Mir ist aufgefallen, daß mit DB Beschriftung dieselben Typen von Nebenbahn-Personenwagen in rot, grün und rot/beige existiert haben, ich konnte aber leider nicht feststellen wie sich das im Original dargestellt hat.
Waren das Lackierungen zu verschiedenen Zeiten ? War das nur regional ? Liefen beim Vorbild auch "gemischte" Züge, also z.B. rot mit grün oder rot mit rot/beige ?
Würde mich dazu über ein paar Infos freuen und bedanke mich bereits im Voraus für Beiträge zum Thema.
Gruß Varg
Märklin HO und beim Hobby auch mal Fünfe gerade sein lassen. Vorsätzlicher Nicht-Nietenzähler.
laß uns doch etwas Zeit zum Antworten. Wir sitzen auch nicht 24 Stunden am Tag vor dem Forum.
Bei der DB waren m. W. die "normalen" Personenwagen grün. Beiwagen für Triebwagen waren rot und behielten häufig diese Farbe auch bei nach der Ausmusterung ihrer Triebwagen, wenn sie wieder in den normalen Fuhrpark zurückwanderten.
Zweifarbig rot/beige waren m. W. nur Triebwagen-Beiwagen bei der DRG und der DR(DDR).
Zitat von Varg im Beitrag #1 Mir ist aufgefallen, daß mit DB Beschriftung dieselben Typen von Nebenbahn-Personenwagen in rot, grün und rot/beige existiert haben, ich konnte aber leider nicht feststellen wie sich das im Original dargestellt hat.
Waren das Lackierungen zu verschiedenen Zeiten ? War das nur regional ? Liefen beim Vorbild auch "gemischte" Züge, also z.B. rot mit grün oder rot mit rot/beige ?
Hallo,
Grundsätzlich waren Nebenbahnwagen bei der DB grün. Es gab - als große Ausnahme - Nebenbahnwagen welche als Triebwagen-Beiwagen oder als Triebwagenersatzverkehr rot lackiert waren. Rot-beige Nebenbahnwagen mit DB- Beschriftung gab es im Modellbahnkatalog.
laß uns doch etwas Zeit zum Antworten. Wir sitzen auch nicht 24 Stunden am Tag vor dem Forum. .........................
Liebe Grüße
Thilo
Hallo Thilo, schon klar und ist auch keine böse Absicht dahinter, denn "drängen" will man ja nicht, andererseits versucht man aber auch zu verhindern, daß die Frage untergeht.
Danke an Dich und alle Anderen !
Mit diesem Hintergrund kann man dann durchaus auch mal eine Zugkombination "verantworten", die aus grünen Nebenbahnwagen und darin eingestellten roten Wagen besteht, welche nach Ausmusterung der Triebfahrzeuge eben noch da waren.
Das macht dann Sinn - und ist optisch auf der Anlage ein netter Hingucker.
Gruß Varg
Märklin HO und beim Hobby auch mal Fünfe gerade sein lassen. Vorsätzlicher Nicht-Nietenzähler.