RE: Parkett-Bodenbahn

#126 von 152001 , 19.11.2022 21:11

Und weiter geht es mit Teil 2 und den anderen Zuegen.

Den Anfang macht die Br 155 und ihrem Kohlezug



Die DB 193 vor dem langen Winner-Zug macht in den Boegen eine richtig gute Figur



Nun zur Baureihe 152 und dem gealterten Kesselwagenzug von Igra



Jetzt wird es OEBB-lastig. Die Rh 1116 dreht mit dem Einzelwagenzug ihre Runden



Den Abschluss macht die Rh 1144 und dem Getreidezug



Bonusmaterial in Form der Br 362 mit ihrem Uebergabezug



@Finlay - freut mich das dir die Zuege gefallen :-)

Beste Gruesse

Philipp


MoBa_NooB, _MoBaFlo_ und Anth0lzer haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 20.11.2022 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#127 von 152001 , 17.12.2022 01:51

Guten Morgen,

nach laengerer Zeit des Wartens kam dieser Tage das Paket mit den gealterten Wagen und der Lok zurueck.

Das Ergebnis kann sich blicken lassen, aber schaut selbst. :-)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Gruesse

Philipp


LuciMain, MoBa_NooB, Paul60, EC6, KleTho, Stoecki, _MoBaFlo_ und Anth0lzer haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#128 von 152001 , 27.12.2022 20:19

Guten Abend,

so langsam neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, genau die richtige Zeit um noch mal die Bodenbahn aufzubauen. Aus Modellbahnsicht war es ein wirklich erfolgreiches Jahr, die Lok- und Wagensammlung ist noch mal erheblich gewachsen. Fuer 2023 gibt es schon die naechsten Ideen und Wuensche, mehr dazu bald.

Jetzt aber erstmal die aktuellen Bilder und Videos.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)













Einen guten Rutsch und bis zum naechsten Mal.

Philipp


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#129 von 152001 , 28.12.2022 22:07

Heute gibt es ein weiteres kleines Update.

Um den Spielspass beim aktuellen Layout zu erhoehen, wurde der Gleisplan von mir modifiziert. Am oberen Ende gibt es jetzt zwei Lokabstellgleise, die bis zu sechs Lokomotiven aufnehmen koennen. Weiterhin habe ich die Lokabstellung im unteren Bereich zu einer kleinen Rangieranlage mit drei Gleisen sowie einem Lokabstellgleis umgebaut. Diese ist direkt mit dem Bahnhof verbunden, sodass hier die gebildeten Zuege bereitgestellt und abgefahren werden koennen. Die nachfolgenden zwei Videos zeigen sehr schoen die beschriebene Verwendung.

Bild entfernt (keine Rechte)





Beste Gruesse

Philipp


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#130 von Anth0lzer , 29.12.2022 10:15

Servus Philipp,

Jede Menge tolle Videos 👍
War gestern Abend gut beschäftigt mit anschauen.
Schöner Aufbau ist das geworden.

Grüße
Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.557
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#131 von 152001 , 30.12.2022 00:59

Hallo Hubert,

danke fuer das nette Feedback!

Es sind noch ein paar Videos dazugekommen :-).

Das war es dann aber definitiv fuer 2022.

Beste Gruesse

Philipp


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#132 von 152001 , 13.01.2023 19:01

Guten Abend,

ich wuensche euch allen noch einen guten Start in das neue Modellbahnjahr :-)

Getreu dem Motto neues Jahr neuer Zug, habe ich mir ein neues Zugprojekt vorgenommen. Im Detail geht es um den KV-Zug Ludwigshafen - Verona. Ich habe mir diesen ausgesucht, da er durch die Vielzahl der eingesetzten Wagentypen (bis zu 6) als auch Transportgefaessen (von Trailern, Container bis hin zu Tankcontainer ist alles dabei) wirklich Abwechslung reinbringt. Mit dem Taurus und zwei Vectrons stehen schon die richtigen Zugmaschinen bereit.

So in etwa sieht das in der Realitaet aus:

Bild entfernt (keine Rechte)

Ich habe mit zwei Roco Containertragwagen und einem von Rivarossi angefangen. Im Zulauf sind noch vier Roco Doppeltragwagen von Cemat/ Kombiverkehr. Danach sollen noch weitere Taschenwagen/Containertragwagen dazukommen, bis wir bei 360 cm Wagenzuglaenge sind. Die Tage stelle ich mal noch ein kurzes Video dazu ein.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Etwas Kopfzerbrechen bereitet mir noch die mangelnde Vielfalt an Tankcontainern von Roco. Wer Hersteller von Tank-Containern, Open Top- Containern mit den Aufschriften Hoyer, Buzzati, Loebelein, Meurer, VTG oder sonstigen kennt, bitte melden .

Einen guten Start in das Wochenende

Philipp


Paul60, Bruchi, MoBa_NooB, Anth0lzer, _MoBaFlo_ und Emmentaler haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 14.01.2023 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#133 von dede , 14.01.2023 22:26

Hi Philipp,

wirklich ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Projekt. Gemische Wagenreihungen haben definitiv immer ihrer Reiz.
Noch spannender finde ich jedoch den Rivarossi Wagen - könntest Du den vielleicht mal noch genauer vorstellen?


Viele Grüße aus dem schönen Allgäu
Daniel

Meine Epoche V/VI Anlage: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=154701


 
dede
InterCity (IC)
Beiträge: 719
Registriert am: 10.12.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#134 von 152001 , 15.01.2023 13:21

Hallo Daniel,

anbei gern mehr Details zum Containertragwagen. Beim Vobild gibt es diesen auch noch als Doppelwagen mit Mitteldrehgestell. Bisher konnte ich diesen aber noch bei keinem der gaengigen Modellbahnhersteller finden. In Summe eine spannende Konstruktion mit dem Mittellaengstraeger. Ich habe verstanden, das damit das Gewicht der Konstruktion insgesamt unter dem von herkoemmlichen Containertragwagen liegt.

Das Rivarossi Modell ist aus Metall gefertigt und fuehlt sich hochwertig an, gleiches gilt fuer die Beschriftungen, die gestochen scharf sind. Fuer die Aufnahme der Container werden Steckteile aus Plastik mit Vertiefung mitgeliefert, die die Containerzapfen aufnehmen. Das System aehnelt somit jenem von Maerklin/ Trix.
Ueber die Fahreigenschaften kann ich Stand jetzt noch nichts sagen, da ich ueber das Auspacken hinaus noch nicht weitergekommen bin. Der Wagen verfuegt weiterhin uber eine Kurzkupplungskulisse. Anbei noch einige Fotos, die den ersten Eindruck abrunden. Es ist mein erstes Modell von Rivarossi, qualitativ bin ich positiv ueberrascht.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Zwischenzeitlich sind die ersten Doppeltaschenwagen von Roco eingetrudelt, die zwei Bilder zeigen schon das bei der Beladung nahezu keine Grenzen gesetzt sind.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Einen schoenen Sonntag

Philipp


Paul60, MoBa_NooB, Anth0lzer, Emmentaler, Tlow und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 15.01.2023 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#135 von Einheitslok , 15.01.2023 13:42

Zitat von 152001 im Beitrag #134

Beim Vobild gibt es diesen auch noch als Doppelwagen mit Mitteldrehgestell. Bisher konnte ich diesen aber noch bei keinem der gaengigen Modellbahnhersteller finden.



Hallo Philipp,

die Innenträger-Sggmrss von Cemat gab es mal bei ACME: https://www.eurotrainhobby.com/acme-arti...sggm/p12119c414

Gruß
Yannick


Einheitslok  
Einheitslok
InterRegio (IR)
Beiträge: 247
Registriert am: 08.03.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#136 von 152001 , 15.01.2023 14:12

Hallo Yannick,

vielen Dank fuer die Recherche! Sehr cool.

