RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#26 von Pirat-Kapitan , 14.11.2022 19:28

Zitat von Eckhart im Beitrag #22
[quote="vikr"|p2482181]
Hätten alle Modellbahn Steuerungssoftware Hersteller Abo-Modelle (und natürlich Online Lizensierung), wäre jetzt für mich der Zeitpunkt, wo ich mal einen anderen Anbieter ausprobieren würde.


Moin Eckhart,
schaue Dir doch mal Rocrail an (www.rocrai.net)
Da geht fast alles sogar ohne Lizensierung.

Schöne Grüße
Johannes


Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.


Pirat-Kapitan  
Pirat-Kapitan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.408
Registriert am: 13.05.2018
Ort: Bergisches Land
Gleise Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig
Spurweite H0, H0m, N, G
Steuerung Lenz LZV100
Stromart Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#27 von vikr , 14.11.2022 19:40

Hallo Johannes,

Zitat von Pirat-Kapitan im Beitrag #26
Zitat von Eckhart im Beitrag #22
[quote="vikr"|p2482181]
Hätten alle Modellbahn Steuerungssoftware Hersteller Abo-Modelle (und natürlich Online Lizensierung), wäre jetzt für mich der Zeitpunkt, wo ich mal einen anderen Anbieter ausprobieren würde.


Moin Eckhart,
schaue Dir doch mal Rocrail an (www.rocrai.net)
Da geht fast alles sogar ohne Lizensierung.
da ist Dir beim Kopieren versehentlich wohl ein "[quote="vikr"|p2482181] mit reingerutscht. Oder habe ich einfach nur nicht verstanden, was Du sagen willst?

MfG

vik


Märklin, am schönsten ohne Pukos als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.498
Registriert am: 23.10.2011
Gleise C u. A.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#28 von Harald , 14.11.2022 22:52

Hallo Matthias,

ich stelle mir die gleichen Fragen wie Du........

Mir wäre eine Stick-Lösung auch viel lieber !
Aber alles "Jammern" nutzt leider nichts, Herr Freiwald hat sich entschieden und er hat seine Gründe für den Wechsel nachvollziehbar dargelegt.

Der Wechsel zu einem anderen Programm kommt für mich aktuell jedoch überhaupt nicht in Frage, weil für MICH persönlich Traincontroller die beste Lösung ist !

D.h. entweder in diesem Jahr ein Upgrade von Version 9 auf Version 10 für 119.00 Euro kaufen (Online-Prüfung) oder ab nächstes Jahr 300.00 Euro bezahlen (ich darf aber meinen Dongle für Version 9 nutzen solange er funktioniert).
Das muss jetzt jeder für sich selbst entscheiden....
Oder man bleibt bei Version 9, der Stick steht für diese Version bis auf weiteres ja noch zu Verfügung im Falle eines Defektes. Dann hat man aber leider nicht die schönen Neuerungen der Version 10 .

Entschieden habe ich mich aber auch noch nicht, was ich machen werde......

Probleme hat Herr Freiwald in der Vergangenheit in den allermeisten Fällen vorbildlich gelöst, darüber mache ich mir überhaupt keine Sorgen.


Viele Grüße von Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.201
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#29 von loba55 , 15.11.2022 11:36

Hallo zusammen,

was mache ich mit dem Stick nächstes Jahr, wenn ich für 300 EUR auf TC 10 update, den von mir bereits bezahlten Stick " für nochmals rund 150 EUR großzügig behalten" darf, dieser aber dann nicht für TC 10 verwendet werden kann???? Falls dann TC 10 nicht mehr weitergepflegt wird, zurück zu TC 9 mit Stick-Lösung oder lieber gleich bei TC 9 bleiben?

Gruß
Michael


loba55  
loba55
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 383
Registriert am: 17.02.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3 plus


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#30 von Eckhart , 15.11.2022 12:21

Hallo!

Zitat von UP4001 im Beitrag #24
Interessant!! ich sehe über zwei Browser auf 3 unterschiedlichen PC weiterhin die A4 zum Download!


Das Problem war, dass die Seite offensichtlich etwas unglücklich programmiert ist, so dass die üblichen Cache Algorithmen nicht erkennen, dass irgendwo in einer Subebene Inhalte neu sind. Neben dem Browser-Cache (den hatte ich natürlich gelöscht) hat leider auch der Proxy im Firmennetzwerk die Seite in alter Version gecachet gehalten.

