RE: Parkett-Bodenbahn

#51 von Joburg , 10.08.2022 11:41

Moin,
schau mal auf die Internetseite vom Moba-Händler Hünerbein, Aachen. Der hat dutzendweise Container und Tanktainer im Angebot.


Gruß vom Jo.

-how's life ?-


Joburg  
Joburg
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 274
Registriert am: 05.10.2018
Ort: Jo'burg
Gleise Rocoline mit Bettung; Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus; Intellibox; MS2; CS3
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Parkett-Bodenbahn

#52 von 152001 , 11.08.2022 18:17

Hallo Jo,

vielen Dank fuer den Tipp. Hatte heute mal die Webseite durchforstet bzw vor Ort angerufen. Die Auswahl ist wirklich beeindruckend!. Jedoch scheint die Maerklin/ Trix Loesung eine absolute Nische zu sein (Zapfen an den Containern), sodass man mir ueber Maerklin/Trix/Faller hinaus keine weiteren Hersteller nennen konnte.

Viele Gruesse

Philipp


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.08.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#53 von RE10_10 , 11.08.2022 18:58

Hi Philipp

Lese hier schon länger mit, finde deine Bodenbahn klasse und auch deine Loks und Züge

Ich mische die Container von vielen verschiedenen Herstellern und setze sie auf verschiedene Container - Tragwagen (Roco, Märklin, mehano, Kombimodell, ACME, B-Models….). Dabei fixiere ich die Container mit dem Hin&Weg Kleber (andere machen es mit dem durchsichtigen Büro-Klebeband). Dadurch verrutschen die Container bei der Fahrt auf den Wagen nicht und können trotzdem ausgewechselt werden. Ich schneide auch die Zapfen der Märklin Container ab. Manchmal ist die Länge der Container nicht ganz passend, es geht um 1/2 mm, aber das stört mich nicht. Aber es lassen sich dadurch ganz abwechslungsreiche Containerzüge zusammenstellen


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodul hier
🇨🇭Planung Module ähnlich BLS Depot Spiez hier


 
RE10_10
InterRegio (IR)
Beiträge: 190
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#54 von 152001 , 11.08.2022 21:58

Hallo Stephan,

danke fuer das super Feedback.

Bei den Containern machst du einen guten Punkt. Ich schau mir das mal genauer an. Insbesondere die Container von PT Trains und Kombimodell haben es mir auf den ersten Blick angetan, die schauen recht realistisch aus.

Philipp


RE10_10 hat sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#55 von Wiegeventil , 12.08.2022 14:48

Zitat von 152001 im Beitrag #52
Jedoch scheint die Maerklin/ Trix Loesung eine absolute Nische zu sein (Zapfen an den Containern), sodass man mir ueber Maerklin/Trix/Faller hinaus keine weiteren Hersteller nennen konnte.


Nische ist relativ: Märklin befolgt die sog. Container-"Norm" NEM 380. Weil die mit dem Vorbild aber nichts gemein hat, gehen andere Hersteller eher den Weg "Bohrungen im Container". Hat einen ganz praktischen Vorteil: Besorge dir dünne Plastik- oder Metallstäbe, länge sie passend ab und setze /klebe sie in den Bohrungen ein. Schon passt es bei Märklin. (Natürlich nur bei den Containern, bei denen die Achsmaße stimmen.)


Wiegeventil  
Wiegeventil
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 67
Registriert am: 16.07.2019


RE: Parkett-Bodenbahn

#56 von 152001 , 12.08.2022 15:09

Heute gibt es ein besonderes Schmankerl. Geleitet von einem spontanen Impuls habe ich mir die neue Brawa 362 mit Sound gegoennt. Wirklich eine klasse Maschine mit jeder Menge Details, kernigen Sound und super Fahreigenschaften. Da ist die stolze Kaufsumme schon fast wieder vergessen.

Aber seht bzw. hoert selbst. Ich habe ein paar Bilder und Videos beigelegt.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Klasse Idee die Triebwerksbeleuchtung umzusetzen

Bild entfernt (keine Rechte)

Hier noch mal die gesamte Rangierlokflotte

Bild entfernt (keine Rechte)







Last but not least noch die 1116 mit dem nun vollstaendigen Stahlzug sowie eine 152 samt Containerzug




Jakob__, EN421, MoBa_NooB, Anth0lzer, Signal-Fz1, LuciMain und Paul60 haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.08.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#57 von PhilippJ_YD , 12.08.2022 16:10

Die Videos sind leider auf Privat gestellt.