Ich habe im Zugverband Ludwigshafen-Verona noch einen weiteren Wagenexoten der Kombiverkehr entdeckt (Youtube machts moeglich :P). Es ist ein 52 Fuss Containertragwagen, von der Form aehnlich dem 80 Fuss-Wagen, den boxxexpress einsetzt und der von Igra im Modell umgesetzt wurde. Fuer ersteren gibt es leider meines Wissens keine Umsetzung im Modell. Anbei zwei Fotos zur Illustration, bessere Fotos habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Gruesse

Philipp


Paul60 und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#137 von Anth0lzer , 15.01.2023 17:00

Servus Phillipp.

danke für die Bilder des Rivarossi Wagens. Optisch schaut der wirklich gut aus. Bin auf die Fahreigenschaften gespannt.
Aktuell bin ich ja etwas ernüchtert von den Wagen die nicht von Märklin/Trix, Piko oder Roco kommen.
Gespannt bin ich auch auf die Passgenauigkeit und Festigkeit der Steckteile, auch da steht einiges bei mir rum wo ich gerade keine Lust und keine Nerven auf die davon spritzenden oder wieder herausspringenden Teile habe...

Ja gibt noch einige Güterwagen vor denen sich die Hersteller nbisher gedrückt haben.
So hab ich jetzt schon des öfteren einen halben T3000 gesehen, wohl als Nachfolger des T3.

Kombiverkehr ist sehr dankbar was die Beladung angeht, da gibts fast nichts was da net draufgeschnallt wird, mittlerweile gibts für die Taschenwagen auch Einsätze um damit LKW Fahrgestelle und Zugmaschinen oder auch Transporter der Sprinter Klasse zu befördern.

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


Paul60 und 152001 haben sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.557
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#138 von Einheitslok , 15.01.2023 18:05

Vorsicht, auf deinen Fotos sind zwei unterschiedliche Wagen zu sehen.
Das erste Foto zeigt einen Sggns mit 73 Fuß Ladelänge, gebaut Anfang der 1990er bei Talbot Aachen:


83 80 4561 017-0 D-KOMBI Sggns, Kenzingen, 14.05.2022
Diese Wagen sind optimiert für die Beladung mit drei kurzen Wechselbehältern.

Der zweite Wagen ist ein Ende der 2010er-Jahre von Cattaneo entwickelter und von Astra Arad gebauter Sgmnss.

31 80 4578 179-2 D-KOMBI Sgmnss, Hanau, 24.03.2021
Diese Wagen sind ideal z.B. für den Transport von zwei Swapbody-Tankcontainern (also solche wie deine neu gekauften "Lanfer"), die bei der Verladung auf einen 60-Fuß-Tragwagen unnötig Platz wegnehmen.

Beiden Wagen ist gemein, dass es sie bisher nicht als Modell-Nachbildungen gibt. Der Sggns73' ist vor langer langer Zeit mal bei Kombimodell angekündigt worden, aber, wie bei dieser Firma leider selbstverständlich, nie erschienen.

Btw: Ich kenne den Vorbild-Zug Ludwigshafen - Verona nicht (die Brenner-Achse ist nicht so mein Spezialgebiet), aber ist der Zug tatsächlich so bunt gemischt beim Vorbild? Auf deinem Vorbild-Foto mit dem Taurus sehe ich nur RCW-Wagen, hier hast du Cemat (bzw. Mercitalia Intermodal, wie die Firma mittlerweile heißt) und nun auch noch KombiVerkehr-Wagen. Dass Cemat mit anderen Operateuren zusammen arbeitet, ist mir durchaus geläufig, aber drei Operatoren in einem Zug?

Gruß
Yannick


152001 hat sich bedankt!
Einheitslok  
Einheitslok
InterRegio (IR)
Beiträge: 247
Registriert am: 08.03.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#139 von 152001 , 15.01.2023 18:33

Hallo Jannick, hallo Hubert

vielen Dank für eure Erklärungen hierzu - wirklich gut. Der Unterschied zwischen den KVG Wagen war mir nicht bewusst. bzw. die Gestelle für Kleintransporter habe ich noch nicht gesehen, hört sich aber spannend an.

Der Zug ist wirklich immer anders zusammengestellt. Das fängt damit an, dass dieser seit 3-4 Jahren statt ÖBB Rh1116 mit DB 193/ selten mit Mercitalia 193 verkehrt und im Wagenpark war die letzten 3 Jahre wirklich alles dabei: T3000, T 3000e, T 2000, T3, Doppelcontainertragwagen, Containertragwagen (Sgns), die Cemat Containertragwagen einfach/ doppelt und nicht zuletzt die von dir beschriebenen Kombiverkehrs Containertragwagen. Wageneinsteller sind CEMAT, DB, Kombiverkehr, VTG, AAE und ab und an ist auch mal ein Wascosa T3000e dabei.

Anbei mal ein relativ frisches Video des Zuges (ist nicht mein Kanal/ eine gute Inspirationsquelle).



Und hier noch ein etwas älteres Video, das auch noch mal verschiedene Wagentypen im Zug zeigt:



Viele Gruesse

Philipp


Paul60, MoBa_NooB, Anth0lzer und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 15.01.2023 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#140 von Einheitslok , 15.01.2023 23:35

Danke für die Videos.
Dann passt das, da gab es dann also vor ein paar Jahren einen Wechsel von RCW mit ÖBB-Traktion hin zu einem Zug von Cemat/KombiVerkehr mit DB-Traktion. Nur gemischt (also ÖBB-Lok mit Cemat- und DB-Lok mit RCW-Wagen oder gemischte Wagengarnituren) sollte man das ganze dann nicht fahren.

Der Zug scheint sich tatsächlich für die Modell-Nachbildung sehr gut zu eignen, da es den überwiegenden Teil der Wagen als Modell gibt. Im ersten Video von der Brücke sehe ich nur einen Sggmrs104' von KombiVerkehr, den es nicht als Modell gibt, alle anderen Wagen gibt oder gab es in der Vergangenheit.

Problematisch wird es eher bei der Ladung, die 30 Fuß Open-Top gibt es gar nicht als Modell, die Löblein hatte vor mehreren Jahren mal ein Privatmann in Italien als 3D-Druck gemacht und konnte man bei ihm direkt beziehen, sind aber m.W. dort nicht mehr erhältlich. Bei den Tankcontainern müsstest du mal bei AWM und Herpa schauen, die hatten in den letzten Jahren fast alle im Programm. AWM hat aber soweit ich es verfolgt habe, die Produktion eingestellt.
Hier findest du einige: https://schlueter-automodelle.de/20ft-/2...t-tankcontainer
Du musst aber davon ausgehen, dass sich die meisten nicht direkt auf den Tragwagen befestigen lassen, insbesondere z.B. auf den Roco-Sgns.

Gruß
Yannick


Einheitslok  
Einheitslok
InterRegio (IR)
Beiträge: 247
Registriert am: 08.03.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 15.01.2023 | Top

RE: Parkett-Bodenbahn

#141 von 152001 , 16.01.2023 23:12

Hallo Jannick,

danke für den Link! Da habe ich sofort zugeschlagen. Gleiches gilt auch für Herpa.

Bei Kombimodell habe ich auch einen 30' Bulk Container von Buzzati entdeckt, allerdings nur in Verbindung mit einem Wagen. Das Thema der Ladegüter im KV ist echt eine Marktlücke. :-)

In Summe wird das auf ein Geduldsspiel hinauslaufen bis ich alles zusammenhabe, da hilft nur permanentes scannen der Opportunitäten.

Ich hoffe, dass Ende der Woche weitestgehend alles da ist und dann gibt es eine erste Stellprobe des Zuges.

Schönen Abend

Philipp


Einheitslok hat sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#142 von 152001 , 18.01.2023 19:16

Guten Abend,

wie angekuendigt nun die ersten zwei Videos des neuen Zuges, einmal mit Br 193 und ein anderes Mal mit Rh 1116 bespannt.

Es gibt noch die eine oder andere Luecke im Zug, da einige Tankcontainer (sind unterwegs) und Open Top Container fehlen, aber fuer den Anfang muss das reichen.

Und nun viel Spass beim Anschauen der Videos.





Eine schoene Restwoche!

Philipp


Emmentaler, _MoBaFlo_, Tlow, MoBa_NooB, Anth0lzer, KleTho und Paul60 haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#143 von MoBa_NooB , 19.01.2023 20:51

Hi Phillipp,
Mit DB 193 schaut der Zug echt klasse aus!
Und obwohl der Zug noch relativ Lückenhaft beladen ist siehts schon nach nem "könnte so in echt fahren" zug aus.

