#5 von
digitalo
, 21.05.2022 12:46
Moin Martin
Ich habe das Modell der BR101 nicht, bin EP IV DR Fahrer ... von daher ist das Modell nicht interessant bzw. zu jung für mich.
Aber zu Deiner Frage ... prüf mal die Nummer auf dem Karton zum Modell, wenn da noch eine 8-polige DSS drin verbaut ist, dann sollte der Decoder vor der Seite der Hauptplatine mit der DSS seinen Platz finden und der LS auf der anderen Seite über dem Drehgestell ... vor der Platine. Was jedenfalls bei meiner BR 142 DR (Ludmilla) so, die habe ich mit einer Platine von A. Huebsch auf Plux22 umgerüstet. Ist schon lang her und wurde nicht hier vorgestellt.
Als LS habe ich den Rundlausprecher mit 28 mm und entsprechender Schallkapsel verwendet ... das Guss-Chassis ist dafür breit genug.
bis dahin
PS: Zimo ist von RoFl der Hoflieferant wen es um Decoder geht ...
digitalo (Stephan) enjoy the day !
Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+