Die Bilder sehen aber vielversprechend aus. Da könnte man schwach werden.

Funktionieren die Kupplungen einwandfrei? Diese hängen ja gerne mal nach unten, konnte ich auch an meiner 294 mal beobachten..


Gruß, Philipp


PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.509
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#58 von 152001 , 12.08.2022 16:14

Vielen Dank fuer den Hinweis, jetzt sollten die Videos funktionieren.

Mit den Kupplungen gibt es null Probleme.


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#59 von EN421 , 12.08.2022 21:36

Danke für die Bilder zur 362 von Brawa. Die Lok sieht super aus! Sowieso hast Du einen interessanten Fuhrpark. Gerne mehr davon!


Kölner Bodenbahn


152001 hat sich bedankt!
 
EN421
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 03.06.2021
Ort: Köln
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#60 von 152001 , 19.08.2022 18:25

Die Verstaerkung der Flotte geht langsam dem vorlaeufigen Ende entgegegen. Aber schaut selbst, was diesmal neues dazu gekommen ist.

Zunaechst konnte ich meinen Einzelwagenzug mit 3 Maerklin Rungenwagen vervollstaendigen. Damit sind wir bei 304 cm Wagenzuglaenge angekommen. Die Alterung und detaillierte Ladung macht echt den Unterschied.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Die aktuell gesellschaftlich laufende Diskussion zur Steigerung von Kohletransporten auf der Schiene ist auch auf der Bodenbahn angekommen. Noch mal schnell den Roco Kohlezug um 4 Wagen verlaengert auf nunmehr 20 Wagen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Einen guten Start in das Wochenende!


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 19.08.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#61 von Anth0lzer , 19.08.2022 22:21

Also die Märklin Wagen sehen ja richtig gut aus.


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.557
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#62 von 152001 , 21.08.2022 01:54

Nach diversen Fahrzeugzugaengen in den letzten beiden Monaten, galt es diese im Rahmen eines Fahrtages auf Herz und Nieren zu pruefen.

Ich starte mal mit den Bildern. Die Videos gibt es im naechsten Beitrag, ich muss diese erstmal alle sichten.

Links sieht man im Ansatz das neue 3. Gleis, inklusive langem Auszieh- bzw. Lokabstellgleis.

Bild entfernt (keine Rechte)

Die restlichen Bilder sprechen fuer sich

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Teil 2 folgt...


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.08.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#63 von Emmentaler , 21.08.2022 08:37

Zitat von 152001 im Beitrag #60





Interessanter Wagen, muss ich mir mal genauer anschauen. Danke fürs zeigen.
Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


11652 hat sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#64 von 152001 , 21.08.2022 10:17

Hallo Walter,

der Wagen ist aus dem Märklin-Set 47145. Die Fahrzeuge sind wirklich hochwertig, mit einem Rahmen aus Metall. Weiterhin gibt es allerhand Details wie einklappbare Rungen oder den Längsträger mit Durchbrüchen.

Viele Grüße

Philipp


Bruchi, 11652 und Emmentaler haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#65 von 152001 , 21.08.2022 12:08

...Weiter gehts mit Teil 2 und den Videos.

Es sind eine Menge kurze Einzelvideos mit einer Laenge zwischen 15-30 Sekunden. Der Einfachheit halber habe ich diese nach Zuegen kategorisiert. Viel Spass beim Anschauen.

Stand jetzt drehe ich diese immer direkt mit dem Iphone, bin aber am ueberlegen in professionelles Equipment zu investieren. Welche Kameras setzt Ihr bei euren Videos ein?

Beginnen moechte ich mit dem Winner-Zug, jeweils mit 3 unterschiedlichen Loks bespannt (Br 189, Br 152 und Br 193). Im ersten Video sieht man auch den neuen Bogen, hier bin ich von R6 auf R9 gegangen, das wirkt schon ganz anders.







Weiter gehts mit dem Getreidezug diesen hatte ich noch von der Laenge aufgestockt. Gezogen wird dieser von der Br 261 und Br 155.





Weil es so schoen ist die Br 362 mit einem kurzen Uebergabezug. Der Sound wurde extrem gut getroffen.



Mein neuer Lieblingszug abseits dem Winner, der EV-Zug. Dieser besteht fast ausschliesslich aus gealterten Fahrzeugen, was diesen echt zum Hingucker macht. Bespannt wird dieser in den Videos von den Baureihen Br 151, Br 152 und Br 372.

PS Wenn ihr einen Tipp fuer mich habt, wo ich Fahrzeuge professionell altern lassen kann nur her damit.







Auch der Containerzug kann sich blicken lassen, allerdings fehlen mir noch 3 DB-Wagen. Aktuell ist der Markt dafuer wie leergefegt. Im September sollen von Maerklin auch noch mal neue Container rauskommen, damit kann ich dann die Luecken auf dem Zug schliessen bzw. noch etwas mehr Abwechslung reinbringen. Vor dem Zug sind die Br 152, Br 155 und Br 372 zu sehen.







Natuerlich darf auch der Stahlzug nicht fehlen. Im Video findet ihr die Rh 1116 und Rh 1144 davor.





Last but not least der Kohlezug mit der Br 233 und Br 294.





Ich bin schon am Ueberlegen welchen Zug ich mir als naechstes zulegen soll. Ich liebaeugele mit dem Redbull-Zug. Allerdings bin ich noch auf der Suche nach den passenden DB-Schiebewandwagen. Vorschlaege/ Anregungen sind hochwillkommen.

Ich hoffe es hat euch gefallen.

Viele Gruesse

Philipp


Joburg, Anth0lzer, MoBa_NooB, _MoBaFlo_ und LuciMain haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.08.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#66 von dede , 21.08.2022 13:05

Hi Philipp,

bin grade über eine Beitrag gestolpert und hab da einige Parallelen zu meinem Rollmaterial gefunden....
Die Brawa 362 ist schon der Brüller


Viele Grüße aus dem schönen Allgäu
Daniel

Meine Epoche V/VI Anlage: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=154701


 
dede
InterCity (IC)
Beiträge: 719
Registriert am: 10.12.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#67 von Anth0lzer , 21.08.2022 14:51

Servus Philipp,

wow da ist ja wirklich eine Menge an Filmaterial zusammen gekomme.
Top gefilmt, haben mir sehr gut gefallen.

Grüße

Hubert

p.s. die Österreicher bezeichnen Ihre Loks mit RH xxxx und nicht BR


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.557
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#68 von 152001 , 21.08.2022 14:52

Hallo Daniel,

vielen Dank fuer das nette Feedback. Ich habe in deiner Rangierlokflotte eine DB sowie Lokomotion Br 335 entdeckt. Das waere auch noch mal was! Natuerlich mit Sound!

Viele Gruesse

Philipp


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.08.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#69 von 152001 , 21.08.2022 15:09

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #67
Servus Philipp,

wow da ist ja wirklich eine Menge an Filmaterial zusammen gekomme.
Top gefilmt, haben mir sehr gut gefallen.

Grüße

Hubert

p.s. die Österreicher bezeichnen Ihre Loks mit RH xxxx und nicht BR


Hallo Hubert,

merci fuer die Rueckmeldung zu den Videos. Ich habe noch Faktor 4 mehr Videos, war diesmal nicht einfach auszusortieren.

Die Sache mit der Reihe statt Baureihe merke ich mir, gut das im Forum so viel Oesterreich-Kompetenz vorhanden ist.

PS ich bin ganz neidisch auf deine Rh 1216-Sammlung, die Lok fehlt mir auch noch.

Beste Gruesse

Philipp


Anth0lzer hat sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.08.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#70 von 152001 , 25.08.2022 22:39

Weil der Fahrtag so schoen war, gibt es noch 3 Kurzvideos als Nachklapp:

Rh 1116 samt Containerzug und mit Sound



Der Klassiker - Br 151 mit Kohlezug



Und ganz am Ende noch mal die Br 362



Gute Restwoche

Philipp


Anth0lzer, MoBa_NooB, Jakob__, Joburg und LuciMain haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 25.08.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#71 von 152001 , 27.08.2022 19:13

Da die weiteren neuen Wagen noch auf dem Postweg sind, hier schon mal zwei Bilder vom Maerklin-Rungenwagen. Wie gewohnt mit allerhand Details (Anschriften, Bremsstellungswechel, etc.). Inbesondere die zweifarbigen Rungen machen was her. Die Ladung ist von der tschechischen Firma duha. In Summe geht es mir darum den Einzelwagenzug etwas variieren zu koennen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Einen schoenen Abend.

