Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#1 von Zugprofi , 30.09.2022 16:16

Hi,
ich habe eine Brawa BR114 der DR mit einem ESU Loksound 5 ausgestattet. Der Lichtwechsel funktioniert allerdings nicht. So habe ich nur in eine Richtung vorne Front- und hinten Rücklicht und in der anderen gar kein Licht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

L.G. Till


Immer für eine elektronische Spielerei zu haben :D


Zugprofi  
Zugprofi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 20.11.2021
Ort: Berlin
Gleise Fleischmann Profi Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Piko SmartControl | Viessmann Commander | z21start | RocRail am PC
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 30.09.2022 | Top

RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#2 von Stahlblauberlin , 30.09.2022 16:25

Guck mal in die Anleitung der Lok: bei neueren Modellen sind die Lichter vorne und hinten nicht mehr zusammengelegt sondern je Lokseite getrennt schaltbar damit es zugseitig dunkel ist. Die jetzt dunkle Seite liegt dann auf anderen Schaltausgängen. Die müssen dann entsprechend im Decoder eingestellt werden.
Von dieser Lok gibt es verschiedene Versionen, bei der aktuellen mit Plux22-Schnittstelle ist schwer von dieser Aufteilung auszugehen.


Zugprofi hat sich bedankt!
Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.369
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#3 von Zugprofi , 30.09.2022 16:27

Die Lok ist schon mindestens 6 Jahre alt und ich habe schon versucht, jeden Decoder Ausgang auf F1 zu legen, ändert nichts.


Immer für eine elektronische Spielerei zu haben :D


Zugprofi  
Zugprofi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 20.11.2021
Ort: Berlin
Gleise Fleischmann Profi Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Piko SmartControl | Viessmann Commander | z21start | RocRail am PC
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#4 von Zugprofi , 30.09.2022 16:47

Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Die Lichter sind in einer Fahrtrichtung richtig geschaltet und in der anderen nicht. (siehe Bild)


Immer für eine elektronische Spielerei zu haben :D


Zugprofi  
Zugprofi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 20.11.2021
Ort: Berlin
Gleise Fleischmann Profi Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Piko SmartControl | Viessmann Commander | z21start | RocRail am PC
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 30.09.2022 | Top

RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#5 von digitalo , 01.10.2022 09:44

Moin

Licht Führerstand 1 (F0/v) hat die CV 33 = 5 eingeben
Licht Führerstand 2 (F0/r) hat die CV 34 = 10 eingeben

Dann sollte der Lichtwechsel Weiß/Rot v/r bei Richtungswechsel funktionieren.

Bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.345
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#6 von RichyD , 01.10.2022 09:50

Servus,
bei 6 Jahren bist du ja sicher vorher auch schon gefahren - analog oder mit anderem Decoder.
Funktionierte da das Licht?

Beste Grüsse,
Richy


RichyD  
RichyD
InterCity (IC)
Beiträge: 931
Registriert am: 02.11.2020


RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#7 von Zugprofi , 01.10.2022 15:00

Zitat von RichyD im Beitrag #6
Servus,
bei 6 Jahren bist du ja sicher vorher auch schon gefahren - analog oder mit anderem Decoder.
Funktionierte da das Licht?

Beste Grüsse,
Richy


Ja, im analog Modus funktioniert das Licht einwandfrei.


Immer für eine elektronische Spielerei zu haben :D


Zugprofi  
Zugprofi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 20.11.2021
Ort: Berlin
Gleise Fleischmann Profi Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Piko SmartControl | Viessmann Commander | z21start | RocRail am PC
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#8 von Zugprofi , 01.10.2022 15:41

Zitat von digitalo im Beitrag #5
Moin

Licht Führerstand 1 (F0/v) hat die CV 33 = 5 eingeben
Licht Führerstand 2 (F0/r) hat die CV 34 = 10 eingeben

Dann sollte der Lichtwechsel Weiß/Rot v/r bei Richtungswechsel funktionieren.

Bis dahin



Mir ist gerade aufgefallen, dass ich keine CV's schreiben kann. Nur lesen. Weder mit den Lokprogrammer von Esu, noch mit meiner Piko Smartbox. Hat einer ne Idee, woran das liegen kann?

@digitalo kannst du mir sonst die Ausgänge sagen, die das sind? Habe ein Interface im Lokprogrammer dafür.


Immer für eine elektronische Spielerei zu haben :D


Zugprofi  
Zugprofi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 20.11.2021
Ort: Berlin
Gleise Fleischmann Profi Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Piko SmartControl | Viessmann Commander | z21start | RocRail am PC
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 01.10.2022 | Top

RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#9 von digitalo , 01.10.2022 15:53

F0 vor und F0 rück sind die Ausgänge. Ist das ein Decoder mit 8-poliger Schnittstelle? Wenn ja dann bitte mal den Stecker um 180° in der Längsachse drehen und wieder einstecken ... die Ebene bleibt die Gleiche ... ein gern gemachter Fehler ...
Mit der MS2 kenne ich mich nicht aus ... was die kann oder auch nicht wissen andere Foristi besser als ich.

bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.345
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#10 von Zugprofi , 01.10.2022 16:41

Zitat von digitalo im Beitrag #9
F0 vor und F0 rück sind die Ausgänge. Ist das ein Decoder mit 8-poliger Schnittstelle? Wenn ja dann bitte mal den Stecker um 180° in der Längsachse drehen und wieder einstecken ... die Ebene bleibt die Gleiche ... ein gern gemachter Fehler ...
Mit der MS2 kenne ich mich nicht aus ... was die kann oder auch nicht wissen andere Foristi besser als ich.

bis dahin

Ist ein 21mtc. Drehen funktioniert also nicht.


Immer für eine elektronische Spielerei zu haben :D


Zugprofi  
Zugprofi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 20.11.2021
Ort: Berlin
Gleise Fleischmann Profi Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Piko SmartControl | Viessmann Commander | z21start | RocRail am PC
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#11 von digitalo , 01.10.2022 17:02

In Deinen Profil-Daten steht "Viessmann Commander" also mit dem Teil kann man unter anderem auch CVs programmieren. Das es 21mtc Decoder ist, hattest Du bislang nicht verraten ... von welcher Firma ... wäre noch eine hilfreiche Angabe.
Mit dem LokProgrammer kann man auf jeden Fall CVs programmieren ... willst Du uns hier verkohlen?

Bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.345
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#12 von Zugprofi , 01.10.2022 19:45

Zitat von digitalo im Beitrag #11
In Deinen Profil-Daten steht "Viessmann Commander" also mit dem Teil kann man unter anderem auch CVs programmieren. Das es 21mtc Decoder ist, hattest Du bislang nicht verraten ... von welcher Firma ... wäre noch eine hilfreiche Angabe.
Mit dem LokProgrammer kann man auf jeden Fall CVs programmieren ... willst Du uns hier verkohlen?

Bis dahin

Also:
Ich habe einen 21mtc mit Sound von ESU
Habe es bisher mit dem Lokprogrammer und der Piko Smartbox versucht, den Viessmann Commander nutze ich nur als 'Stellwerk'.

Klar können die CV's programmieren, aber sie sagen mir bei dieser Lok: 'Programmieren fehlgeschlagen' oder 'CV konnte nicht geschrieben werden'


Immer für eine elektronische Spielerei zu haben :D


Zugprofi  
Zugprofi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 20.11.2021
Ort: Berlin
Gleise Fleischmann Profi Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Piko SmartControl | Viessmann Commander | z21start | RocRail am PC
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 01.10.2022 | Top

RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#13 von digitalo , 02.10.2022 11:21

Hast Du den Decoder schon einmal versucht außerhalb der Lok zu programmieren, also in einem Decodertester? Falls nicht, dann probiere das mal. Wenn im Modell Kondensatoren verbaut sein sollten, so verhindern diese oft erfolgreich ein programmieren des Decoders in der Lok.

Bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


rhb651 hat sich bedankt!
 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.345
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#14 von Zugprofi , 02.10.2022 14:36

Zitat von digitalo im Beitrag #13
Hast Du den Decoder schon einmal versucht außerhalb der Lok zu programmieren, also in einem Decodertester? Falls nicht, dann probiere das mal. Wenn im Modell Kondensatoren verbaut sein sollten, so verhindern diese oft erfolgreich ein programmieren des Decoders in der Lok.

Bis dahin


Habe keinen Decodertester. Würde auch eine Lok gehen, in der ich programmieren konnte?


Immer für eine elektronische Spielerei zu haben :D


Zugprofi  
Zugprofi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 20.11.2021
Ort: Berlin
Gleise Fleischmann Profi Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Piko SmartControl | Viessmann Commander | z21start | RocRail am PC
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Brawa BR114/V100 Lichtwechsel funktioniert nicht

#15 von digitalo , 03.10.2022 16:29

Ein Decodertester ist nix anderes als ein Modell, nur ohne Räder. Klar geht dass.

Bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: Z21 Black, Programmer von ESU, Zimo UB & D&H
Decoder: Zimo, D&H & ESU, only DCC auf K-|:| DR EP II - IV
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.345
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


   

Mehano Zugpackung T723 H0 AC mit Blue Tiger Lok
Taschenwagen Märklin - Roco Aufbauten kompatibel?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz