Hat jemand von Euch schon einmal in der Kombination Msd3 und Mld3-Decoder zwei Lokomotiven in Traktion fahren lassen? Wenn ja, würde mich interessieren, ob und wie die Anfahrverzögerung geregelt ist. Fahren die Loks dann auch gleichzeitig an?
Zitat von mboesemani im Beitrag #1Hat jemand von Euch schon einmal in der Kombination Msd3 und Mld3-Decoder zwei Lokomotiven in Traktion fahren lassen? Wenn ja, würde mich interessieren, ob und wie die Anfahrverzögerung geregelt ist. Fahren die Loks dann auch gleichzeitig an?
Hi,
die Anfahrtverzögerung der "echten" Soundlok muss gemessen werden, und für die Lok mit dem mLD3 Dekoder als Timer auf der Funktion, mit der bei der Soundlok der Sound eingeschaltet wird, eingerichtet werden.
Hat dies schon einmal jemand umgesetzt bekommen? Ich habe einem ICE 1 3370 einen zweiten Motor samt mLD3 Decoder im hinteren Triebkopf spendiert, während der vordere Triebkopf einen mSD3 besitzt. Wenn der Fahrsound aus ist, klappt auch alles. Sobald allerdings der mSD3 mit Sound verzögert anfährt, schiebt der mLD3 bereits, weil die Soundlogik fehlt.
Ich habe mit dem mDT3 bereits einige Programmierungen ausprobiert, aber der mLD3 fährt immer direkt los, auch wenn ich einen Timer beim Fahrtwechsel aus dem Stand aufrufen lasse.