#3 von
digitalo
, 29.03.2022 12:00
Moin
Anhand der auf den Kartons aufgedruckten Nummern, kann man grob einschätzen ob überhaupt oder was für ein Decoder in den Loks verbaut ist/wurde. Hier mal eine grobe Aufstellung ...
30xx = analog ab Werk
33xx(x) = analog ab Werl
34xx(x) = DELTA ab Werk
37xx(x) = Digital ab Werk
39xx(x) = digital ab Werk
Dann gibt es noch Modelle aus den Start-Packungen, da kann alles vertreten sein. Ebenso Modelle, die vom Eigentümer selbst umgerüstet wurden, sei es von analog auf DELTA oder Digital.
Grundsätzlich kann jedes Märklin-Modell auf Digital umgerüstet werden, die Frage ist nur ob es sich für Dich auch lohnt. Preiswert und nicht schwer ist es, wenn man selbst Hand anlegt. Ein LokPilot (Basic) kostet ab ca 20 €, Der Motorumrüstsatz von Märklin ca. 29 € (ich würde mir den Umweg über den "Hamo"-Bügel ersparen an Deiner Stelle), Deine Zeit kostet genau nix, Dein Gewinn ... ist ... die Erfahrung und das Können.
viel Erfolg
digitalo (Stephan) enjoy the day !
Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+