer Bremse oder ein Schaltwerk (?).

Wie komme ich an diese Sounds innerhalb des Fahrsounds heran? Geht das mit dem MXULFA überhaupt?

Vielen Dank und vG Uli


Cicero  
Cicero
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 08.12.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Zimo Soundeinstellung

#2 von Bastlwastl , 22.02.2022 09:54

Servus

mit MXULFA und der Software Soundprogrammer den Sounddecoder komplett auslesen

dann im Reiter Sound kann man jeden einzelnen Soundslot von der Lautstärke leiser oder lauter stellen

Gruß

Manfred


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.371
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Zimo Soundeinstellung

#3 von Cicero , 22.02.2022 16:16

Hallo Manfred,

vielen Dank für die Rückmeldung!
Ich habe den Dekoder bislang mit ZCS programmiert. Dort können auch alle CV ausgelesen werden.

Meine Versuche, das gleiche mit ZSP zu machen, schlägt leider fehl. Obwohl ich, wenn ich dort den Führerstand aufrufe, die Funktionen bedienen kann, kann ZSP keine Verbindung herstellen.
Hier komme ich nicht weiter. Hast Du dazu einen Tipp?

Vielen Dank! Uli


Cicero  
Cicero
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 08.12.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Zimo Soundeinstellung

#4 von drum58 , 22.02.2022 20:56

Hallo Uli,

zwei ZIMO-Anwendungen gleichzeitig online geht nicht. Wenn also ZCS online ist (Führerstand offen), dann kann sich ZSP nicht mit dem MXULFA verbinden.

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.309
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Zimo Soundeinstellung

#5 von Cicero , 22.02.2022 21:26

Hallo zusammen,

dass das nicht gleichzeitig geht, habe ich mir schon gedacht. Ich habe es schon alleine geöffnet. Aber es verbindet sich nicht.

VG Uli


Cicero  
Cicero
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 08.12.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Zimo Soundeinstellung

#6 von digitalo , 25.02.2022 09:13

Moin

Jeder Sound-Slot setzt sich aus 3 CVs zusammen, also der Sound selbst zB für F1 der CV513, die Lautstärke der CV514 + der für Loop mit CV515! Wenn jetzt also der Soundslot für F16 leiser gestellt werden soll, so betrifft das die CV 558 bis 560. Ist doch nicht schwer oder.
In ZCS gibt es den Reiter links "CV", dort sind alle Werte aus Deinem Projekt, nach auslesen und laden hinterlegt, hier kannst Du also die nötigen Änderungen vornehmen, abspeichern und neu auf den Decoder sprudeln, oder einfach nur den in CV559 hinterlegten Wert mittels geeignetem CV-Programmer im Decoder auf den gewünschten Wert ändern.

bis dahin & viel Erfolg


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.384
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Zimo Soundeinstellung

#7 von Cicero , 25.02.2022 09:42

Hallo zusammen,

anscheinend hat man mich nicht verstanden.
Wo ich die einzelnen Sounds leiser stellen kann, ist mir klar und das ist auch nicht schwer.
Hier geht es darum, die unter F1 "Fahrsound" hinterlegten Sounds leiser stellen zu können, nicht den Gesamtfahrsound. Stelle ich diesen nämlich leise, knallt mir immer noch der Fahrstufenschalter und der Kompressor beim Anschalten rein. Die letzten beiden hätte ich gerne leiser gestellt. Dafür müsste ich Zugriff auf den Mix an Sounds haben, die unter F1 zu hören sind.

VG Uli


Cicero  
Cicero
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 08.12.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Zimo Soundeinstellung

#8 von digitalo , 25.02.2022 10:53

Moin Uli

Das könnte unter Zufalls-Sounds abgelegt sein ... musst Du in den CVs suchen und dann ist es das gleiche Prozedere ...

Viel Erfolg


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.384
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Zimo Soundeinstellung

#9 von Cicero , 26.02.2022 18:35

Hallo Stephan,

ich habe jetzt im ZCS alles abgesucht und auch in den Soundeinstellungen probiert. Ich komme an die Parameter des Fahrsounds nicht heran. Es sei denn, jemand hätte eine geniale Lösung?!?

VG Uli


Cicero  
Cicero
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 08.12.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Zimo Soundeinstellung

#10 von Ozzi , 26.02.2022 19:21

Hallo,

der Sound welcher mit F1 eingeschaltet wird, also Kompressor, Aufrüsten, Standsound und auch ein Teil vom Fahrsound, ist in einem gemeinsamen Ablauf, welcher nur gemeinsam mit CV275, CV276, CV283 und CV286 leiser gestellt werden kann. Im Normalfall wird man in alle 4 CVs den gleichen Wert stellen, aber vielleicht hilft es in diesem Fall unterschiedliche Werte zu programmieren.

Den Kompressor im Zufallsgenerator kann man in CV745 leiser stellen, den auf F16 in CV559.
Schaltwerk (in Fahrt) kann in CV590 eingestellt werden. Schaltwerk beim Anfahren in CV582.
EMotor Lautstärke in CV296.
Kurvenquietschen auf F7 muss in CV604 eingestellt werden.
Bremsenquietschen in CV578.
Alle anderen Sounds sind in den CVs der jeweiligen Tasten einzustellen.

Grüße
Oswald


Ozzi  
Ozzi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 08.09.2013


RE: Zimo Soundeinstellung

#11 von Cicero , 27.02.2022 10:43

Hallo Oswald,

vielen herzlichen Dank für diese Hinweise. Jetzt hat es geklappt!

Darf ich fragen, woher man solches Wissen bekommt?
Die unter CV582 versteckte Lautstärke des Schaltwerkes beim Anfahren steht, wenn man mit der Maus über die CV fährt unter "Anfahrpfiff Lautstärke". Wie kommt man darauf, dort zu suchen?

Nun ja, alles bestens geklappt!

VG Uli


Cicero  
Cicero
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 08.12.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Z21App und Motorola Decoder

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz