ich suche nach einer Softwaresteuerung, die auch Züge darstellen kann. Aus den Featurelisten weiß ich, dass viele Sofware auch Zugbildungen berücksichtigen. Da ich "visuell veranlagt" bin, möchte ich den Zug auch im Block bildlich erkennen können. Zugnahmen wie im Original sagen mir leider nicht so recht zu
Bei Traincrontroller geht das, so wie ich es mir wünsche (habe die Nutzungsrechte zu den Bildern):
bei iTrain und WinDigipet bin ich nicht nicht fündig geworden, andere habe ic hnoch nicht geprüft.
meine Frage an die Software-Spezis: Wer kann mir denn zeigen, dass es auch bei anderen wie in TC geht? Also Zugbildung durch Zusammenstellen einzeln angelegter Fahrzeuge, die dann auc him Block als solche dargestellt werden.
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von UP4001 im Beitrag #1ich suche nach einer Softwaresteuerung, die auch Züge darstellen kann. Aus den Featurelisten weiß ich, dass viele Sofware auch Zugbildungen berücksichtigen. Da ich "visuell veranlagt" bin, möchte ich den Zug auch im Block bildlich erkennen können. Zugnahmen wie im Original sagen mir leider nicht so recht zu
Wer kann mir denn zeigen, dass es auch bei anderen wie in TC geht? Also Zugbildung durch Zusammenstellen einzeln angelegter Fahrzeuge, die dann auch im Block als solche dargestellt werden.
ja, wäre ein cooles Feature. WDP kann leider selbstständig keine Fahrzeugbilder im Gleisplan in den Fahrzeuganzeigern anzeigen, man muss dazu immer mit der Maus auf den Fahrzeugnamen gehen, dann bekommt genau dieses Fahrzeug bzw. den Zugverband angezeigt. Auch der CS3 würde es gut zu Gesicht stehen, wenn im Stellpult die Icons der Loks zu sehen wären, die CS2 konnte das sogar mal ansatzweise. Aber das Feature ist bei Märklin mit Entwicklung der CS3 und ihren GGPs (Gummigleisplänen) in der Versenkung verschwunden.
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix
Danke zunächt einmal! Sehe ich das richtig, das die Bilder nicht die Blockdarstellung selbst sind, sondern sie werden bei Maus-over angezeigt?
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Horst, das Zugbild besteht aus 2 Textfeldern, die unabhängig vom Block platziert werden. Ein kurzes Textfeld für das Lokbild und ein langes für das Zugbild. So kann ich die Züge mit unterschiedlicher Bespannung darstellen
Noch einen Nachtrag meinerseits (add on zur Info):
aus diversen Gründen habe ich nicht die Zeit, die ich gerne hätte. Das gilt für meinen Modellbahnbau selbst wie auch für die weitere Umsetzung. Aus diesem Grunde habe ich hier auch meinen Anlagenbau noch nicht beschrieben. Die Suchen - die ich ja durchaus schon in Anspruch genommen habe - bringen mir derzeit noch nicht die Ergebnisse, die ich erwarte. Aktuell stochere ich noch im Stroh nach der berühmten Nadel. Somit erhoffe ich mir von den - in der Regel (sehr) - Erfahrenen Usern die Infos, ob sich meine Wünsche überhaupt realisieren lassen, oder ob es einfach nicht geht.
Mit den notwendigen Infos würde ich dann tiefer graben, also mich in die aussichtreiche Softare tiefer einarbeiten, (Test)aufbau bis hin zu Praxistest
In Foren zu stöbern ist aktuell noch zu früh "im Projekt", einen solchen Fehlstart hatte ich schon mit iTrain und ich möchte mich aktuell nicht bei zig Foren anmelden, in denen ich dann letztendlich doch nicht zum Lesen oder gar zum Austausch komme. Das kommt dann, wenn ich gezielte Anfargen stellen kann.
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------