Hallo Kollegen, es gibt ja immer mehr ESU Modellbahnfreunde und deshalb die Frage an die Kenner dieser beiden Modelle. Liegen ja wohl ein paar Jährchen auseinander.Hat das neue Modell eindeutige Vorteile?
Die 31336 ist im Momment nicht zu bekommen..soll wohl wieder aufgelegt wetden, bei so manchen Händler liegt aber noch die 31080...kann man das ältere Modell bedenkenlos kaufen oder sollte man auf die Wiederauflage der 31336 warten.
So wie ich das beurteilen kann ist der Unterschied unter dem Gehäuse. Die 31336 hat gegen der 31080 ( die erste!!) einen Loksound V5 Decoder ( vorher V4), 2 Sugarcubes als Lautsprecher verbaut( davor zwei 28mm Rundlautsprecher) und eine andere Platine. ...kein Kabelsalat mehr. Bei der ersten Serie wie 31080 gab es immer wieder Mängel am Gehäuse. Wenn man eine gute 31080 bekommt spricht auch nichts dagegen wenn der Preis stimmt. Ist heit keine Garantie mehr drauf...deswegen der Hinweis zum Preis. Meine 31080 läuft seit Jahren einwandfrei ohne Ausfälle..... es gibt da aber auch andere. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst warte bis die 31336 wieder lieferbar ist. Sie ist auf den neuesten Stand der Technik bei Esu und das V5 Soundprojekt (ein anderes als bei dem V4 Sounddecoder) kann auch gefallen. Das war mein Senf dazu. Mobagrüsse Ralf
Also, die Alte ausführung ist gar nicht schlecht. Ich habe zwei davon und bin beeindruckt. ABER: Ich habe der neue V200 in O/B gekauft, und habe festgestellt der Sound ist anders. Bei der alte ausführung haben beide motoren genau ähnliches Sound. Aber bei der Neue version sind es verschiedene Sounds! Also beim start des Motor-sound hört man das sehr gut und es macht eine super eindruck. Ich würde auf diese Sound nicht verzichten wollen - deswegen empfehle ich eine der Neue ausführung. Eine neu-auflage kommt ja bald. Wenn sound nicht wichtig ist dann ist ja eigentlich egal. Aber wer kauft eine teure ESU maschine und kümmert sich nicht um den Sound?
Auch in der neuauflage der Br 218 is Sound besser im vergleich zur Alten version. Beide versionen, V200 und 218, sind erstaunlich gute maschinen und ich kann mich schwer vorstellen wie mann das noch toppen kann.... (und ab hier folgt der gute alte diskussion Esu-gegen-die-anderen wieder einmal und Ich bin damit raus, wünche alle beim Thema viel glück).
/Martin.
Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost. Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!