Roco Line Ätzbogen

#1 von Nordseefischer , 27.02.2022 11:12

Hallo zusammen.
Ich kenne mich mit dem Roco Line Gleis noch überhaupt nicht aus und sammle erst Informationen.
Ich habe gesehen, daß es für diverse Weichen sogenannte Ätzbögen gibt, konnte aber noch keine weiteren Informationen darüber finden.
Was kann ich mit diesem Ärzbogen machen?
Dient er nur zur Optik, ist er überhaupt notwendig, oder hat er schaltungstechnische Funktion?


Viele Grüße von der Küste

Thomas


 
Nordseefischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 397
Registriert am: 04.10.2008
Gleise Trix-C, Roco-Line ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung ECoS I & II, Navigator
Stromart DC, Digital


RE: Roco Line Ätzbogen

#2 von BR180 , 27.02.2022 15:15

Die Ätzteile kommen in die Herzstücke, damit RP25 Räder nicht einsacken.


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


Nordseefischer hat sich bedankt!
 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: Roco Line Ätzbogen

#3 von Nordseefischer , 27.02.2022 16:15

Danke Maurice.
Also ohne RP25 nicht notwendig.


Viele Grüße von der Küste

Thomas


 
Nordseefischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 397
Registriert am: 04.10.2008
Gleise Trix-C, Roco-Line ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung ECoS I & II, Navigator
Stromart DC, Digital


RE: Roco Line Ätzbogen

#4 von regalbahner , 22.03.2022 13:55

Hallo Thomas,
wie Maurice schon schrieb, die Teile der Ätzbögen verhindern
ein Nicken der Wagen die mit RP 25 Radsätzen ausgerüstet sind
bei der Fahrt über die Herzstücke. Aber nicht nur RP 25 Radsätze,
auch andere Radsätze mit Spurkränzen kleiner als 1.6 mm führen
zu einem Nicken der Fahrzeuge.
Das stört mich auch, schon seit Längerem, aber ein Austausch
sämtlicher Weichen wäre zu aufwendig. Der Einbau der Ätzteile
würde aber bei älteren Fahrzeugen mit höheren Spurkränzen
ein "hüpfen" verursachen.
Gruss
regalbahner


Nordseefischer hat sich bedankt!
regalbahner  
regalbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 413
Registriert am: 14.06.2019
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart DC


   

alte Fleischmann-Anlage neu entdeckt
Lückenfüllassistent

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz