Märklin ICE2 - 36172 - fährt nicht - gelöst

#1 von ManfredG , 21.02.2022 16:58

Hallo,

habe oben genannten ICE2 Märklin 36172 ersteigert und ihn vor ca. 4 Wochen probegefahren an einer MS2, so weit so gut. Jetzt habe ich die Lok nach 4 Wochen wieder aufs Gleis gestellt und die Lok "summt" nur, zieht ca. 0.2-0.3 A laut MS2, aber fährt nicht. Nach ca. 30 Sekunden geht dann die MS2 auf Stop.

Woran kann das liegen? Habe schon zig mal die Lok gelöscht und wieder neu "finden lassen über mfx", aber wie gesagt sie tut nix mehr ...

Bind dankbar für jeden Tipp!

Gruß
Manfred


------------------------------------------------------------------------------------
Neueinsteiger mit Märklin H0 Digital, Mobil Station mit CC-Schnitte an TC Gold 10 …
Erste Planungen: Komplexe Anlage auf kleinstem Raum als Anfänger geplant


ManfredG  
ManfredG
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 34
Registriert am: 07.01.2022
Ort: Weiden - Opf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.02.2022 | Top

RE: Märklin ICE2 - 36172 - fährt nicht - gelöst

#2 von ManfredG , 21.02.2022 17:23

Sorry, war wohl einfach nur "verdreckt".

Aber der Schock war groß, da es das Geburtstagsgeschenk für meine Sohn war und da war erstmal schlechte Stimmung als der ICE heute nicht (mehr) fuhr.

Mit etwas SR24 auf die Räder und nach ca. 5 Minuten ging plötzlich das Licht an und siehe da er fuhr (ruckelte) wieder ...

Werde jetzt wohl demnächst eine Generalreinigung machen.

Gruß
Manfred


------------------------------------------------------------------------------------
Neueinsteiger mit Märklin H0 Digital, Mobil Station mit CC-Schnitte an TC Gold 10 …
Erste Planungen: Komplexe Anlage auf kleinstem Raum als Anfänger geplant


ManfredG  
ManfredG
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 34
Registriert am: 07.01.2022
Ort: Weiden - Opf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin ICE2 - 36172 - fährt nicht - gelöst

#3 von SYN-RST , 22.02.2022 00:10

Hallo Manfred,

SR24 ist ein Reinigungsöl und schmiert nicht sondern entfernt auch das restliche Öl und Fett aus den Lagern. Bitte öle den Zug zeitnah mit Nähmaschinenöl, bevor es wieder lange Gesichter gibt. Dann aber wahrscheinlich wegen Lager- oder Getriebeschaden.


Beste Grüße

Elmar


Rangierleiter hat sich bedankt!
 
SYN-RST
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 372
Registriert am: 14.01.2020
Gleise A-Gleis mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21start
Stromart DC, Digital


RE: Märklin ICE2 - 36172 - fährt nicht - gelöst

#4 von Michael Knop , 22.02.2022 09:05

Zitat von SYN-RST im Beitrag #3
Hallo Manfred,

SR24 ist ein Reinigungsöl und schmiert nicht sondern entfernt auch das restliche Öl und Fett aus den Lagern. Bitte öle den Zug zeitnah mit Nähmaschinenöl, bevor es wieder lange Gesichter gibt. Dann aber wahrscheinlich wegen Lager- oder Getriebeschaden.



Hi,

wenn er deinem Rat folgt, und wirklich Nähmaschinen-Öl benutzt hat er in kurzer Zeit wieder Probleme!

Nähmaschinen-Öl gehört nicht an die Moba, das es oft minderwertige Qualitäten sind, die zum Verharzen neigen, und zum anderen greifen diese Öle häufig die im Modellbau verwendeten Kunststoffe an.


Daher, als Beispiel, das Märklin Öl 7149 zum schmieren benutzen. Das ist ein hochwertiges, (mindestens Teil) synthetisches, Öl.



Ansonsten stimmt es natürlich, nach einer SR24 -"Behandlung" MUSS nachgeschmiert werden.


Viele Grüße, Michael

PS: natürlich gibt es auch hochwertige Nähmaschinen-Öle, aber zumeist ist es minderwertiger Kram der unter dem Namen verkauft wird.


Weltenbummler hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.200
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.02.2022 | Top

RE: Märklin ICE2 - 36172 - fährt nicht - gelöst

#5 von ManfredG , 22.02.2022 09:50

Hallo,

Danke für die Tipps. Gestern hatte ich nur von unten die Räder mit SR24 und Wattestäbchen gesäubert und schon lief er wieder. Am Wochenende werde ich den ICE2 mal öffnen und mir die Sache von innen genauer anschauen.

Bzgl. Schmierung ist ja in der Anleitung das TRIX 66626 genannt, das habe ich mir schon besorgt. Ggf. werde ich mir das Märklin Öl noch holen ...

Anfängerfrage: geschmiert werden doch nur die Kardanwelle und ggf. die Zahnräder, keine Achsen und Räder .... oder?

Gruß
Manfred


------------------------------------------------------------------------------------
Neueinsteiger mit Märklin H0 Digital, Mobil Station mit CC-Schnitte an TC Gold 10 …
Erste Planungen: Komplexe Anlage auf kleinstem Raum als Anfänger geplant


ManfredG  
ManfredG
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 34
Registriert am: 07.01.2022
Ort: Weiden - Opf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin ICE2 - 36172 - fährt nicht - gelöst

#6 von Michael Knop , 22.02.2022 10:22

Hi Manfred,

verallgemeinert kann man sagen, dass Zahnräder und Schnecken mit Fett geschmiert werden, und Achslager, besonders die der Räder, mit Öl.

Und genau so bei deinem Modell – die Achslager der Räder mit Öl schmieren, die Getriebe mit Fett.


Viele Grüße, Michael


ManfredG hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.200
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin ICE2 - 36172 - fährt nicht - gelöst

#7 von SYN-RST , 22.02.2022 16:26

Ich würde auch die Finger von Balistol, Karamba und WD40 lassen. Bei Balistol weiss ich, dass es ein akalisches Öl ist und diese Öle können Buntmetalle angreifen.
Was das Nähmaschineöl angeht, wurde ja schon alles gesagt. Es kommt hier auf die Qualität des Öls an.


Beste Grüße

Elmar


ManfredG hat sich bedankt!
 
SYN-RST
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 372
Registriert am: 14.01.2020
Gleise A-Gleis mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21start
Stromart DC, Digital


RE: Märklin ICE2 - 36172 - fährt nicht - gelöst

#8 von Michael Knop , 22.02.2022 20:14

Zitat von SYN-RST im Beitrag #7
Ich würde auch die Finger von Balistol, Karamba und WD40 lassen. Bei Balistol weiss ich, dass es ein akalisches Öl ist und diese Öle können Buntmetalle angreifen.
Was das Nähmaschineöl angeht, wurde ja schon alles gesagt. Es kommt hier auf die Qualität des Öls an.



Hi,

Da der mittelleiter, für den ich die Anwendung empfohlen habe, aus Stahl ist, ist ballistol definitiv unbedenklich!
Die alkalität ist da der konservierende Faktor!



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.200
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


   

Kehrschleife 2L mit Lenz LK200
PIKO Spur G Weichen Rückmeldung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz