ich habe mit iTrain die Piko Lok 97773 (Vectron Olten) Lok ein gemessen und wollte jetzt die Haltepunkte exakt bestimmen. Mitten beim Einmessen fährt die Loks plötzlich nicht mehr. Den Original Decoder (was für ein Grusel Teil) habe ich durch einen Lokpiloten 5 (Plux 22 Schnittstelle) ersetzt. Die Loks hat schon etliche Testfahrten und wenige Kilometer hinter sich und funktionierte einwandfrei. Lichtfunktionen sind alle vorhanden, nur am Motor tut sich nichts. Also Decoder raus und in den Esu Profi Prüfstand gesetzt. Hier funktioniert der Motor einwandfrei. Dies ist bisher für mich die einzige Lok die nicht von Tante M stammt und ich kenne mich mit dem Piko Loks nicht wirklich aus. Jetzt kommt das große Piko Thema C4, ich bin mir aber nicht sicher, ob der Kondensator der schuldige ist (es hätte ja dann nie funktionieren dürfen). Hat ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich die Lok wieder an Rennen bringe? Kann ich an die Motoranschlüsse, wir bei umgebauten Märklin Motoren, Gleichspannung anlegen und schauen ob der Motor läuft?
Zitat von Stunde0 im Beitrag #1Kann ich an die Motoranschlüsse, wir bei umgebauten Märklin Motoren, Gleichspannung anlegen und schauen ob der Motor läuft?
Hallo Klaus, danke für deine Antwort. Ich leider erst heute dazu gekommen das zu probieren. Wenn ich dem Motor direkt 9 V gebe funktioniert er. Es braucht dann ca. 0.17 A. Das ist ein Wert den ich auch von meinen Märklin Motoren kenne. Der Fehler muss also auf dem Weg vom Decoder zum Motor liegen. Elektronikplatte defekt? Kann ich sonst noch was testen?