Philipp


Einheitslok, Anth0lzer, Bruchi, MoBa_NooB, Stoecki und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.08.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#72 von 152001 , 31.08.2022 21:37

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch die letzten Wagenlieferungen präsentieren. Die Wagen sollen den bestehenden Einzelwagen-Zug verstärken. Aktuell fehlt noch der Militärbegleitwagen, diesen stelle ich noch mal gesondert vor.

Zum einen habe ich einen Flachwagen inklusive Ladung von Trix erstanden.

Bild entfernt (keine Rechte)

Dann noch einen Getreidewagen von Roco. Die Montage der Zurüstteile steht noch aus.

Bild entfernt (keine Rechte)

Sowie last but not least den neuen Schiebewandwagen von Märklin.

Bild entfernt (keine Rechte)

Mein persönliches Highlight sind die Zugschlusstafeln von Eichhorn. Vielen Dank Stefan (RE10_10) für den Tipp!

Bild entfernt (keine Rechte)

Das soll es für den Moment erstmal gewesen sein.

Beste Grüße und schöne Restwoche.

Philipp


_MoBaFlo_, Einheitslok, RE10_10, Anth0lzer und MoBa_NooB haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 01.09.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#73 von 152001 , 07.09.2022 23:11

Guten Abend,

anbei ein weiteres Update zum Thema Neuanschaffungen.

Zunaechst ein Foto des angekuendigten Fleischmann Militaerbegleitwagens. Dank eines Zufalls habe ich diese Raritaet auf ebay gefunden. Wie das nachfolgende Foto zeigt, werden diese auch fuer Ueberfuehrungszwecke in normale Gueterzuege eingestellt. In Summe wirklich ein klasse Modell, welches Abwechslung in die Zugkomposition bringt.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Die Containerwagen-Sammlung waechst auch weiter an. Ich habe mir diesmal den neuen Maerklin Containertragwagen ausgesucht, dank Alterung wirkt dieser gleich nochmal viel besser. Ich suche noch zwei DB-Wagen und dann ist der Zug soweit komplett.

Bild entfernt (keine Rechte)

Beste Gruesse

Philipp


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#74 von 152001 , 10.09.2022 18:36

Hallo in die Runde,

zusaetzlich zu den Bildern mit den Neuheiten gibt es diesmal drei kurze Videos von der Teststrecke.

Einmal mit der Br 362 und den neuen Wagen sowie der Br 152 mit einem ueber 4 m langen Einzelwagenzug. Ganz zuletzt folgt ein Video mit der Vectron und einem Taschenwagenzug.







Schoenes Wochenende

Philipp


Stoecki, MoBa_NooB und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 18.09.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#75 von 152001 , 11.09.2022 11:29

Guten Morgen,

ich habe das schlechte Wetter genutzt, um meine Idee fuer einen neuen Gleisplan weiterzuentwickeln. Ziele waren die Erhoehung des Spielspasses (mehr Rangiermoeglichkeiten), der Gleislaengen sowie ganzheitlich grosszuegige Radien.

Rausgekommen ist ein Bahnhof mit 7 Gleisen, die Nutzlaengen reichen von 5,96 Meter bis 3,51 Meter. Weiterhin gibt es 2 Lokabstellgleise und ein 1,3 m langes Ausziehgleis fuer Rangiermanoever. Zusaetzlich zweigt ein Gleisanschluss von der freien Strecke ab. Dieser verfuegt ueber 2 Gleise mit knapp 3 Metern Laenge.

In den Boegen und Kurven kommen jeweils die Radien R9 bis R20 zum Einsatz.

Mit dem jetzigen Plan ist es moeglich Zugfahrten durchzufuehren sowie parallel zu rangieren ohne den Zugbetrieb zu stoeren.

Bei Umsetzung muss ich noch ordentlich Roco Gleise G4 bestellen, aber das ist loesbar.

Was meint Ihr? Habt Ihr Ideen was man noch verbessern koennte?

Bild entfernt (keine Rechte)

Einen schoenen Sonntag.

Philipp


Anth0lzer, Stoecki und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.09.2022 | Top

   

Die MGHB-Teppichbahn
Fußboden Bahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz