Zitat von Floechen im Beitrag #652
.......gab es früher auch schon nur gibt es mittlerweile Foren in denen viel geschnackt wird.
Ersetze Foren ganz allgemein durch Medien und Du hast das Kernproblem unserer Zeit auf den Punkt gebracht.
Es gibt im Prinzip nicht mehr Naturkatastrophen, oder Unwetter, oder Kriege, oder Qualitätsmängel (... kann fortgesetzt werden) als früher
aber
es gibt eine unüberschaubare Anzahl von Medien, die um Leser, Klicks und Werbekunden buhlen und deswegen jede noch so unbedeutende Kleinigkeit
möglichst auch noch aufgebauscht und mit reißerischer Schlagzeile durch die Medienwelt jagen.
Noch zur Zeit meiner Großeltern las man den wöchentlichen "Amtsboten" und das wars.
Zur Jugend meiner Eltern kam der "Volksempfänger" dazu
und
in meiner Jugend war dann in vielen Familien das Radio mit drei Programmen und die lokale Tageszeitung das Maß der Dinge, Manchem genügte die BILD.
Heute ist die Flut unüberschaubar und da jeden Tage herdenweise "neue Säue" durch die Mediendörfer getrieben werden müssen, ist sogar der umfallende Sack Reis in Hongkong einen Bericht wert.
Zusammengefasst : Wir leben in einer Zeit, in der alles übertrieben wird - warum als nicht auch die angeblich vermehrten Qualitätsprobleme von Märklin ?
Gruß
Varg
Märklin HO und beim Hobby auch mal Fünfe gerade sein lassen. Vorsätzlicher Nicht-Nietenzähler.