Wagenladung: Weinfässer

#1 von Pauline , 06.11.2022 17:14

Hallo, zusammen!

Nachdem die Weinlese seit einigen Tagen endlich beendet ist, muss der fertig gereifte Wein verkauft werden, um Platz zu machen für den neuen
Jahrgang des berühmten "le goût de boue".

In einem meiner Bausätze befand sich ein Sortiment halber Weinfässer. Die sind ideal, um einen voll beladenen Güterwagen vorzutäuschen.



Ein geeigneter Kandidat ist Rocos Tow der SNCF (es geht ja schließlich um französischen Rotwein...) .

Erste Platzierungsprobe:



Ein doppelter Boden zur Tarnung:



Die halben Fässer werden auf den Zwischenboden geklebt. An die Stirnseite kommen die ganzen Fässer.









Den unteren Abschluß bildet ein Kartonstreifen, der in den Konturen der äußeren Fässer zurecht gesschnitten wird:







Etwas Material zum Höherlegen der Ladung (Pappe, Holzstäbchen):





Und ab damit in den Wagen:







Die Seitenansicht vermittelt den Eindruck, als handele es sich um 2 über einander stehende Fässer:







In der Draufsicht ist vom doppelten Boden kaum noch etwas zu sehen:






In diesem Sinne: À votre sanitaire santé!


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.220
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.04.2024 | Top

   

Roco ÖBB 2016 (jetzt mit Plux22) und 1216 mit Betriebsspuren versehen
Schlittenglöckchen Geräusch für Dekoder

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz