Hallo und guten Abend,
derzeit bin ich dabei, einen möglichst realistischen Zug der Sowjetischen Eisenbahn (SZD) in der Epoche IV zu erstellen. Neben einem Görlitzer WLAB (RIC) von TILLIG, kommen natürlich auch die Ammendorfer Wagen von HERIS zum Einsatz.
Hier ist mir eine Besonderheit aufgefallen: Mir war bekannt, dass es typisch 9 Abteile mit je 4 Schlafplätzen gibt, also 36 Plätze. Das war dann auch außen am Wagen gekennzeichnet "MECT 36". In den Dokumentationen wurden diese Wagen ja als WLB geführt
Nun ist mir bei einem Wagen die Bezeichnung "MECT 18" aufgefallen. Gab es denn auch Wagen mit nur 2 Schlafplätzen pro Abteil? Wenn JA, waren die dann als WLA unterwegs und wie war die Einteilung der Betten in den Abteilen?
Ich hoffe, hier sind noch Ammendorfer Experten im Forum, die meine Neugier vielleicht etwas befriedigen können.
Ich wünsche noch ein schönes Osterfest.
Viele Grüße
Heiko