Frage zu Funktionen Trix 02 0314-1

#1 von BennyThaleHarz , 16.07.2022 21:48

Hallöchen,

vor kurzen habe ich angefangen auf digital umzusteigen, mein erstes Modell war die 02 0314-1 von Trix. Ich habe mich inzwischen auch schon einigermaßen in die Welt der digitalen Modellbahn eingefunden, habe aber dennoch einige Problem, was die Funktionen des Modells betreffen.

Laut Handbuch soll die Funktion 5 "Bremsenquitschen aus" sein, allerdings passiert da bei mir gar nichts. Also es ist auch generell kein Bremsenquitschen da.

Dann zum Spitzensignal, laut Handbuch F 0, über die Lokmaus ist das dann "Shift + 0", aber was trage ich da in der Z21 App ein? Wenn ich da die "0" eintrage passiert gar nichts.

Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe.

Gruß Benny


BennyThaleHarz  
BennyThaleHarz
Beiträge: 6
Registriert am: 10.07.2022
Ort: Blankenburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 16.07.2022 | Top

RE: Frage zu Funktionen Trix 02 0314-1

#2 von Fraenki , 16.07.2022 22:08

Hallo

Zitat
Dann zum Spitzensignal, laut Handbuch F 0, über die Lokmaus ist das dann "Shift 0", aber was trage ich da in der Z21 App ein? Wenn ich da die "0" eintrage passiert gar nichts.



Ich habe da auch die "0" stehen und kann das Licht schalten.
Beschreibe doch mal deine Vorgehensweise.Vieleicht erkennt man das Problem.
Die z21 ist aber freigeschaltet?Du kannst über die App steuern?


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.352
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital


RE: Frage zu Funktionen Trix 02 0314-1

#3 von X2000 , 16.07.2022 22:29

Zitat von BennyThaleHarz im Beitrag #1
Hallöchen,

vor kurzen habe ich angefangen auf digital umzusteigen, mein erstes Modell war die 02 0314-1 von Trix. Ich habe mich inzwischen auch schon einigermaßen in die Welt der digitalen Modellbahn eingefunden, habe aber dennoch einige Problem, was die Funktionen des Modells betreffen.

Laut Handbuch soll die Funktion 5 "Bremsenquitschen aus" sein, allerdings passiert da bei mir gar nichts. Also es ist auch generell kein Bremsenquitschen da.

Dann zum Spitzensignal, laut Handbuch F 0, über die Lokmaus ist das dann "Shift 0", aber was trage ich da in der Z21 App ein? Wenn ich da die "0" eintrage passiert gar nichts.

Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe.

Gruß Benny


Die Bremse quietscht nur, wenn du direkt von der eingestellten FS auf FS 0 gehst.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.010
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 16.07.2022 | Top

RE: Frage zu Funktionen Trix 02 0314-1

#4 von BennyThaleHarz , 17.07.2022 12:27

Zitat von Fraenki im Beitrag #2
Ich habe da auch die "0" stehen und kann das Licht schalten.
Beschreibe doch mal deine Vorgehensweise.Vieleicht erkennt man das Problem.
Die z21 ist aber freigeschaltet?Du kannst über die App steuern?


Hallo Fraenki,

Wenn ich auf der Multimaus die "0" drücke, wird direkt die "10" angezeigt und die Funktion" Dampf ablassen" geht an. Für das "Spitzensignal" muss ich die Shift Taste gedrückt halten und die "0" wählen. Ja, die z21 ist freigegeben, funktioniert auch alles und es lässt sich auch über die App steuern.

Wenn ich zwei mal Shift drücke + 0, sollte doch eigentlich F 20 sein oder? Da passiert gar nichts, bei F 22 geht bei mir der "Generator + Spitzensignal" an und bei F 23 genau das selbe.


BennyThaleHarz  
BennyThaleHarz
Beiträge: 6
Registriert am: 10.07.2022
Ort: Blankenburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 17.07.2022 | Top

RE: Frage zu Funktionen Trix 02 0314-1

#5 von BennyThaleHarz , 17.07.2022 12:35

Zitat von X2000 im Beitrag #3
Zitat von BennyThaleHarz im Beitrag #1


Laut Handbuch soll die Funktion 5 "Bremsenquitschen aus" sein, allerdings passiert da bei mir gar nichts. Also es ist auch generell kein Bremsenquitschen da.

Gruß Benny


Die Bremse quietscht nur, wenn du direkt von der eingestellten FS auf FS 0 gehst.


Hallo Martin,

vielen Dank, jetzt funktioniert es, ich wusste nicht das es nur im Zusammenhang mit F 1 funktioniert.


BennyThaleHarz  
BennyThaleHarz
Beiträge: 6
Registriert am: 10.07.2022
Ort: Blankenburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 17.07.2022 | Top

RE: Frage zu Funktionen Trix 02 0314-1

#6 von Fraenki , 17.07.2022 15:05

Zitat
Wenn ich auf der Multimaus die "0" drücke, wird direkt die "10" angezeigt und die Funktion" Dampf ablassen" geht an. Für das "Spitzensignal" muss ich die Shift Taste gedrückt halten und die "0" wählen



An der MM die Taste OK drücken,die hat ein Licht Symbol drauf.Da geht das Spitzenlicht mit an/aus.

Zitat
Wenn ich zwei mal Shift drücke + 0, sollte doch eigentlich F 20 sein oder?


1x Shift und die 10 ist F20


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.352
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 17.07.2022 | Top

RE: Frage zu Funktionen Trix 02 0314-1

#7 von BennyThaleHarz , 17.07.2022 16:26

Zitat von Fraenki im Beitrag #6
An der MM die Taste OK drücken,die hat ein Licht Symbol drauf.Da geht das Spitzenlicht mit an/aus.



Da passiert bei mir komischerweise gar nichts.

Zitat von Fraenki im Beitrag #6

1x Shift und die 10 ist F20


Danke, das probiere ich nochmal aus. Ist allerdings dennoch komisch, das bei F 22 und F 23 dieselben Funktionen angehen.

Gruß Benny


BennyThaleHarz  
BennyThaleHarz
Beiträge: 6
Registriert am: 10.07.2022
Ort: Blankenburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 17.07.2022 | Top

RE: Frage zu Funktionen Trix 02 0314-1

#8 von Fraenki , 17.07.2022 17:26

Zitat
Da passiert bei mir komischerweise gar nichts.


Komisch.Selbst in der Anleitung zur MM steht:
schaltet das Licht ein- oder aus (im Fahrbetrieb)

Vieleicht ist der Decoder anders programmiert.Vieleicht kann jemand dazu was sagen der die 02 0314-1hat.
Hast du die gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat schon fleissig Decoderprogrammierung geübt.


Zitat
Danke, das probiere ich nochmal aus. Ist allerdings dennoch komisch, das bei F 22 und F 23 dieselben Funktionen angehen.


Hast du denn keine Liste dabei welche F-Tasten welche Funktionen zugeordnet sind?

Nachtrag:

Habe die Anleitung mal runtergeladen.

Geräusch: Generator F22
Geräusch: Generator + Spitzensignal F23

Nicht ganz die gleichen Funktionen


Zu F0 habe ich was gefunden.Stimmen die Fahrstufen überein?

Lies mal hier.


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.352
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 17.07.2022 | Top

RE: Frage zu Funktionen Trix 02 0314-1

#9 von BennyThaleHarz , 19.07.2022 18:16

Zitat von Fraenki im Beitrag #8
Komisch.Selbst in der Anleitung zur MM steht:
schaltet das Licht ein- oder aus (im Fahrbetrieb)

Vieleicht ist der Decoder anders programmiert.Vieleicht kann jemand dazu was sagen der die 02 0314-1hat.
Hast du die gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat schon fleissig Decoderprogrammierung geübt.


Hallo Frank,

nein, ich habe sie neu beim Modellbahnshop gekauft. Ich habe allerdings festgestellt, das die Ok Taste doch das Spitzensignal auslöst, komisch, das Ich vorher das Gefühl hatte, das es nicht funktionierte.

Zitat von Fraenki im Beitrag #8

Nachtrag:

Habe die Anleitung mal runtergeladen.

Geräusch: Generator F22
Geräusch: Generator + Spitzensignal F23

Nicht ganz die gleichen Funktionen


Zu F0 habe ich was gefunden.Stimmen die Fahrstufen überein?


Die Anleitung habe ich, allerdings wird bei F22 bei mir der "Generator + Spitzensignal" ausgelöst, also genau das selbe wie bei F23.

Die Fahrstufen habe ich versucht zu ändern, da steht dann aber auf dem Display "nur am Master". Ich habe zwar schon etwas gegoogelt, aber noch keine wirkliche brauchbare Information gefunden, was das bedeutet.

Gruß Benny


BennyThaleHarz  
BennyThaleHarz
Beiträge: 6
Registriert am: 10.07.2022
Ort: Blankenburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Frage zu Funktionen Trix 02 0314-1

#10 von Fraenki , 19.07.2022 18:29

Hallo Benny

Zitat
Ich habe allerdings festgestellt, das die Ok Taste doch das Spitzensignal auslöst, komisch, das Ich vorher das Gefühl hatte, das es nicht funktionierte.


Vieleicht nicht darauf geachtet das es "je nach Fahrtrichtung" schaltet.

Zitat
Die Fahrstufen habe ich versucht zu ändern, da steht dann aber auf dem Display "nur am Master". Ich habe zwar schon etwas gegoogelt, aber noch keine wirkliche brauchbare Information gefunden, was das bedeutet.


Da bin ich überfragt.
Der nachfolgende Link sollte Klarheit schaffen.

z21Start: Fahrstufen und .........


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.352
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 19.07.2022 | Top

   

MS 2, Fehlermeldung "CRC-Fehler"
Frage zur Digitalisierung von Liliput ÖBB-2096 (Lupo)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz