Ich habe ein Problem mit einer Rivarossi HR 2757S nachdem ich sie mit dem Traincontroller eingemessen hatte funktioniert der Sound nicht mehr. Die Lok besitzt einen Zimo Sounddecoder . Kann das ein Zufall bzw. kann mann da was falsch machen. Eine Rückstellung der CV8 auf Werstellung brachte keinen Erfolg. Danke für eure Hilfe.Alfred 1953
Hallo Alfred, welchen Wert hast du in CV8 geschrieben? Nur CV8 = 8 ist Hardreset auf Werkseinstellung. CV8 = 0 sollte vermieden werden, setzt alles auf Default. Daneben gibt es noch CV8 = 3, 4, 5 und 6. Damit werden FA3/4 und FA5/6 in Gruppen zwischen verstärkt / unverstärkt umgeschaltet. (Siehe BA SOUND-Decoder MS440 bis MS990 Seite 59) Volker
Das der Sound nicht mehr geht kann nicht am einmessen liegen. Ich gehe mal von aus das du die Lok auch kompl. angelegt hast. Sind die Funktionstasten richtig den Ausgängen zugeordnet? Ist die Lok neu oder hat der Sound schon bei TC funktioniert? Wenn du nur mit der Station fährst ist dann der Sound auch weg? Zu diesem Decoder kann ich nichts sagen.
Hallo Freunde! Danke für euer Interesse an meinen Problem. Die Lok wurde im Traincontroller angelegt ,ist ganz neu,und in Summe 2 Betriebstunden damit mit Sound gefahren. Mich störte nur die Anfahrtsbeschleunigung bzw. das Bremsen in Blöcken . Die Einmesskurfe ist tadellos die Lok fährt auch super . Die CV 8 habe ich auf 8 gestellt. Eines muß ich noch erwähnen ich habe mir von Freiwald den Trainprogrammer zugelegt und die Lok damit auszulesen versucht. Bin dabei jedoch ein Anfänger ,vielleicht ist mir in meiner Euphorie ein Fehler passiert.
geht nur der Fahrsound nicht mehr (richtig) oder sind alle Sounds weg? Verstellen von Beschleunigungs- und Bremswerten kann bei Soundloks zu seltsamen Effekten führen, schließlich werden die Abläufe passend zur Beschleunigung definiert.
Ein gelöstes Kabel zwischen Decoder und Lautsprecher kannst Du ausschließen?
Sicher das da ein Zimo drin ist? Denn der Werkssound von Rivarossi beim 5047 basiert auf einem ESU Decoder.
Verstellen von CV3/4 sollte keinen Einfluss auf die grundsätzliche Funktionalität des Sounds haben. Ich verändere sie bei Soundmodellen aber nicht da sie in der Regel auf das Soundprojekt abgestimmt sind. Da passe ich lieber die Parameter in der Software an.
Ich persönlich würde auch einen mechanischen Defekt (kein Kontakt zum Lautsprecher) nicht ausschließen. Bei Rovarossi hab ich da schon einiges erlebt. Von nicht vorhandenen Indexpins (man musste ihn selbst abzwicken) bis zu komplett abgefallenen Bauteilen. Da würde ich also nichts ausschließen.
Hallo Modellbahnfreunde! Zu euren Fragen: Es ist ein Zimo MX644C verbaut, die Kabel am Lautsprecher sind angeschlossen Alle Sounds sind weg.Mich hat soeben ein Freund angerufen der meint ich soll ein Decoder update machen . Da muß ich mich aber erst mal schlau machen wie das geht. ich habe nämlich nur den Freiwald Trainprogrammer und nicht den von Zimo. Liebe Grüße aus der sonnigen Wachau.Alfred
ich glaube nicht, dass ein Decoderupdate den Sound zurückbringt, aber versuchen kannst Du es, zerstören sollte ein Update jedenfalls auch nichts. Da Du ja angibst die Z 21 (und nicht die z21) zu haben, könnte ein Update darüber möglich sein.
Die ZIMO-Software ZCS (eigentlich von Herrn Manhart) kannst Du kostenlos runterladen, ich weiß aber nicht, ob die auch mit einer Z21 geht, ich nutze sie mit dem MXULFA. Der TrainProgrammer von Freiwald ist ja auch nur eine Software, die auf vorhandene Hardware zurückgreift.
Wenn ein ZIMO MX644C verbaut ist, wurde der Decoder ja vermutlich schon mal getauscht, denn Original ist da eigentlich auch meines Wissens ein ESU verbaut, wie Flo auch schon schrieb. Dann ist die Frage welches Soundprojekt denn geladen ist, laut ZIMO Soundbase gibt es gleich 5 verschiedene Projekte, 2 freie und 3 kostenpflichtige. Ideal aus meiner Sicht wäre das Auslesen des Decoders, dann könnte man anhand des verwendeten Projekts auch mal schauen, ob und welche CVs eventuell verstellt sind.
Ich habe mir die Rivaroosi im Sept 2020 beim Mostviertler Modellbahnhof (Händler meines Vertrauens) bestellt geliefert wurde das gute Stück im Nov. des Vorjahres. Der Verpackung liegt die Beschreibung des Zimo MX 644C bei. Ich habe die Z21 schwarz muß aber dazusagen wenn mir das zu kompliziert wird pfeif ich auf den Sound ,in meinen Kellerraum ists ja eh eine Katastrophe wenn mehrere Loks mit Sound fahren die Akustik ist brutal. Danke auf jeden Fall, es ist ein gutes Gefühl hier im Forum sein zu dürfen. Liebe Grüße Alfred1953
Hallo Olli Ein Wahnsinn das ist der Fehler . Ich habe mit dem Multimeter den Durchgang gemessen und siehe da es kommt kein Piepston raus. Ich danke dir für den super Tipp ,auch danke an die anderen Kollegen vor dir. Liebe Grüße Alfred1953