Hallo zusammen
Meine Märklin 60212 CS1 mit ECoS Comand Station reloaded. Der Bildschirmkontrast ist unter alle Sau. Was empfiehlt hier die Forumsgemeinschaft.
Bitte bei den Antworten ruhig Zeit lassen. Ist Sommer
Gruß Guste
Hallo zusammen
Meine Märklin 60212 CS1 mit ECoS Comand Station reloaded. Der Bildschirmkontrast ist unter alle Sau. Was empfiehlt hier die Forumsgemeinschaft.
Bitte bei den Antworten ruhig Zeit lassen. Ist Sommer
Gruß Guste
Umbau von Profilok Digitalsteuerung auf ??? angefangen
Beiträge: | 55 |
Registriert am: | 01.12.2020 |
Ort: | Oberschwaben Mitte |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Guste,
dazu solltest du etwas ausführlicher schreiben was du erwartest, vorhast.
Nimm dir Zeit es ist Sommer....
Grüßle
Bernd
Beiträge: | 1.931 |
Registriert am: | 06.01.2009 |
Ort: | BW |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 WinDigipet |
Stromart | AC, Digital |
Hallo
Hole dir eine ESU EcoS und dann kannst du genau das gleiche machen, was du mit deiner CS1 reloaded gemacht hast.
Gruss
Stephan
Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.
Beiträge: | 12.745 |
Registriert am: | 02.06.2006 |
Gleise | Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N |
Spurweite | H0, N |
Steuerung | Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB |
Stromart | Digital |
"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html
Hallo Bernd. Stephan und Klaus schlagen die Ecos vor. Ich bin mehr der Spielbahnertyp. Am liebsten für jede Lok einen eigenen Drehregler. Oder eben die zwei Drehregler an der ECOS und weitere Regler über MS1. Steuern über Handy ist nicht so mein Fall. Die Weichen möchte ich auch in Zukunft über mein Tastenfeld steuern. Brauchst noch weitere Infos.
Gruß Guste
Umbau von Profilok Digitalsteuerung auf ??? angefangen
Beiträge: | 55 |
Registriert am: | 01.12.2020 |
Ort: | Oberschwaben Mitte |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Guste,
es gibt (hoffentlich) ab 2022-Q3 für den deutschen Markt als reine DCC-Zentrale von ESU die CabControl
https://www.esu.eu/produkte/digitale-steuerung/cabcontrol/
Ein Produkt, das in US schon länger am Markt ist und von Piko mal eine Zeit lang OEM als PikoSmartControl vermarktet wurde. Wäre Stecker-kompatibel zur CS1/ECoS, kann aber kein mfx und kein MM! Zusätzlich müsstest Du Dich dann tatsächlich zum Handy-Nutzer entwickeln. Dann gäbe es aber auch weniger Probleme mit dem Kontrast.
Ciao
Diego
https://www.piko-shop.de/is.php?id=14259
talks are cheap, and they don't mean much ...
Beiträge: | 2.697 |
Registriert am: | 15.04.2007 |
Steuerung | mfx |
Wenn du an deiner CS1 noch direkt angestöpselte MS1 betreibst, ist es tatsächlich am einfachsten wenn du auf eine neue ECoS umsteigst.
Da kannst du alles so wie gewohnt weiter verwenden und musst dich auch im Menü nicht umgewöhnen. Ist vom Prinzip das selbe in bunt.
Viele Grüße Thomas
Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/
Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU
Hallo Diego,
beim neuen ESU CabControl ist automatisch ein ESU-Handregler dabei und der hat auch einen Drehknopf - zumindest sieht der Lieferumfang aktuell auf der ESU-Seite so aus.
Gruß
Railstefan
Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Beiträge: | 7.678 |
Registriert am: | 30.10.2009 |
Homepage: | Link |
Ort: | Bergisches Land |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Guste,
Habe auch die ECoS 50200 im Einsatz.
Bin sehr zufrieden, kostet halt.
Grüßle
Bernd
Beiträge: | 1.931 |
Registriert am: | 06.01.2009 |
Ort: | BW |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 WinDigipet |
Stromart | AC, Digital |
"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html
Fahre 3 L Z21 kenne ich nicht
Umbau von Profilok Digitalsteuerung auf ??? angefangen
Beiträge: | 55 |
Registriert am: | 01.12.2020 |
Ort: | Oberschwaben Mitte |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html
Hallo Guste
Bin auch von der CS rel auf die ECOS 50210 umgestiegen. Du kannst einfach von der CS eine Datensicherung machen und auf der ECOS einspielen.
Einzig die Lokbilder musst du noch einfügen.
Habe an der ECOS noch meine MS1, CU 6021 und das Keybord 6040 angehängt, funktioniert alles ohne Probleme.
Gruss
Sven
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 03.02.2007 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU 50210 zusammen mit Mä 6021 und 6040, Pendelzugsteuerung ESU Detector |
Stromart | AC, Digital |
Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui
Beiträge: | 4.807 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
Hallo zusammen.
Ich habe mir jetzt die neue Ecos bestellt. Mal sehen wie es wird
Gruß und nette Ferien
Guste
Umbau von Profilok Digitalsteuerung auf ??? angefangen
Beiträge: | 55 |
Registriert am: | 01.12.2020 |
Ort: | Oberschwaben Mitte |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |