Hallo, Nachdem ich mittlerweile recht erfolgreich den Motorwagen vom Fleischmann ICE 2 digitalisiert habe wollte ich nun einen Funktionsdecoder für den Lichtwechsel in den Steuerwagen einbauen, jedoch hatte ich irgendwie nicht damit gerechnet, dass unter der Inneneinrichtung zwei Blechstreifen liegen. Das linke (schwarze) ist vorne am Birnchenhalter geklemmt und ging auf die linke Klemme an der Inneneinrichtung, das blaue an die rechte. Das andere Ende ging unten an die Fassung. Wie würdet ihr den Decoder anschließen? Leiten die Blechstreifen? Grün und Violett brauche ich nicht. gelb und weiß sind klar. Danke, Gruß Jan
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Gleis links und rechts kannst du jeweils an den Blechen abnehmen. Die sind mit den Radschleifern verbunden und dürfen auf gar keinen Fall (!) an die Ausgänge und Dekoder + kommen.
Blau gelb und weiß lötest du auf die Beleuchtungsplatine, schau dir die Platine halt mal an. Blau kommt an den Kontakt, an dem beide Lampen hängen, gelb und weiß jeweils an eine der Blechfahnen, die von unten auf die Lampen drücken.
auch wenn die Blechsteifen eine gute Lösung an sich darstellen (den Vorschlag habe ich vor fast 20 Jahren auch so umgesetzt weil es so einfach war....) empfehle ich die Zuleitung fest mit den radschleifern z.B. des vorderen Drehgestells zu verbinden. Das Löten ist etwas pfrimelig - ok - aber dafür ist die Kontaktsicherheit auf die Jahre gesehen deutlich besser. Die Blechstreifen als Verbindung des vorderen mit dem hinteren Drehgestell zur Verbesserung des Kontaktes ist auf jeden Fall gut!. Das Problem sind übrigens nicht die Kontaktpunkte (Schleifer) der Radkontakt - Blech, sondern die Kontaktstellen Blech - Draht.
Moin, der Lampenhalter ist mit einem Pol von den Schienen verbunden. Entweder das muss getrennt werden oder an diesen Pol kommt das schwarze Kabel. Das blaue Kabel brauchst du dann nicht. Schönen Gruß Maik
Jop - und noch der Hinweis, daß vermutlich in der Platine zwei Selen-Scheiben verbaut sind und Du nur 2 Anschlußpins hast. Du wirst nicht drum rumkommen die Platine auszubauen und zu bearbeiten. Am Besten, Du stellst ein Foto ein - ich habe zwar den Umbau schon mal gemacht - aber der Zug steht einige Kilometern von meinem Keller entfernt in einem Umzugskarton - er gehört meinem Sohn, für den ich damals eine kpl. ICE2 Garnitur sukzessive zusammengestellt habe (Weihnachten - Geburtstag - Weihnachten....). Final müssen jedenfalls 3 Litzen zu der Platine geführt werden - Blau (Dekoder +) - gelb - weiß....