ich wollte mit dem Märklin Köf 36345 das Personenwagenset (Donnerbüchsen mit stromführender Kupplung) umsetzen. Leider geht das nicht, denn die Telexkupplung greift nicht in die Kupplungen der Donnerbüchsen - und zwar alle 3! Auch die neuen Mitteleinstiegswagen 43336 usw. zeigen das gleiche Phänomen. Untereinander greifen die stromführenden Kupplungen zufriedenstellend. Ist das normal, konstruktionsbedingt oder eine fehlerhafte Ausführung der Telex-Kupplung?
Dies ist konstruktionsbedingt. Wie Du auf dem 1. Foto erkennen kannst hat die stromführende Kupplung in der Mitte eine kupferne Kontaktzunge(lasche), welche ein kuppeln mit der Telexkupplung verhindert, da die Außenkante der Kontaktzunge gegen das Gehäuse der Telex drückt und daher keinen engeren Abstand / kuppeln zulässt.
Achtung: Sollte die Stromzufuhr der stromführenden Kupplungen über die Wagen (Schleifer) erfolgen, besteht Kurzschlussgefahr !
Empfehlung: Bei Nutzung von Telexkupplungen sollte jeweils am Zugende eine normale Kurzkupplung verwendet werden. Evtl. muss der Neigungswinkel des Kupplungsbügels noch optimiert werden ( Winkel stumpfer stellen) damit ein sanftes kuppeln stattfindet.
Mit modellbahnerischen Grüssen sledge
Mit modellbahnerischen Grüssen sledge
P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!
Danke für die Antworten. Dann bin ich etwas beruhigt. Leider kann ich am Steuerwagen der Zugpackung 43146 keine stromlose Kupplung anschließen, da keine Fassung für Kupplungen vorhanden ist. Am 1. Wagen möchte ich keine Standardkupplung anschließen, damit ich den Zug - dann ohne Steuerwagen - mit der 78.10 fahren kann, die bekanntermaßen eine stromführende Kupplung am Tender hat. Daher werde ich auch weiterhin auf archaische Weise hochmoderne Wagen (bez. auf die elektr. Ausstattung) rangieren müssen.