Falscher Fahrweg wäre von Essen nach DO über GE, statt BO. Selbst schon erlebt.
Falscher Fahrweg wäre von Essen nach DO über GE, statt BO. Selbst schon erlebt.
Gruß
Martin
Beiträge: | 11.738 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Guten Morgen
Nun, der Zug mit der 01'1075 zum Weihnachtsmarkt nach Bielefeld SOLLTE ja von Mönchengladbach kommend über Gelsenkirchen nach Bielefeld fahren, Strecke der Köln-Mindener-Eisenbahn. In Gelsenkirchen war sogar ein Halt eingeplant.
Also hat da wieder jemand EISENBAHN GESPIELT und das 'Soundmodell' mal eben auf den Innenring der Anlage geleitet, weil das FERNZIEL ihm vor Augen war; aber die Zwischenhalte übersehen.
GLÜCK AUF
Beiträge: | 394 |
Registriert am: | 11.06.2021 |
Moin
Ich bin völlig fertig. Der ICE 786 fuhr pünktlich in München ab und wird gleich pünktlich in Hannover ankommen. 😳
Gruss Wolfgang
All that the young can do for the old is to shock them and keep them up to date. George Bernhard Shaw
Beiträge: | 1.501 |
Registriert am: | 15.01.2006 |
Homepage: | Link |
Ort: | Isernhagen |
Gleise | C-Gleis / M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 2 |
Stromart | Digital |
Korrigiere: drei Minuten zu früh in Hannover
Gruss Wolfgang
All that the young can do for the old is to shock them and keep them up to date. George Bernhard Shaw
Beiträge: | 1.501 |
Registriert am: | 15.01.2006 |
Homepage: | Link |
Ort: | Isernhagen |
Gleise | C-Gleis / M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 2 |
Stromart | Digital |
Guten Tag
Gestern war ich auf einer Dreiecksfahrt mit 8 verschiedenen Züge unterwegs, und dass zwischen Freitag Vormittag bis Abend und: ALLES PÜNKTLICH! Zum zweiten Mal seit September ein Tag nach Plan, zwei von 15 ist aber noch steigerungsfähig.
Aber jetzt berichtete ich doch noch einmal von einer Rückfahrt letzten Sommer von Jever/Friesland ins Ruhrgebiet: Zu Beginn in Jever fiel der Zug aus, eine Stunde warten.
Dann der nächste hatte 'etwas' Verspätung und somit den Anschluss in Sande um zwei Minuten verpasst, also eine Stunde warten.
Der nächste nach Osnabrück fiel dann aus, also eine Stunde warten.
Somit also dann schon drei Stunden Verspätung.
Dann ab Vechta SEV mit Bus bis Osnabrück, machte plus eine weitere Stunde.
Der Bus kam so spät in Osnabrück an, dass der RE2 nach Düsseldorf grade drei Minuten weg war, eine Stunde warten.
Dann der nächste RE2 eine Stunde später, fiel aus, weil er schon in Lengerich in die Gegenrichtung wendete. Nun waren es also schon Plus 6Stunden!
Dieser Zug 'ZUCKELTE' (ZUG-ELTE) dann bis Münster hinter einem Güterzug hinterher, dass der Anschluss nach Dortmund in Münster weg war.
Letztlich war ich dann mit über sieben Stunden Verspätung am Heimatbahnhof. Mit der dazugerechneten NORMALEN Fahrzeit war ich dann über 12 Stunden unterwegs für noch nicht mal 300. Und übrigens, mit einem IC wäre man auf diesen befahrenen Strecken auch noch keine viertel Stunde schneller als mit RB/RE, und hätte dabei noch einen Umweg über Bremen nehmen müssen.
GLÜCK AUF
Beiträge: | 394 |
Registriert am: | 11.06.2021 |
Wolfgang, kann man Dich irgendwie als Reisebegleiter bekommen?
Irgendwie war im letzten halben Jahr bei mir kein Zug (ICEs und REs) pünktlich (10 Min Verspätung rechne ich als pünktlich). Wobei die REs meist pünktlich gestartet waren und dann Verspätung aufgesammelt haben. Die ICEs waren meist von vornherein zu spät und sammelten dann immer mehr Verspätung an. Wenn ich umsteigen musste habe ich in keinem Fall den vorgesehenen Anschluss erreicht.
Diese Woche habe ich einen neuen Verspätungsgrund gelernt: Verspätung zur Stabilisierung des Betriebs. Der ICE hat dann gewendet und ist dann nach fast einer Stunde Wartezeit mit 20 Min. Verspätung zurückgefahren. Wir Beförderungsfälle durfen bis ganz kurz vor der Abfahrt draußen vor der Tür stehen.
Für mich ist das eine Neuerung. Bisher hatten 30 Min. gereicht für das Bereitmachen zur Rückfahrt. Aber wohl mit nur noch zwei Zugbegleitern bekommt man das nicht schneller hin.
Man darf gespannt sein, wie sich die Bahn AG im kommenden Jahr weiterentwickelt.
Beiträge: | 7.127 |
Registriert am: | 08.09.2010 |
Spurweite | H0 |
Beiträge: | 5.224 |
Registriert am: | 21.10.2015 |
Immr wieder beliebt zwischen Jena und Leipzig war Böschungsbrand.
Thomas M aus M, Exil-Badener, M-Gleis analog aus Überzeugung
"Ein Leben ohne MoBa ist denkbar aber sinnlos." (frei nach Loriot)
Meine BahnCard 100 behalte ich trotzdem. Meine „Stammstrecken“ aus den alten Bundesländern in die Hauptstadt sind frisch saniert bzw. noch relativ neu und auch der ICE 4 läuft mittlerweile (vom Gefühl her) einigermaßen störungsarm. Prekär scheint momentan die Personalsituation in der Bordgastronomie zu sein, da bleibt der Rollo in letzter Zeit immer mal verschlossen, die Erkältungszeit tut ihren Teil dazu.
Allen Mitreisenden eine gute Fahrt, insbesondere über die Feiertage und den Jahreswechsel und viele Grüße, Markus
Beiträge: | 834 |
Registriert am: | 25.08.2021 |
Gleise | C-Gleis, Rokuhan Z |
Spurweite | H0, Z |
Steuerung | CS3, MS2, Z21 |
Stromart | Digital |
Hier noch was die Bahn AG zur Pünktlichkeit sagt:
https://www.deutschebahn.com/de/konzern/...tswerte-6878476
Man darf sich fragen, wie die Bahn AG sich die Zahlen beschafft hat.
Beiträge: | 7.127 |
Registriert am: | 08.09.2010 |
Spurweite | H0 |
Zitat von berndm im Beitrag #385
Man darf sich fragen, wie die Bahn AG sich die Zahlen beschafft hat.
Gruß
Florian
Mein Projekt Traudelsheim
Beiträge: | 1.010 |
Registriert am: | 27.08.2012 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CU 6021 |
Stromart | AC, Digital |
Moin Moin
Bin in Kiel auf dem Bahnhof, der Zug aus Hamburg hatte etwas Verspätung, nach Preetz umsteigen zu können.
Der Lokführer meldet sich : Wir erreichen Kiel gleich auf Gleis 1 heute, Richtung Lübeck selben Bahnsteig Gleis 2 auf der anderen Seite. Das sollte zu schaffen sein.
Dann keine Einfahrt, dann Einfahrt nach Gleis 5, dann rennen um den ganzen Kopfbahnhof, und da waren die davon fahrenden Schlußlichter.
40 Minuten warten.
Leute, was soll denn dass?
GLÜCK
GLÜCK AUF
Beiträge: | 394 |
Registriert am: | 11.06.2021 |
Was kann der Lokführer dafür, dass er aufeinmal auf ein anderes Gleis geleitet wird, weil es sich im Bahnhof wieder staut?
Gruß Tom
Modellbahnanlage Friedenstal
Beiträge: | 1.064 |
Registriert am: | 06.10.2017 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Er kann nichts dafür. Ulrich meinte sicherlich auch nicht ihn, sondern die Fehlinformation, die anscheinend auch der Lokführer bekommen -und an die Reisenden weitergegeben- hat.
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass der Lokführer die Ansage gemacht hat. Macht ja eigentlich der Zugbegleiter.
Gruß Frank
Beiträge: | 2.647 |
Registriert am: | 13.07.2009 |
Ort: | Rostock |
Spurweite | TT |
Stromart | Digital |
Beiträge: | 1.064 |
Registriert am: | 06.10.2017 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Ja, ok.
Ich bezog mich dabei direkt auf Ulrichs Beitrag. Dass der RE von Hamburg nach Lübeck unbegleitet war, ist schon recht unwahrscheinlich. Und dass in diesem Fall der Lokführer irgendwas durchträllern würde, noch unwahrscheinlicher.
Edit: Kiel, nicht Lübeck.
Gruß Frank
Beiträge: | 2.647 |
Registriert am: | 13.07.2009 |
Ort: | Rostock |
Spurweite | TT |
Stromart | Digital |
Da das Thema Information über den Stand der Züge wieder aufkommt möchte ich es aufgreifen.
Zuerstmal an Dich Florian: Um das vorweg ganz klar zu machen: Ich schätze die Arbeit der Mitarbeiter der Bahnen im tagtäglichen Betrieb sehr und mir ist klar, dass ohne den gewaltigen Einsatz ein großes Problem bestehen würde.
Ich möchte also meine Wertschätzung hier klar ausdrücken.
Aber es wäre auch schön wenn wir beim Thema aktuelle Bahn (oder von mir aus eingeschränkt auf die Bahn AG, mit der ich fast ausschließlich fahre und meine negativen Erfahrungen machen muss) festhalten könnten, dass das Gebiet „Information“ nicht wirklich ausreichend gut behandelt wird.
In dieser Woche bin ich zu meiner ersten Fernreise in diesem Jahr gestartet und durfte das dann wieder voll erleben: Auf meiner Strecke sind alle IC(E)s als verspätet angezeigt. Immer mit 10 bis 13 Min. wenn die Züge etwas weiter von meinem Einstiegsbahnhof weg sind und wenn sie dann unmittelbar abfahren sollten, sind die Züge mindestens 20 Min. und auch mehr zu spät.
Das ist ein festes Muster und läuft so über den ganzen Morgen und Vormittag (laut Bahn Info auf Web Seite und mobiler App).
Ich kam dann so an den Bahnhof, dass ich mit meinen Vorgängerzug hätte fahren können. Mein eigentlicher Zug wird mit 10 Min. Verspätung angezeigt. Ich gehe zu Service Point und frage, ob ich auch den Vorgängerzug mit meiner Zugbindung nehmen könnten. Aussage: Nein, da mein Zug nicht ausreichend Verspätung hat. Weitere Informationen über meinen Zug, der zu diesem Zeitpunkt bei 10 Min. Verspätung den vor meinem Bahnhof liegenden Bahnhof hätte verlassen haben müssen, gäbe es nicht. Ich habe explizit nochmals nachgehakt und keine weitere Information erhalten.
Daher habe ich dann am Bahnsteig stehend den Vorgängerzug davonfahren lassen und im Moment als die Türen zu waren, hat sich dann die Anzeige am Bahnhof für meinen Zug auf 20 Minuten Verspätung erhöht.
Ich habe mir dann erlaubt beim Service Point nochmals nachzufragen und folgendes gesagt bekommen: „Uns liegen keine Informationen über die genauen Fahrzeiten und Abfahrten vor, wir wissen nicht wo die Züge sind.“ Ich habe mir das dann nochmals so bestätigen lassen.
Das ist nun der Punkt: Wer hat Informationen über den Stand der Züge? Und warum kommen die korrekten Informationen nicht bei denjenigen an, die die Fahrgäste informieren?
Und zum Abschluss noch: mein Zug hatte dann real 25 Min. Verspätung. Im Zug wurden dann aber nur 15 Min. Verspätung genannt und am nächsten Bahnhof hatten wir dann etwas mehr als die 25 Min. Verspätung. Im weiteren Verlauf wurde es dann mehr Verspätung. Die Ansagen wurden dann aber auch realistischer.
Etwas abstrakter gesprochen: Hier ist ein System in dem an verschiedenen Stellen falsche Informationen bestehen und das ist so jahrein jahraus. In einem solchen Fall ist davon auszugehen, dass ein größeres Problem besteht. Es wäre schön, wenn die Bahn das Problem mal angehen würde.
Und nochmals ganz klar: Ich möchte allen hier im Forum, die bei der Bahn oder den Bahnen meine Wertschätzung aussprechen: Ohne Euch könnte ich vieles nicht machen.
Beiträge: | 7.127 |
Registriert am: | 08.09.2010 |
Spurweite | H0 |
Zitat von Frank 72 im Beitrag #389
Er kann nichts dafür. Ulrich meinte sicherlich auch nicht ihn, sondern die Fehlinformation, die anscheinend auch der Lokführer bekommen -und an die Reisenden weitergegeben- hat.
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass der Lokführer die Ansage gemacht hat. Macht ja eigentlich der Zugbegleiter.
Zitat von berndm im Beitrag #392
...
Gruß
Florian
Mein Projekt Traudelsheim
Beiträge: | 1.010 |
Registriert am: | 27.08.2012 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CU 6021 |
Stromart | AC, Digital |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |