Ich bin mal wieder bei einem Umbau. Diesmal die Liliput (Wien) Bad4h Länderbahn in blau. Meine Wunschlok der 80iger (sah auf der Titelseite des Katalogs schöner aus als im Modell. Ist aber trotzdem schön.)
Eigentlich ist der Umbau mit Sounddecoder SD16A-4 (Plux16) schon erledigt, die Lok läuft so wie sie soll. LS 13x18 im Stehkessel, Decoder und Elko 2200 uF im Tender. Soweit alles gut. Fahrtest über Piko-Gleise inkl. DKW und Dreiwegweiche auch gut. Wobei die ältere DKW bzgl. Entgleisungen ein Problem ist. Eine neue geht einwandfrei. Entweder liegt es an der Fertigungstoleranz der Weichen oder irgendwas ist ausgeleiert. Radsatzinnenmaß stimmt zu 100 % (ohne Nachstellen). Räder sind fest auf den Achsen. Aber egal, darum geht es nicht.
Ich habe u. a. eine warmweiße LED für Feuer-Flackerlicht eingebaut. Funktioniert auch mit F-Taste für Kohleschaufeln und Sound. Gibt es bei den D&H-Decodern irgendeine Möglichkeit, ähnlich wie bei den Loksounds von ESU, eine logische Verknüpfung vom Soundslot zur F-Taste für das Flackerlicht herzustellen? Hintergrund meiner Frage: das Kohleschaufel habe ich u. a. als Zufallssound definiert. Es wäre schön, wenn dazu nun auch die LED flackern würde.
Die Beschreibung zum Decoder habe ich dahingehend schon vor- und rückwärts studiert. Leider ohne Erfolg. Auch beim Programmer von D&H finde ich keinen passenden Eintrag. Neueste Decoder-Firmware und neueste Programmer-Software.
Geht nicht ? Oder gibt es doch irgendeinen nicht dokumentierten Trick?
Grüße Thomas
Die Sucht nach Bahn/Modellbahn hat mich nie losgelassen, ich habe sie aber auch nie richtig ausgelebt. Nun erfülle ich mir all die Wünsche der letzten Jahrzehnte.
Da hänge ich mich mal drann...habe grad eine Roco 01.10 in der Mache die auch D&H Sound mit Henning 01.10 Projekt bekommen soll. Rote LED für die Feuerbüchse ist bereits verbaut, ich warte derzeit noch auf den 13x18LS für den Kessel.
Das ist ganz einfach. Da müsst ihr nur mal unter Funktionsvertauschungen nachschauen, da kann man nämlich auch einen Soundslot als Auslöser definieren. Dann klappt das auch mit zufälligen Sounds.
Zitat von WolleH im Beitrag #3Das ist ganz einfach. Da müsst ihr nur mal unter Funktionsvertauschungen nachschauen, da kann man nämlich auch einen Soundslot als Auslöser definieren. Dann klappt das auch mit zufälligen Sounds.
Hat 1A geklappt. Danke nochmal.
Grüße Thomas
Die Sucht nach Bahn/Modellbahn hat mich nie losgelassen, ich habe sie aber auch nie richtig ausgelebt. Nun erfülle ich mir all die Wünsche der letzten Jahrzehnte.