Der Tag der älteren Semester in Göppingen

#1 von 118Fan , 13.04.2022 16:03


Hallo zusammen,

ja, es war sehr erstaunlich heute, wieviele aktive und ehemalige Veteranen, die heute wo anders noch aktiv sind, in Göppingen unterwegs waren, und das in nur gut zwei Stunden:




218er gab es heute insgesamt vier, wobei ich die beiden des IC 2012 heute mal nicht machte, falsche Lok vorn.
Stattdessen gab es die 218 491 auf dem Weg von Ulm nach Aschaffenburg als Tfzf 72167.




Eine der beiden werbenden (also mit größerer Werbung) 146er bekam ich heute sogar zweimal:
Hier die 146 210 mit der "Ländleswerbung" am RE 4219. Der geht nämlich nur bis Ulm.






Es gab auch heute zwei Millionenzüge, und das innert relativ kurzer Zeit.
Hier zunächst die 185 105 mit Ga(g) 47823




Für den Gefco Autozug von Bratislava-Petrzalka nach Hausbergen Triage, der heute DGS 52725 hieß und mit 383 203 bespannt war, hab ich mal die Froschperspektive probiert.




Eine Übergabe nach Göppingen gab e heute auch: 294 864 mit EZK 55195 bei der Einfahrt.




Eigentlich war es heute der Tag der 111er, immerhin drei Stück.
111 169 war im Einsatz für DB-Regio, hier schob sie den RE 4216 Richtung Stuttgart.




Nur 14 Minuten später gab es den eigentlichen Starzug des Tages: Der DGS 42883 bis nach Koper, bespannt mit den Smartrail 111 216 vor 057 (Smartieslok). Leider war der Hauptstar heute nur an 2. Stelle.




Off-Topic gab es heute auch, natürlich Vögel, diesen hier konnte ich nicht identifizieren, eine Wildtaube vielleicht? Hilfe erbeten!!




ja und dann habe ich Deutschlands kleinsten Singvogel erwischt: Den Zaunkönig.




50 Minuten Frack hatte der IC 119 mit der 1116.052, als ich ihn fotografierte. Den Gegenzug, den IC 118 mit der 1116.193 habe ich leider verpubt. Kamera war aus.




Noch mal Off-Topic: Nur ne Kohlmeise vor dem Haus von Bekannten, die dort an der Bahn wohnen.




146 210 kam mit dem RE 4218, geschoben, aus Ulm zurück.






Den Abschluss bildete dann die 218 449 vom Bahnbau, die als Tfzf 91445 gen Plochingen dieselte.

Alles in allem ein schöner warmer Tag, den ich, glaube ich, gut genutzt hatte.

Hoffe, die Bilder gefallen.

Es grüßt

118fan.


Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


Manolo, simmuts, floete100, fbstr, RE10_10, Joak, ET 65, att und Micha1981 haben sich bedankt!
 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Der Tag der älteren Semester in Göppingen

#2 von floete100 , 13.04.2022 16:14

Hallo Stefan,

"ältere Semester"? Da hatte ich doch glatt gedacht, jetzt kommt was für mich (Ep. III, genau 1968) ...

Deine Wildtaube dürfte ein Eichelhäher sein. Und mit Deutschlands kleinstem Singvogel liegst Du knapp daneben: Das ist das Goldhähnchen. Das bringt nur 6 g auf die Waage - der Zaunkönig ist mit 9 g eineinhalb mal so schwer ...

Gruß Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.312
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


   

Altbautag auf der Schusterbahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz