Hallo liebe Modellbahner,
ich bin nach 30 Jahren Abstinenz endlich wieder vollständig in den Modellbahn-Suchtmodus verfallen. Aktuell noch Teppichbahner aber schon ambinionierter Umrüster/Digitalisierer, Bastler und Einkäufer Grundsätzlich bin ich bei Loks nur mit Märklin unterwegs, ich hab mir aber kürzlich die Roco 68445 Elektrolok BR 1670.25 der ÖBB in AC Ausführung privat gekauft. Eigentlich grandioser Zustand. Es mussten akut nur die Haftreifen gewechselt werden und schon schnurrte das alte Ding. Da ist mir in den Testrunden aufgefallen, dass die Beleuchtung nur in eine Richtung korrekt funktioniert. Also 3x Kopflicht und 1x rotes Schlusslicht. Bei Richtungswechsel aber alles aus. Nehme ich das Gehäuse ab und lasse sie "nackt" fahren, scheint aber alles in beide Richtungen korrekt zu leuchten (Glühbirnen immer parallel gegenüber für Kopf/Schluss). Die Kabel sind sauber verlötet, verstaut und das Gehäuse drückt nirgends irgendetwas weg/ab.
Leider gibts nicht viel Dokumentation zur AC Ausführung, denke auch nicht, dass es gewollt ist, dass sie nur in eine Fahrtrichtung korrekt leuchtet - daher bitte ich um euer Fachwissen. Woran könnte es liegen, dass bei aufgesetztem Gehäuse die Beleuchtung nur in eine Fahrtrichtung funktioniert/sichtbar ist?
Danke euch und Cheers
PS: Fotos kann ich jederzeit nachreichen wenn gewünscht/benötigt!