Bin mal auf das Endprodukt gespannt,

Vg
Finlay


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


152001 hat sich bedankt!
 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.594
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Parkett-Bodenbahn

#144 von Emmentaler , 19.01.2023 21:23

Hallo Philipp

Lücken? Kann durchaus "normal" sein. In der 1. Januar-Woche ist mit ein Zug mit deutlich mehr Lücken begegnet.
Also ich finde solche Züge durchaus attraktiv.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


152001 hat sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#145 von 152001 , 20.01.2023 18:41

Hallo Walter, hallo Finlay,

besten Dank fuer euren Input hierzu!

Die Tage sind weitere Tank-Container gekommen (VTOG, Hoyer, ITT, usw.). Ich habe dann auf alle Faelle neue Kombinationsmoeglichkeiten, um den Zug noch bunter fahren zu lassen.

Ueberhaupt bringt der verstaerkte Einsatz von Containertragwagen im Gueterverkehr jede Menge Abwechslung rein, egal ob es beispielsweise die Innofreight-Freight-Wagen(siehe Brawa) oder die auf Container-Tragenwagen verladenen BASF-Tankcontainer (NME) sind.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Es bleibt spannend :-)

Philipp


_MoBaFlo_, MoBa_NooB, Anth0lzer, KleTho und Paul60 haben sich bedankt!
152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#146 von 152001 , 28.01.2023 19:19

Guten Abend,

dieser Tage sind einige Boxen angekommen um den KV-Zug zu vervollstaendigen, sowie der lang ersehnte Durckgaskesselwagen von Maerklin.

Bei den Container bin ich derzeit bunt unterwegs (AWM, PT Trains, Herpa), von Roco und Kombimodell kommen noch weitere. Mehr dazu in einem spaeteren Beitrag.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bei dem Druckgaskesselwagen war ich schon laenger hinterher, da es diesen bisher immer nur mit grauen Dach gab, weiss finde ich jetzt irgendwie stimmiger. In Summe eine gute Ergaenzung fuer den Einzelwagen-Zug.

Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Gruesse

Philipp


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#147 von 152001 , 02.02.2023 20:38

Guten Abend,

heute gibt es mal wieder ein groesseres Update inklusive Videos, da zwischenzeitlich einiges an neuem Rollmaterial eingetroffen ist.

Starten moechte ich mit dem 36-achsigen Trafotransportwagen von Trix. Ehrlich gesagt geht damit ein Traum in Erfuellung, ich hatte diesen schon laenger auf dem Radar. Aufgrund des Ausschwenkens in den Boegen perfekt fuer die Teppichbahn, da kann man nirgends anecken. Aktuell suche ich noch nach dem passenden Begleiterwagen und dann ist der "Minizug" komplett.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)





Ausserdem gab es noch einen Roco Containerwagen sowie einen T2000 fuer den gemischten KV-Zug.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Last but not least habe ich mir einen 30 Fuss Container von Kombimodell zugelegt.

Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Gruesse'

Philipp


152001  
152001
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 31.05.2022
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#148 von Emmentaler , 02.02.2023 20:51

Vorsicht schwenkt aus

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


152001 und KleTho haben sich bedankt!
 
Emmentaler
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.748
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Parkett-Bodenbahn

#149 von KleTho , 02.02.2023 21:06

Den Tragschnabelwagen habe ich auch, sogar zwei Mal
Sind schon beeindruckend❗️

Ich kann gar nicht mehr von ihnen lassen.
Muss mal die Auswahl, welche mich bislang erreicht hat vorstellen.
Aber der MäTrix ist schon top.


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.283
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Parkett-Bodenbahn

#150 von DE2700 , 02.02.2023 21:34

Zitat von 152001 im Beitrag #145
Ueberhaupt bringt der verstaerkte Einsatz von Containertragwagen im Gueterverkehr jede Menge Abwechslung rein, egal ob es beispielsweise die Innofreight-Freight-Wagen(siehe Brawa) oder die auf Container-Tragenwagen verladenen BASF-Tankcontainer (NME) sind


Moin Philipp,

bin mal gespannt wann die Brawas erscheinen - meine wenigen Innofreights sind von B-Models. Leider gehen die ziemlich ins Geld


Vielen Dank Chris

(Schwerlast)-Marzibahner
Meine Projektchen https://www.youtube.com/channel/UCHuXhqm...wI_E6w/featured


 
DE2700
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 16.07.2020
Ort: Metropolregion Rhein-Neckar
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


   

Die MGHB-Teppichbahn
Fußboden Bahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz