Hallo an alle,
Kann man bei der Lok Kato Ho GE C44-9W Chicago & North Western Digital die Kupplung auf der Rückseite der Lok auf die normale deutsche bei H0 übliche austauschen?
Freundliche Grüße
Alexander
Hallo an alle,
Kann man bei der Lok Kato Ho GE C44-9W Chicago & North Western Digital die Kupplung auf der Rückseite der Lok auf die normale deutsche bei H0 übliche austauschen?
Freundliche Grüße
Alexander
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 29.01.2022 |
Hallo Alexander,
typischerweise haben US-Loks eine Kadee-kompatible Kupplung in einer entsprechenden Aufnahme (Kasten) und diese Aufnahme ist nicht kompatibel zum NEM-Schacht.
Und Bügelkupplungen für den US-Kasten kenne ich jetzt so direkt nicht.
Es mag da Lösungen geben, aber vermutlich meist im Eigenbau (3D) oder vielleicht bei ESU, denn dort gibt es doch neuerdings US-Loks auch für Mittelleiter = europ. Bahner.
Gruß
Railstefan
Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: RE: Re: Die Erkenroder Straßenbahn - Alterungen und Beleuchtungen Häuser Teil 6
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Beiträge: | 7.202 |
Registriert am: | 30.10.2009 |
Homepage: | Link |
Ort: | Bergisches Land |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Servus Alexander
Ich kenne die genannte Lok nicht, aber Wenn die Kupplung wie bei allen anderen US-Fahrzeugen mit Schraube und Box befestigt wird dann findest du Vielleicht hier etwas Ebay-Link
Ob diese aber passen kann ich dir nicht sagen.
Wenn ich noch fragen darf, warum möchtest du sie auf NEM umrüsten? Wenn du wagen mit NEM Schacht anhängen willst gäbe es Kadee Kupplungen für den NEM Schacht.
Liebe Grüße Gabriel
kkStB, BBÖ, PRR, NYC und "a poa" Ausreisser
Zugbildungen diverser US Gesellschaften aus den 30ern und 40ern (pdf) und ihre (teilweise) Nachbildung im Modell, wird gelegentlich erweitert.
Beiträge: | 187 |
Registriert am: | 12.09.2020 |
Ort: | Salzburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von Griller76 im Beitrag #1
Hallo an alle,
Kann man bei der Lok Kato Ho GE C44-9W Chicago & North Western Digital die Kupplung auf der Rückseite der Lok auf die normale deutsche bei H0 übliche austauschen?
Freundliche Grüße
Alexander
Beiträge: | 1.144 |
Registriert am: | 21.10.2007 |
Moin Maik,
Roco hatte früher Bügelkupplungen mit Selbstzentrierfeder im Programm, vieleicht läßt sich diese noch irgendwo beschaffen?
Zum Beispiel hier!
McHenry dürfte mit Chance auch solche Bügelkupplungen im Programm haben.
LG Ingo
Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen...Die Bahn!
------------------------------------
Ich schreibe auch hier: H0-Gleichstrom.eu!
L.T.E. = Lübeck Travemünder Eisenbahn Act. Ges.
Beiträge: | 1.383 |
Registriert am: | 20.12.2019 |
Ort: | Lübeck |
Gleise | 2 Leitergleise H0 Spur diverser Hersteller 16,5 mm, H0n3 (10,5 mm), H0n30/00-9/H0e (9mm) |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | DCC Roco/GFN z21 Start + MultiMaus + 2 × Roco Verstärker 10764 als Boooster |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Hallo Ingo, Alexander sucht die Kupplungen, nicht ich. Die von dir vorgeschlagenen Kupplungen sind in der Aufnahme zu groß, die passen nicht in die Aufnahme von Kato.
Schönen Gruß
Maik
Beiträge: | 1.144 |
Registriert am: | 21.10.2007 |
Es gab von Brawa mal für Wechselstrom umgebaute LifeLike-Lokomotiven, die dort dann auch mit Europäischen Kupplungen ausgestattet wurden. Da LifeLike grundsätzlich über die typischen US-Kupplungsschächte verfügt, sollten diese Brawa-Kupplungen also auch bei anderen US-Loks passen.
Allerdings hat Brawa ganz schön gesalzene Ersatzteil- und Bearbeitungskosten.
Da ich über eine solche Lok verfüge (E8 2-teilig), kann ich bei Bedarf mal das Ersatzteilblatt raussuchen wegen der Teilenummer.
Gruß, Uwe
Viele Grüße, Uwe
Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Beiträge: | 161 |
Registriert am: | 08.05.2019 |
Ort: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
Spurweite | H0, 1 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |