vorab ich bin (hier) neu geschlüpft . Gibt es hier eigentlich sowas wie ein Vorstellungsforum oder schreibt man hier einfach drauf los ?
Ok, dann leg ich einfach mal los.
Als Wiederneueinsteiger und Neueinsteiger in die digitale Welt seit 2013 schreitet der Aufbau meiner Anlage langsam aber stetig voran. Jetzt bin ich dabei nach und nach meine alten Schätzchen aus den 60igern/70igern in die digitale Welt zu hieven.
Eine BR103 ist schon dort angekommen. Das 2.Projekt ist grad eine EA800 (ex märklin 3044 von 1969) Auch die hat ihre OP soweit gut überstanden und funkelt wie neu und fährt, zwar noch schlecht, aber sie fährt, mit einem ESU Decoder und jetzt kommts : Ich blicks nicht welcher das ist.
Den Decoder hab ich vor Jahren aus der Insolvenzmasse eines Modellbahnladens ergattert (muss so 2015 gewesen sein). Bisher war ich der Meinung es handelt sich um einen ESU Lok Pilot V1.02 (#51600), soweit war eine Beschreibung dabei. Da der Deccoder aber nicht im Originalkarton verpackt war, sondern lose, muss das nichts heissen.
Die Lupe lässt mich den Aufdruck V2.0 auf der Platine erkennen. OK, wohl doch ein V2.0, ABER, ich bekomme zwar alle CVs lt V2.0 ausgelesen, aber - wahrscheinlich -nur die V1.02 CVs geschrieben. z.B. die Kennlinien CVs 67-94 Ich habe 2-3 CVs probiert. CV15+16 gibts weder bei v2.0 noch 1.02, auslesen folglich =0 (beide)
Wenn ich die CV 8 auslese, erhalte ich erwartungsgemäss 151 = ESU CV 7 fördert die 43 ans Licht, sagt mir aber nix.
Habt Ihr noch irgendwelche Ideen, wie ich an die korrekte Decoderversion bekomme ?
och schade, dachte schon , aber dann also doch die V1.02. Aber Version 43 = V1 - da kommst doch nie drauf. Oder gibts da eine ESU Seite , die ich noch nicht gefunden habe ?
Wieso steht dann auf dem Decoder V2.0 ?
Stimmt, der Decoder ist alt , aber wie Du sagst, brauchbar, er hat das Wichtigste was so eine alte und enge EA800 braucht.
Mal sehen, ob ich der jetzt noch anständige Fahreigenschaften beibringen kann.
sofern im Freundeskreis ein ESU Lokprogrammer vorhanden ist, wäre die Programmer-Software 2.79 richtig. Es gäbe auch noch ein Firmware update für den Lopi 2 unter der gesonderten ESU Software 2.3.
Ein ESU Lokprogrammer würde die Decoderversion im Menü anzeigen!
Ich habe noch 3 Lopi 2, 3 Lopi 5 und überwiegend Lopi 4, alle habe ich auf die letzte verfügbare Firmware vor dem Support-Ende gebracht. Inzwischen erhält nur noch der Lopi 5 neue Firmware.