Trennungsbahnhof, Alt- & Neubaustrecke, Durchgangsbahnhof

Moin Moin ihr lieben Stummies,
wenn was kleines nicht klappt, dann plant man es einfach größer. Viel größer. Und wenn man dann noch etwas bekloppter ist, zieht man das ganze dann auch noch durch. Der diesjährige Bauwinter ist schon fast vorbei, da komm ich endlich aus dem Startloch heraus. Nachdem in meiner Planung viel Kontra und noch mehr Gegentachelis gab - ein Großteil dieser "Diskussion" ist dem Löschen eines Accounts (Gott seis gelobt) anheim gefallen.
Es ist schon erstaunlich, dass der Modellbahn-Virus in einem drin bleibt. Auch nach ettlichen Jahren, in dem man ihn erfolgreich 'ignoriert' hat. Gerade, weil es für ein Mädchen doch ungewöhnlich war, sich für Spielzeug-Eisenbahn zu begeistern. Aber mein Großvater schien seine helle Freude daran zu haben, dass ich mit seiner Eisenbahn gespielt habe. Ich glaube, das liegt auch etwas daran, dass die große Eisenbahn für mich als Kind 'Freiheit' bedeutete. Hin fahren können, wo der groschen es einem erlaubte. Dabei bin ich nicht einmal so alt, das die "Dämmliche Bahn" so wenig gekostet haben könnte. So weit ich mich zurück erinnere war der Fahrpreis für Flensburg - Tarp 1998 irgendwo bei 2 DM für ne Lüdde wie mich. Heute, mit 29 (+2), kostet mich die gleiche Fahrt bald 4 Euronen. Aber ich schweife ab. Inzwischen lebe ich allerdings nicht mehr im hohen Norden, sondern bin, durch meinen Beruf, im Westen der Republik 'versackt'.
Um auf das Eingangs erwähnte zurück zu kommen. Geplant war am Anfang eine kleine, beschauliche Anlage in meinem ehemaligen Kinderzimmer - für die Planung muss ich mich bei Hauke (@Joak) und auch bei Christoph (@cs67) bedanken, dazu gibt es noch dieses überbleibsel:

Nichtsdestotrotz sind wir nun bei etwas größerem angelangt, dass endlich den Startschuss bekommen hat. Darauf werde ich in den nächsten Beiträgen nochmal etwas genauer eingehen, aber auch hierfür muss ich mich bei einigen Menschen für die rege Teilnahme bedanken. Zu nennen wäre da Uli (@E-Lok-Muffel), Christoph (siehe oben), Hauke (ditto), Heinz (@ET 65), Hans (@KaBeEs246) und Joachim (@joachimkr) - zu den Elektro-Fragen kommen wir noch später.
Da ich weiß, dass einige mit schweren Metallgegenständen (Anker) nach mir werfen werden, dürft ihr natürlich auch eure Füße in die Tür stellen und den einen oder anderen Kommentar da lassen.
Sarah
kleiner Hinweiß für die Moderation: Ich werde mir zwei drei Platzhalter-Posts erlauben, damit ich etwas Struktur hier drin habe :-)