Hallo Freunde von 6051! Nachdem meine CS2 aufgrund eines SW-Defekts bei Märklin ist, habe ich nach einer kurzen Phase der konventionellen Steuerung meine Control Unit und das Interface 6051 in Betrieb genommen. Allerdings war das mit Win10 so eine Sache. QBasic läuft nicht direkt in 64-bit und mit Powershell hat der Befehl gemäß Handbauch von 6051 nicht funktioniert. Da habe ich mich schon mal vor Jahren (2016) länger damit beschäftigt aber keine Lösung gefunden. Und jetzt hatte ich - zumindest mal für den Notstop - in 2 bis 3 Stunden ein (taugliche?) Lösung!!!! Der PC hat noch einen seriellen Anschluss, mit USB muss ich noch probieren, aber immerhin ein Anfang! Mir tut es immer leid, wenn ich noch funktionierende Hardware entsorgen muss. Es gibt schon genug Müll.
Das Problem lag am zu übergebenden String, z.B. CHR$(97), der über Powershell nicht mit dem gewünschten HEX-Code über die serielle Schnittstelle rausgeht. Da muss der String zusammengebaut werden. Wer´s probieren möchte ... Script ist dabei ... oder doch nicht ... Dateityp nicht erlaubt.
Daher hier kurz der zum Handbuch unterschiedliche Code: ... $dollarzeichen = [char]36; [string]$emergencyStop = "CHR" + $dollarzeichen + "(97)"; ... $port2.WriteLine($emergencyStop); ...