Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#1 von Paul60 , 27.06.2022 17:15

Hallo zusammen,

leider fange ich erst jetzt mit der digitalen Modellbahn an und habe dementsprechend viele und sicher leicht zu beantwortende Fragen.
Hier geht es um die Anschlussbox 60114 von Märklin.

Ich habe eine CS2 (60213) und das Schaltnetzteil 60101.
Ich bediene damit im Moment drei Loks (218, V200, V36) und vier Weichen. Maximal zwei Loks laufen gleichzeitig. Acht Personenwagen haben Innenbeleuchtung.

Um die drei Loks mit je einem Regler bedienen zu können, möchte ich zusätzlich eine MS2 kaufen (zwei Regler an der CS2, ein Regler an der MS2). Die MS2 kann ich ja problemlos an die CS2 anschließen.

Wenn die CS2 mal ausfallen sollte, könnte ich die ganze Anlage mit der MS2 allein bedienen. Ich muss dafür aber eine Gleisbox haben.

Jetzt kommen meine Fragen.

1. Warum muss es eine Gleisbox 60114 sein?
2. Kommt die 60114 mit dem Schaltnetzteil 60101 zurecht?
3. Kann es nicht auch die Gleisbox 60113 sein?

Für Eure Antworten schon mal herzlichen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Paul


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.333
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#2 von DeMorpheus , 27.06.2022 17:55

Hallo Paul,

die Gleisbox darf auch eine 60113 sein. Die verschiedenen Gleisboxen der MS2 sind alle funktionsgleich. Der Unterschied liegt nur in den Steckern der Gleisanschlusskabel und in der Farbe.

Dein Netzteil 60101 hat keinen passenden Stecker für die Gleisbox. Technisch möglich wäre es, auch wenn die Ausgangsspannung von 19 V hart an der oberen Grenze ist.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


Michael Knop und Paul60 haben sich bedankt!
 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.771
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#3 von volkerS , 27.06.2022 18:52

Hallo Paul,
die MS2 allein bekommst du (neu) ab 70€, die Gleisbox allein kostet ähnlich. Ab etwa 130€ bekommst die MS2 komplett mit Gleisbox und passendem Netzteil.
Volker


Paul60 hat sich bedankt!
volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.824
Registriert am: 14.10.2014


RE: Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#4 von Paul60 , 28.06.2022 08:20

Zitat von DeMorpheus im Beitrag #2
Hallo Paul,

die Gleisbox darf auch eine 60113 sein. Die verschiedenen Gleisboxen der MS2 sind alle funktionsgleich. Der Unterschied liegt nur in den Steckern der Gleisanschlusskabel und in der Farbe.

Dein Netzteil 60101 hat keinen passenden Stecker für die Gleisbox. Technisch möglich wäre es, auch wenn die Ausgangsspannung von 19 V hart an der oberen Grenze ist.


Hallo DeMorpheus,

danke für Deine schnelle Antwort.

Ich konnte mir auch nichts anderes vorstellen. Was macht es betriebswirtschaftlich für einen Sinn, das Innere der 60114 anders zu gestalten als das der 60113? Die Farben der Anschlusskabel sind mir total egal und einen Stecker, den ich nicht brauche, kann ich auch abschneiden. Und für den Stecker des Netzteils 60101 muss ich dann eben einen Adapter verwenden.

Elektrisch und elektronisch bin ich ein ziemlicher Laie, aber ich vermute mal, dass die Grenze einer Elektronik weniger von der Spannung abhängt, als von der VA-Zahl, also von der Watt-Menge oder -Höhe, mit der ich die Elektronik belaste (Hitzeentwicklung).

Viele Grüße

Paul


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.333
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#5 von Paul60 , 28.06.2022 08:27

Zitat von volkerS im Beitrag #3
Hallo Paul,
die MS2 allein bekommst du (neu) ab 70€, die Gleisbox allein kostet ähnlich. Ab etwa 130€ bekommst die MS2 komplett mit Gleisbox und passendem Netzteil.
Volker


Hallo Volker,

auch Dir herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Das war genau meine Überlegung, das Netz ist voll mit günstigen Angeboten für die 60113 alleine oder in Kombination mit der MS2, aber die 60114 ist recht selten und teurer.

Spricht etwas dagegen, wenn ich die Gleisbox gebraucht kaufe? Fallen die Gleisboxen häufig aus? Das wäre dann nämlich ein Grund für mich, diese neu zu kaufen.

Viele Grüße

Paul


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.333
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#6 von volkerS , 28.06.2022 09:16

Hallo Paul,
an der Gleisbox gibt es 4 kritische Stellen:
die beiden Buchsen für die MS2
Netzanschluß
Kabel zum Gleis.
Mit falschem Netzteil, zu hohe Spannung, kann man sie zerstören. Mehr Leistung als die 36VA des korrekten Netzteils sind Unfug, die Endstufe hat eine Stromabschaltung bei 2A.
Das Konzept der Kurzschluß/Überstromabschaltung ist durchdacht. hier ist kaum mit Defekten zu rechnen. Alter spielt natürlich bei Elektronik immer mit, am meisten leiden die Elkos.
Die Einbaubuchsen für die MS2 können ausgeleiert sein (häufiges Stecken der MS2). Ersatz ist schwierig.
Kabel zum Gleis kann beschädigt sein, das kann man aber nach Öffnen der Gleisbox austauschen.
Ob du die 60113 (grau) oder 60114 (schwarz) nimmst ist egal. Unterschied ist nur die Farbe.
Volker


Paul60 hat sich bedankt!
volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.824
Registriert am: 14.10.2014


RE: Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#7 von Paul60 , 28.06.2022 10:05

Zitat von volkerS im Beitrag #6
Hallo Paul,
an der Gleisbox gibt es 4 kritische Stellen:
die beiden Buchsen für die MS2
Netzanschluß
Kabel zum Gleis.
Mit falschem Netzteil, zu hohe Spannung, kann man sie zerstören. Mehr Leistung als die 36VA des korrekten Netzteils sind Unfug, die Endstufe hat eine Stromabschaltung bei 2A.
Das Konzept der Kurzschluß/Überstromabschaltung ist durchdacht. hier ist kaum mit Defekten zu rechnen. Alter spielt natürlich bei Elektronik immer mit, am meisten leiden die Elkos.
Die Einbaubuchsen für die MS2 können ausgeleiert sein (häufiges Stecken der MS2). Ersatz ist schwierig.
Kabel zum Gleis kann beschädigt sein, das kann man aber nach Öffnen der Gleisbox austauschen.
Ob du die 60113 (grau) oder 60114 (schwarz) nimmst ist egal. Unterschied ist nur die Farbe.
Volker



Hallo Volker,

das war wieder sehr interessant für mich, herzlichen Dank!

Dann werde ich die zusätzliche MS2 für meine Spur 1 Loks nur über die CS2 betreiben. Trotzdem erscheint mir ein Set aus MS2, Gleisbox und Netzteil überlegenswert, denn man erhält für einen kleinen Mehrbetrag den Start in die digitale Steuerung zumindest für die H0-Welt. Und die H0-Loks habe ich ja auch noch :-)

Viele Grüße

Paul


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.333
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#8 von volkerS , 28.06.2022 11:25

Hallo Paul,
du kannst problemlos auch mit MS2, Gleisbox und dem Netzteil Spur1 betreiben. Wird ja auch so von Märklin vermarktet. Einzig die Stromabgabe der CS ist höher als bei der Gleisbox. Kann also kritisch werden bei 3 Lok gleichzeitig.
Volker


Paul60 hat sich bedankt!
volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.824
Registriert am: 14.10.2014


RE: Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#9 von Paul60 , 28.06.2022 12:51

Zitat von volkerS im Beitrag #8
Hallo Paul,
du kannst problemlos auch mit MS2, Gleisbox und dem Netzteil Spur1 betreiben. Wird ja auch so von Märklin vermarktet. Einzig die Stromabgabe der CS ist höher als bei der Gleisbox. Kann also kritisch werden bei 3 Lok gleichzeitig.
Volker


Hallo Volker,

Ah ja, super! Denn ich habe sowieso nicht vor, drei Loks gleichzeitig fahren zu lassen. Und schon garnicht bei Vollgas auf grade mal ca. 10m stumpf endendem Gleis. Dafür reicht mein Konzentrationsvermögen nicht und die Modelle sind mir zu schade. Meine Kinderspielzeit mit Wettrennen und "Tau-Ziehen" habe ich hinter mir gelassen. Heutzutage spiele ich gerne Rangieren :-)

Viele Grüße

Paul


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.333
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#10 von Paul60 , 15.10.2022 08:45

[widget=237709]

Hallo zusammen,

nur zur Vollständigkeit zeige ich hier die inzwischen bei mir eingetroffene Kombination aus dem MS2 Steuergerät, der Gleisbox (60113) und einem sehr kleinen, aber kräftigen Trafo (66361) mit 36 VA, nicht im Bild. Sie sind hier beim Digitalisieren eines Spur-1-Signals im Einsatz. Sie machen, was sie sollen und ich habe sie gebraucht kaufen können. Der Zustand aller Teile ist wie neu, sie wurden noch nie benutzt.

Nochmals ganz herzlichen Dank an alle, die mir bei der Entscheidungsfindung geholfen haben!

Viele Grüße

Paul


Hier geht es zu meinen kleinen Projekten: Norddeich Mole, Friedrichshafen und andere Bodenbahnen

...und hier zum nächsten Projekt in der Spur H0: Hochbahn in Köln, Berlin oder Hamburg in H0


 
Paul60
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.333
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#11 von thosiphi , 08.01.2023 11:05

Guten Morgen,
ich möchte dieses Thema noch einmal kurz aufgreifen, vielleicht kann mir jemand helfen.
Vor knapp zwei Jahren habe ich mir NEU vom Händler das Märklin Set MS2 (60657) + Anschlussbox (60114) + Schaltnetzteil 6630 gekauft.
Dieses Set habe ich nur einmal ca. 30 min genutzt - Rollenprüfstand - Spur 1 - Märklin BR 78.
Alles verlief simpel und problemlos. Die Lagerung erfolgte im normalen Wohnbereich.
Gestern alles wieder angeschlossen und eine BR E16 vom KM1 (NEU vom Händler) auf den Prüfstand gestellt.
1. Lok wird nicht erkannt
2. Daten selber eingegeben DCC 16 etc. --> keine Reaktion der Lok
--> nur beim betätigen des Stop Tasters (Anzeige Stop --> F:0-7) minimale ca. 1 Sek. Geräuschkulisse - ähnlich Ausfahren der Pantographen und kurzes "Ruckeln" des Pantographen.
3. Messungen: a) am Gleis kommen mal 0V - max. 8V an - nicht nachvollziehbar, in 9/10 Messungen 0-0,5 V oder 4-4,3 V,
b) Ausgang Schaltnetzteil (Stecker, welche in die Anschlussbox kommt) 18V
c) in der Anschlussbox, keine Auffälligkeiten - sieht alles NAGELNEU aus - Widerstandsmessungen alles io
4. Mobile Station 2: für mich keine keine Auffälligkeiten,
4. Messgerät: Fluke 87 V

Schon einmal vielen Dank vorab.
Thomas


thosiphi  
thosiphi
Beiträge: 2
Registriert am: 09.09.2019
Spurweite H0, 1

zuletzt bearbeitet 08.01.2023 | Top

RE: Märklin Gleisbox 60114 für Spur 1

#12 von jkn , 13.01.2023 20:09

Hallo Thomas,
hier könnte eine Protokoll Problematik vorliegen.
Ich selbst habe es mit der MS2 nie hinbekommen eine DCC Lok zu bedienen, bzw. eine auf DCC umgestellte Lok mit Multiprotokolldekoder. Ich stoppte dann, ohne mich damit weiter langwierig zu beschäftigen. CV Programmierung ging aber, mit anschliessender Steuerung über MFx oder MM2. Ob die Gleisbox funktioniert lässt sich mit einer MFx oder einer Motorola MM2 Lok überprüfen.
DCC Fahrer empfehlen die Deaktivierung aller nicht DCC Protokolle.
Hier eine Programmieranleitung mit Problemlösung: MS2 Programmieranleitung CV und DCC
Vielleicht funktioniert das.
Gruss
Jan


jkn  
jkn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 429
Registriert am: 10.03.2015
Gleise C-Gleis, Hübner/Märklin Sp1
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS3, MS2, MS1, 6021
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.01.2023 | Top

   

Alterungen / patinieren / Gartenbahn
NH 2023

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz