Hallo, es wird wieder Winter und Leute ohne Ahnung fangen wieder an an der Eisenbahn zu basteln.
Wie schon letztes Jahr versuche ich eine recht preiswerte alternative zu der CS3 zu bauen.
Stand jetzt habe ich einen Raspberry Pi der über den CAN Bus Shield die Gleisbox ansteuert.
(Alle details: Anfaenger-DIY-Central-Station.html (darf kein link erstellen))
Sowohl das can2udp als auch RockControll machen was sie sollen.
Jetzt würde aber gerne eine Pendelstrecke aufbauen und habe mir ein S88 Rückmeldemodul gekauft ( digikeijs dr4088)
Als nächstes habe ich mir das s88udp programm auf den raspberry gepackt und wenn alles läuft sehe ich auch im debug fenster das mein "eigenbau" Kontaktgleis am S88 reagiert.
Im Log con RailControl sehe ich auch das "irgendwas komisches" passiert wenn der Rückmelder was macht.
Bild 1: S88 Log
Bild 2: Can2UDP log
Bild 3/4: RailControl log
In railcontrol habe ich aktuell als Controller die CS3 UDP eingestellt. Und bei den Rückmeldern alle ports von 0-16 getestet ohne das was ankommt.
Hat wir jemand ne idee oder kann mir sagen ob ich was grundsätzlich falsch aufgebaut hab?
Update 1: Habe versucht s88tcp zu verwenden - das kann ich aber nichtmal mit "make" erstellen da es nen Sementation Error wirft der mir garnichts sagt.
Bitte gerne fragen stellen, dann kann ich vielleicht mit mehr infos weiter helfen.
Für alle Software "Schandtaten" bin ich jeder Zeit bereit ;)