Der Weichenantrieb hat sich verabschiedet wegen defekten Micro-Schalter. Nach kleineren Lötarbeiten ist er aber wieder Funktionstüchtig.
Frage: Kann ich in einfach wieder an Decoder 74461 anschliessen? In der Decoderbeschreibung konnte ich nichts über die Länge der Schaltzeit des Decoder`s erfahren. Ich habe die Befürchtung das der Antrieb zu heiss werden könnte.
Mit freundlichen Grüssen aus Unterfranken - der Franken-Bahner
Nutze die Suche - dort findet sich „alles“ zu gebrückten weichenantrieben.
Die schaltzeit wird an der Zentrale eingestellt.
Viele Grüße, Michael
PS: meine persönliche Meinung ist, dass gebrückte Antriebe nur an Dekoder gehören, die eine von der Zentrale unabhängige Abschaltung haben - auch dazu findet die Suche mehr Der Märklin Dekoder gehört nicht zu den Dekodern, die eine eigene Abschaltung haben.
Hallo zusammen, meine 74461 schalten nach 200ms selbsttätig wieder aus, egal wie lange ich an der 6040 auf der Taste bleibe. Auch an der MS2 konnte ich das so beobachten, dort auch in DCC. An der MS2 kommen allerdings die 200ms Pulse im Abstand von 940ms, wahrscheinlich wiederholt die MS2 die Befehle solange ich auf der Taste bin. Viele Grüße, Moritz