OK, es gibt also, innerhalb von Stunden nach der A3, eine hotfix-A4. Das ist mir etwas zu "hot" um wieder, wie beim letzten Mal, viele Stunden mit Rumpprobiererei zu versenken. Ich werde also auf die A5 warten und dann nochmal gucken.

Zitat von Pirat-Kapitan im Beitrag #26
Moin Eckhart,schaue Dir doch mal Rocrail an (www.rocrai.net)Da geht fast alles sogar ohne Lizensierung.


Rocrail ist leider keine Alternative für mich. Ich hatte mir das schon mal angeguckt und plötzlich wurden Konzepte geändert und man musste große Teile der Konfiguration neu machen.

Gruß, Eckhart


Eckhart  
Eckhart
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 28.01.2022
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#31 von UP4001 , 15.11.2022 12:25

Moin Michael,

Zitat von loba55 im Beitrag #29
was mache ich mit dem Stick nächstes Jahr, wenn ich für 300 EUR auf TC 10 update, den von mir bereits bezahlten Stick " für nochmals rund 150 EUR großzügig behalten" darf, dieser aber dann nicht für TC 10 verwendet werden kann???? Falls dann TC 10 nicht mehr weitergepflegt wird, zurück zu TC 9 mit Stick-Lösung oder lieber gleich bei TC 9 bleiben?

Aus diversen Diskussionen entnehme ich, dass es wohl um User geht...
die mangels Internet (Ausstellungen, Verein uisw.) bis TC9 weiter mit Stick fahren und dennoch zu Hause TC10 nutzen können
Die Möglichkeit der User, auch nach längerer Versuchsphase doch zurück zur alten Version wollen. Es gibt noch eine Menge User, die TC7 oder TC8 einsetzen, aber TC9 nicht haben (oder aus technischen Gründen nicht einsetzen)

Möglicherweise ist es auch eine Reaktion auf Anwender, die den Stick als "sichere Rückfallebene" nicht aufgeben wollen


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.736
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#32 von Eckhart , 15.11.2022 12:30

Hallo!

Zitat von Harald im Beitrag #28
D.h. entweder in diesem Jahr ein Upgrade von Version 9 auf Version 10 für 119.00 Euro kaufen (Online-Prüfung) oder ab nächstes Jahr 300.00 Euro bezahlen (ich darf aber meinen Dongle für Version 9 nutzen solange er funktioniert).


Dann bin ich mal gespannt, ob die Version 10 in dem Zeitraum, in dem das Upgrade noch monetär darstellbar ist, einwandfrei zum laufen gebracht wird! (den Dongle behalten zu dürfen, interessiert mich nicht!)

Gruß, Eckhart


Eckhart  
Eckhart
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 28.01.2022
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#33 von Kati-Chris , 15.11.2022 13:21

Hallo zusammen,

Ich nutze TC 10 in Gold 10 - im Moment Version A2 - 32bit, Windows 10 Professional.
Bislang habe ich keine Probleme bei meiner Anlage (lief seit über 1 Jahr mit TC 9 Gold) festgestellt. Werde in Kürze auf Version A4 aktualisieren.
Ich mußte bei der Version A2 lediglich für AutoTrain ein paar Einstellung ändern, dann lief es rund.

Nach der vielen Kritik, wollte ich gerne den Raum nutzen auch mal ein großes Lob an TC loszuwerden und auf die Eingangsfrage "wechseln oder update" meinen Beitrag leisten:

Für mich kommt es nicht in Frage zu wechseln, auch wenn ich bin eher ein Freund der USB Variante bin. Herr Freiwald hat klar die Vorteile des Internet-Freigabe benannt, und diese sind gut nachzuvollziehen. Ich kann damit gut leben und denke, dass für die Meisten die Internet-Freigabe auch machbar ist.
TC ist ein Klasse Programm - Super Unterstützung im Netz und eine gute Netz-Gemeinschaft! Daher spreche ich mich für eine Aktualisierung aus.

Die fast intuitive Bedienung und die Programmfunktionen sind für mein Betrachten sehr gut gelöst und für mich gibt es keine Zweifel, TC als Anlagen-Programm auch weiterhin zu nutzten.
Alle Alternativ-Programme die ich mir vor 3 Jahren angeschaut habe, haben mich nicht begeistern können.

Die Neuerungen bei der Aktualisierung auf Version 10 sind Klasse. Einige davon habe ich (und nicht nur ich) mir gewünscht. Freu mich dass dies so geklappt hat.
Kleinere Programmfehler sind sicher normal und werden ja meist durch Aktualisierungen behoben. Das kenne ich aus dem täglichen Leben mit dem Rechner - mich regt das nicht auf.

Wünsche allen viel Spaß bei der Version 10.

Beste Grüße
Chris


Beste Grüße
Chris
Märklin C-Gleis, CS3, TC 10 Gold


drum58, Fraenki und Olli haben sich bedankt!
Kati-Chris  
Kati-Chris
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 07.12.2016
Ort: Unterfranken
Gleise C-Gleis H0, Peco-H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS3 + TC Gold 10
Stromart AC, Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#34 von H0WechselStromFahrer , 18.11.2022 17:39

Bei allem wirft ein evtl Umstieg einen Benutzer erst mal Monate zurück, aber ich finde eure Bedenken und neuen Hinweise Richtung Fehlerbereinigung TC10 schon gut...


hat jemand eine ungefähre Ahnung wie die Marktanteile in D bei den Softwareversionen/Anbietern liegen?
Würde vlt. schon eine gewisse Aussage über die Qualität geben.


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 783
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#35 von Instandsetzung , 20.11.2022 01:53

Hallo Matthias,

Zitat von H0WechselStromFahrer im Beitrag #34

Bei allem wirft ein evtl Umstieg einen Benutzer erst mal Monate zurück, aber ich finde eure Bedenken und neuen Hinweise Richtung Fehlerbereinigung TC10 schon gut...

Mag ja sein, daß nach einem Upgrade - bei dem Einiges neu dazu gekommen ist - es erst mal Probleme geben kann, aber genau das würde ich genau jetzt in diesem Fall nicht zur Grundlage der Überlegungen machen.

Klar, Herr Freiwald hat schon öfters in seinem Forum mitgeteilt, daß er Probleme, die vielleicht nur einen einzigen Anwender betreffen, nicht unbedingt fixen wird, wenn der Aufwand ihm dafür zu hoch erscheint.
Und das mag dann genau für diesen Anwender bestimmt nicht die prickelnste Antwort sein.
Aber, wenn es dann doch ein wirklich grundlegendes Problem ist, so hat er dann doch letztendlich irgendwann dieses Problem aus der Welt geschafft. Daher sind aktuelle Probleme für mich erst mal überhaupt nicht entscheidend.

Ich finde daher nun eher einen ganz anderen Umstand für entscheidend:
Und zwar, daß es nächstes Jahr entscheidend teurer wird.
Und nun können wir uns alle auf dem Kopp stellen und mit dieser Geschäftsentscheidung überhaupt nicht einverstanden sein, aber Herr Freiwald hat nun mal eben so entschieden und wir werden an dieser Entscheidung nichts ändern können.

Die Entscheidung die jeder für sich jetzt nun Fällen muss ist,
bleibe ich bei TC und investiere ich in die Zukunft.
Und ich finde, dabei ist es dann völlig egal, ob man nun überhaupt die 10er Version dann nutzen will oder wird.

Herr Freiwald hat unmissverständlich mitgeteilt, daß er die Sticklösung über kurz oder lang komplett los werden will.
Das heißt dann aber auch in letzter Konsequenz, so bald die Gewährleistungsfrist in 2 Jahren abgelaufen sein wird, wird er dann auch die 9er Sticks nicht mehr tauschen! ( Das hat er zwar genau so explizit nicht geschrieben, aber ich befürchte einfach, daß es so kommen wird. )

Wenn man nun in die Zukunft investieren will, würde ich in jedem Fall das Upgrade noch vor dem Jahreswechsel anschaffen, damit es eben nicht so extrem teuer wird.
Ob man dann überhaupt schon die 10er Version nutzt, ist dann doch erst mal völlig egal, die Anlage läuft doch schon mit der Vorgängerversion.
Bis alle Kinderkrankheiten beseitigt sind, kann man doch die letzte 9er Version nutzen, die ja schon mit dem Onlinecheck funktioniert.
Ab diesem Zeitpunkt kann einem die mögliche Restlebensdauer des Sticks dann doch völlig egal sein, da man ihn nicht mehr braucht, ihn nicht mehr verlieren kann und somit alle Maläste los ist.


Zitat von H0WechselStromFahrer im Beitrag #34

hat jemand eine ungefähre Ahnung wie die Marktanteile in D bei den Softwareversionen/Anbietern liegen?

Eine wirklich belastbare Aussage wird dazu keiner treffen können.
Es gab - auch in diesem Forum hier - dazu schon Umfragen, aber ich finde, daß auch diese Umfragen nicht wirklich die Realität wiedergeben.
Zum einen sind nicht alle Nutzer von Steuerungsprogrammen hier in diesem Forum aktiv und zum anderen habe ich schon mehrfach erlebt, daß wenn es so eine Umfrage gibt, in den entsprechenden Foren der Softwareanbieter von ( hyperaktiven ) Nutzern dazu aufgerufen wird, an diesen Umfragen teilzunehmen.
Und dann soll es noch Menschen geben, die nicht in Foren unterwegs sind und somit an solchen Umfragen natürlich nicht teilnehmen.

Da ich mit dem Support bei der Digitalitis zu tun habe, würde ich folgende - aus Gesprächen abgeleitete aber nicht wirklich belastbare - Aussage bezüglich der Reihenfolge treffen:
TC, WDP, I-Train. Rocrail kann ich ganz schlecht einschätzen, da es ja erst mal nichts kostet und viele vermutlich versuchen damit klar zu kommen und es erst mal runter laden, um dann festzustellen, daß sie doch nicht damit klar kommen und dann auf ein anderes Programm wechseln.
Und dann gibt es noch jede Menge sehr spezielle Steuerungsprogramme- teilweise auch sehr vorbildorientiert - die einem dann selten bis gar nicht begegnen, aber trotzdem bei besagten Umfragen dann gar nicht selten auftauchen.

Zitat von H0WechselStromFahrer im Beitrag #34

Würde vlt. schon eine gewisse Aussage über die Qualität geben.

Der Aussage würde ich komplett widersprechen.
Es gab da mal ein seinerzeit sehr beliebtes Steuerungsprogramm namens Railware. Das hatte für manche Nutzer einen sehr gelungenen Ansatz, was die Bedienung angeht und war zu seiner Hochzeit nicht selten anzutreffen.
Trotzdem war es was die Qualität angeht, genau das Gegenteil.
In den Tiefen dieses Forums gibt es auch einen entsprechenden Fred zu den Unzulänglichkeiten dieses Programmes.

MfG Oliver


Instandsetzung  
Instandsetzung
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.252
Registriert am: 27.02.2009
Ort: Revier

zuletzt bearbeitet 20.11.2022 | Top

RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#36 von a-zett , 20.11.2022 20:25

Zur Zeit sieht man bereits mehrere Angebote für TC9-Sticks. Für Menschen, die den nur als Backup der Hardware kaufen wollen, ist das sehr teuer. Ich verstehe aber nicht, was das Leuten nutzt, die TC9 nicht oder nicht mehr installiert haben. Vom Programmcode ist da ja nicht die Rede.


A-Zett


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#37 von Pirat-Kapitan , 21.11.2022 20:49

Zitat von Instandsetzung im Beitrag #35

Zitat von H0WechselStromFahrer im Beitrag #34

hat jemand eine ungefähre Ahnung wie die Marktanteile in D bei den Softwareversionen/Anbietern liegen?

Eine wirklich belastbare Aussage wird dazu keiner treffen können.
Es gab - auch in diesem Forum hier - dazu schon Umfragen, aber ich finde, daß auch diese Umfragen nicht wirklich die Realität wiedergeben.
Zum einen sind nicht alle Nutzer von Steuerungsprogrammen hier in diesem Forum aktiv und zum anderen habe ich schon mehrfach erlebt, daß wenn es so eine Umfrage gibt, in den entsprechenden Foren der Softwareanbieter von ( hyperaktiven ) Nutzern dazu aufgerufen wird, an diesen Umfragen teilzunehmen.
Und dann soll es noch Menschen geben, die nicht in Foren unterwegs sind und somit an solchen Umfragen natürlich nicht teilnehmen.


Moin,
ich kenne keine belastbare Aussage / Umfrage dazu, aber Ansatzpunkte könnte bieten,
- ob eine Software auf verschiedenen Plattformen (Windows PC, Mac, Linux-Rechnern) installiert werden kann
- ob eine Software mehrsprachig ist (und damit nicht nur in Deutschland sondern ggf. sogar weltweit genutzt wird)
- wie hoch die Anzahl registrierter Teilnehmer des jeweiligen Software-Forums ist.

Eine international genutzte Software könnte, auch bei einem geringeren Marktanteil in Deutschland (was ist mit Österreich und der deutschsprachigen Schweiz ?) trotzdem insgesamt mehr Nutzer haben als die Software mit dem höchsten Marktanteil in Deutschland.

Schöne Grüße
Johannes


Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.


Pirat-Kapitan  
Pirat-Kapitan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.408
Registriert am: 13.05.2018
Ort: Bergisches Land
Gleise Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig
Spurweite H0, H0m, N, G
Steuerung Lenz LZV100
Stromart Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#38 von Lokführer01 , 08.01.2023 09:59

Moin,
ich hole mal das Thema wieder hoch. Nun ist eingetreten, was vorher schon befürchtet wurde. Ein MoBa-Freund hatte zwei Tage kein Internet und konnte deswegn nichts an der MoBa machen. Der hat sich deswegen bei Freiwald beschwert und wurde darauf hin einfach mal so gesperrt, also konnte dann auch nichts mehr machen. Daran kann man sehen, wie Freiwald die MoBa-Freunde in der Hand hat. Wer sich beschwert, der wird gleich mal gesperrt.
Also, gut überlegen, ob man TC10 für seine MoBa nimmt.


Gruß Andreas

Wer glaubt hört auf zu denken.


Lokführer01  
Lokführer01
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 362
Registriert am: 11.04.2018
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.01.2023 | Top

RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#39 von Burkhard Ascher , 08.01.2023 10:40

Zitat von Lokführer01 im Beitrag #38
Moin,
ich hole mal das Thema wieder hoch. Nun ist eingetreten, was vorher schon befürchtet wurde. Ein MoBa-Freund hatte zwei Tage kein Internet und konnte deswegn nichts an der MoBa machen. Der hat sich deswegen bei Freiwald beschwert und wurde darauf hin einfach mal so gesperrt, also konnte dann auch nichts mehr machen. Daran kann man sehen, wie Freiwald die MoBa-Freunde in der Hand hat. Wer sich beschwert, der wird gleich mal gesperrt.
Also, gut überlegen, ob man TC10 für seine MoBa nimmt.




Moin Andreas

Was kann Herr Freiwald dafür wenn bei deinem Freund das Internet ausfällt? Das musst du mir mal erklären.
Wenn bei der Straßenbahn die Schienen defekt sind und sie nicht fahren kann, verklagst du dann Gott und die Welt?
Tut mir Leid das kann ich nicht mehr hören, ist einfach nur Hetze.

(Ralf, wenn du möchtest kannst du meinen Beitrag löschen. Ich kann es nicht mehr lesen bzw. hören)


MfG
Burkhard
Mein Youtube


Harald, drum58, Dölerich Hirnfiedler und dipsy haben sich bedankt!
 
Burkhard Ascher
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 29.04.2005
Ort: Essen
Gleise C+K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TC 10 Gold / Tams MC / MS2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.01.2023 | Top

RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#40 von rainynight65 , 08.01.2023 10:48

Zitat von Burkhard Ascher im Beitrag #39
Was kann Herr Freiwald dafür wenn bei deinem Freund das Internet ausfällt? Das musst du mir mal erklären.
Wenn bei der Straßenbahn die Schienen defekt sind und sie nicht fahren kann, verklagst du dann Gott und die Welt?


Herr Freiwald kann dafür sorgen, dass die von ihm angebotene und teuer erstandene Software, welche nicht zwingend eine Internetverbindung benötigt, auch bei Internetausfall weiter funktioniert.

Außerdem wurde niemand verklagt, und auf eine berechtigte Beschwerde mit Sperrung zu reagieren ist überzogen.


Grüsse aus Australien

Alex

Meine australischen Modelle


piefke53 hat sich bedankt!
 
rainynight65
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 02.10.2018
Ort: QLD, AU
Gleise Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50210, iTrain
Stromart Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#41 von Pirat-Kapitan , 08.01.2023 11:14

Zitat von Burkhard Ascher im Beitrag #39

Was kann Herr Freiwald dafür wenn bei deinem Freund das Internet ausfällt? Das musst du mir mal erklären.
Wenn bei der Straßenbahn die Schienen defekt sind und sie nicht fahren kann, verklagst du dann Gott und die Welt?
Tut mir Leid das kann ich nicht mehr hören, ist einfach nur Hetze.


Moin,
sorry, ich sehe das nicht als Hetze sondern als einen Tatsachenbericht.
Dein Beispiel Straßenbahn ist insofern schön, weil hier gesetzliche Regelungen und auch Kulanz gegenüber dem Kunden greifen, wie wir alle in der jüngsten Vergangenheit zu Hauf am Beispiel der großen Bahn und den verkehrsverbünden sehen konnten.
Unabhängig von der Gesetzes- / Vertragslage (die muss ein Privatmann ggf. erst einmal mit Aufwand und Kosten durchsetzen [können]) ist unbestreitbar Tatsache, dass zu einer gewissen Zeit diese Software nicht wie vom Anwender gewünscht genutzt werden konnte. Ob man das als Anwender riskieren / in Kauf nehmen will oder nicht, ist doch Thema dieses Fadens und in meinen Augen eine persönliche Entscheidung, über deren Konsequenzen man sich bis in alle hintersten Kleinigkeiten im Klaren sein sollte. Wie heißt es doch so schön "denn sie wissen nicht, was sie tun".

Schöne Grüße
Johannes


Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.


rainynight65 hat sich bedankt!
Pirat-Kapitan  
Pirat-Kapitan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.408
Registriert am: 13.05.2018
Ort: Bergisches Land
Gleise Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig
Spurweite H0, H0m, N, G
Steuerung Lenz LZV100
Stromart Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#42 von a-zett , 08.01.2023 12:09

Also mir machen die beiden kontroversen Themen, TC und Yamorc vs. Digikeijs große Sorgen und mein Misstrauen ist inzwischen so groß, dass ich mir immer wieder anschaue, wie und wie oft sich der Autor eines Beitrages früher geäußert hat, um einschätzen zu können, was ich jeweils davon halten soll.


A-Zett


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 08.01.2023 | Top

RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#43 von iwii , 08.01.2023 13:06

Das ist doch ein schönes Beispiel für #8. Die persönlichen Befindlichkeiten des Herstellers hatte ich da noch gar nicht mit auf dem Schirm. Wenn die Geschichte mit der Sperrung stimmt, wäre das ein klares Ausschlusskriterium für diesen Anbieter.

Gruss, iwii



Videos meiner Anlage | Anlagenvorstellung im Forum


 
iwii
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.498
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#44 von JanD , 08.01.2023 14:11

Zitat von Lokführer01 im Beitrag #38

Also, gut überlegen, ob man TC10 für seine MoBa nimmt.



Genau, überlegen und informieren, abwägen, dann Entscheidung treffen und dann mit den Konsequenzen der eigenen Entscheidungen leben, auch wenn es die falschen sind.
Eine Software kaufen, für die man eine Internetverbindung benötigt und dann den Verkäufer dafür verantwortlich machen, dass man keine Internetverbindung hat…
Was soll man dazu sagen?


Meine kleine H0 Anlage Nordfriesland


Burkhard Ascher hat sich bedankt!
 
JanD
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 378
Registriert am: 05.12.2020
Ort: Rastede
Spurweite H0
Steuerung CS3, TC Gold
Stromart Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#45 von a-zett , 08.01.2023 14:16

Zitat von iwii im Beitrag #8
Man stelle sich vor, man kann ein funktionierendes Auto nicht mehr fahren, nur weil es den Hersteller nicht mehr gibt und man seinen Freischaltcode nicht mehr bekommt.
Gruss, iwii


Fast genau das habe ich gestern von einem Freund erzählt bekommen. Funktionen seines BMW, die er laut Kaufvertrag unbeschränkt zu besitzen glaubte, hörten einfach auf zu funktionieren und es dauerte länger, bis BMW schließlich mitteilte, seine Lizenz sei nach nunmehr 3 Jahren abgelaufen. Wer Interviews von der CES von vor ein paar Tagen in Erinnerung ruft, kann sich schon mal darauf einstellen, dass das üblich wird. Ähnlich stellte sich ja auch Falk die Verwendung seiner Navigationsgeräte vor.


A-Zett


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 548
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 08.01.2023 | Top

RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#46 von Miraculus , 08.01.2023 14:26

Salü,

vorab, ich nutze aus unterschiedlichen Gründen TC nicht.

Zitat von Lokführer01 im Beitrag #38
Moin,
ich hole mal das Thema wieder hoch. Nun ist eingetreten, was vorher schon befürchtet wurde. Ein MoBa-Freund hatte zwei Tage kein Internet und konnte deswegn nichts an der MoBa machen. Der hat sich deswegen bei Freiwald beschwert und wurde darauf hin einfach mal so gesperrt, also konnte dann auch nichts mehr machen. Daran kann man sehen, wie Freiwald die MoBa-Freunde in der Hand hat. Wer sich beschwert, der wird gleich mal gesperrt.
Also, gut überlegen, ob man TC10 für seine MoBa nimmt.



Habe jetzt keinen Grund an Andreas' Aussage zu zweifeln. Allerdings könnte sich der MoBa-Freund ja mal selbst äußern.

Ich habe jetzt nochmals die FAQ's hier

Wenn ich eine Lizenz für TrainController™ 10 nutzen möchte, benötigt mein Modellbahn-PC dann einen Internetanschluss?
Ja, der Modellbahn-PC muss während des laufenden Betriebs mit dem Internet verbunden sein.

Muss der Internetanschluss eine bestimmte Leistung bzw. Geschwindigkeit haben?
Eigentlich nicht. Es wird ja kein Streaming durchgeführt. Beim Online-Check werden nur ein paar Bytes ausgetauscht. Hoher Datenverkehr oder -Verbrauch entsteht nicht.

Muss der Computer dauernd mit dem Internet verbunden sein?
"Dauernd" ist ein dehnbarer Begriff. Aber vielleicht hilft das folgende Beispiel. Grundsätzlich gilt: Wenn TrainController auf einem Computer mit angeschlossener Modellbahn an einem Sonntag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr genutzt wird, so muss der Computer von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ununterbrochen auf das Internet zugreifen können. Das heißt nicht, dass er in dieser Zeit andauernd oder ständig oder immer wieder auf das Internet zugreift, aber er muss es können.

Was passiert, wenn im laufenden Betrieb die Internetverbindung verlorengeht.
Auf den Ablauf der aktuellen Sitzung hat dies keinen Einfluss. Selbst wenn die Internetverbindung stundenlang verlorengeht, laufen das Programm und der Betrieb auf der Modellbahn ungestört weiter.

Ich habe im Haus zwar einen Internetanschluss, betreibe meine Modellbahn aber in einem Raum ohne Kabelverbindung zum Internet-Router. W-LAN oder Handy-Empfang funktionieren dort auch nicht.
In vielen Fällen kann man sich in dieser Situation mit einer Verbindung zum Router über D-LAN (Power-Lan, LAN über die Stromleitung) helfen.

Ich betreibe meine Modellbahn nicht im heimischen Keller, sondern in meinem Club, bei Ausstellungen, Vorführungen, etc. Dort gibt es keinen Internetanschluss.
In vielen Fällen kann man sich in dieser Situation mit einem Smartphone helfen, welches als WLAN-Hotspot eingerichtet wird. Wie oben bereits gesagt: die beim Online-Check ausgetauschten Datenmengen sind gering. Das gekaufte Datenvolumen wird also hiervon nicht stark belastet.

Bedeutet aber Online-Check nicht auch, dass bei Ausfall der Internetverbindung das Programm nicht mehr genutzt werden kann?
Wir haben eine ganze Reihe von Vorkehrungen getroffen, damit sich Ausfälle der Internetverbindung in den meisten Fällen gar nicht auf die Nutzung des Programms auswirken. Und beim USB-Stick war bisher ja auch nicht alles "eitel Sonnenschein". Der Austausch eines USB-Sticks bei Defekt dauert jedenfalls in den meisten Fällen deutlich länger als der Ausfall einer Internetverbindung.

Quelle: https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?f=11&t=39960

durchgelesen.

Soweit ich das verstehe benötigt TC 10 zwingend beim Start und ab und an im laufenden Betrieb einen Internetzugang, um den Online-Check durchzuführen.

Bricht während dem laufenden Betrieb die Internetverbindung ab, so läuft das Programm vorerst weiter.

Gerade im letzten Punkt wird geschwurbelt und um den heißen Brei herumgeredet, was im Fall der Fälle passiert, wenn die Internetverbindung, wie im Eingangsfall beschrieben, längere Zeit ausfällt. Es wird nicht eindeutig gesagt, bei fehlender Online-Check-Möglichkeit ist das Programm nicht nutzbar.

Wie es nun möglich wäre, einen alternativen Internetzugang zu nutzen, z.B. Handy-HotSpot usw., kann ich nicht sagen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, in welcher Form sich der MoBa-Freund beschwerte. Hat er es in freundlichem und angemessenen Tonfall gemacht wäre aus meiner Sicht eine Sperrung völlig unangebracht und unangemessen. War der Ton nicht moderat, tja dann!


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


JanD und drum58 haben sich bedankt!
 
Miraculus
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.272
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.01.2023 | Top

RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#47 von drum58 , 08.01.2023 14:55

Hallo,

Peter hat ja die Aussagen von Freiwald nochmals dargestellt. Daraus geht eindeutig hervor, dass TC 10 ohne funktionierende Internetverbindung im laufenden Betrieb einige (undefinierte) Zeit weiterläuft, ein Start oder dauerhafter Weiterbetrieb ohne Internet-Verbindung aber nicht möglich ist. Das ist jedem Käufer von TC 10 vorher zugänglich und wird von ihm beim Kauf akzeptiert. Folglich ist es auch kein Grund zur Beschwerde, wenn (vorher bekannte) Rahmenbedingungen nicht eingehalten werden und die (vorher bekannten) Folgen eintreten.
Das dann natürlich auch der Ton der (sowieso unangebrachten) Beschwerde eine Rolle spielt, hat Peter auch schon geschrieben.

Und das gilt auch für bestimmte (Software-)Funktionen im BMW (# 45), da steht auch in den Erläuterungen welche Dinge für welchen Zeitraum mit dem Kaufpreis bezahlt sind und wann und wie man danach die Lizenzen verlängern kann.

Ich nutze TC 10 und fahre BMW, beider Rahmenbedingungen waren mir vor dem Kauf bekannt, folglich kann ich mich nicht später darüber beschweren, wenn ich sie durch den Kauf akzeptiert habe.

Gruß
Werner


JanD und Burkhard Ascher haben sich bedankt!
drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.254
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.01.2023 | Top

RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#48 von nakott , 08.01.2023 15:42

Zitat von Miraculus im Beitrag #46
Salü,
Zitat von Lokführer01 im Beitrag #38
Moin,
ich hole mal das Thema wieder hoch. Nun ist eingetreten, was vorher schon befürchtet wurde. Ein MoBa-Freund hatte zwei Tage kein Internet und konnte deswegn nichts an der MoBa machen. Der hat sich deswegen bei Freiwald beschwert und wurde darauf hin einfach mal so gesperrt, also konnte dann auch nichts mehr machen. Daran kann man sehen, wie Freiwald die MoBa-Freunde in der Hand hat. Wer sich beschwert, der wird gleich mal gesperrt.
Also, gut überlegen, ob man TC10 für seine MoBa nimmt.



...
Jetzt stellt sich mir die Frage, in welcher Form sich der MoBa-Freund beschwerte.
...


Hallo,

das ist genau der springende Punkt, den wir nicht kennen und damit fürs so keinerlei Einschätzung der tatsächlichen Lage möglich ist. Egal wie man zu Freiwald Software steht, der Kauf von TC 10 ist freiwillig und die Bedingungen waren zum Zeitpunkt des Kauf bekannt.

Falls ein DSL-Ausfall bei einem TC User wieder vorkommt, so verweise ich auf diesen Thread im TC Forum. Dort werden Lösungen für die Fritzbox genannt, um sowohl mit USB-Tethering als auch mit Fritzbox-Handy-WLAN-Kopplung eine Umgehung zu haben, bis DSL wieder geht.

https://www.freiwald.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=41024 (TC Forum Login nötig)

Aber ja, ein Lizenzkey per Mail, wie z.B. bei iTrain, ist 1000 mal besser als Internet- oder USB-Stick-Lizenz.

Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.026
Registriert am: 04.07.2007

zuletzt bearbeitet 08.01.2023 | Top

RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#49 von iwii , 08.01.2023 16:04

Zitat von Miraculus im Beitrag #46
Jetzt stellt sich mir die Frage, in welcher Form sich der MoBa-Freund beschwerte. Hat er es in freundlichem und angemessenen Tonfall gemacht wäre aus meiner Sicht eine Sperrung völlig unangebracht und unangemessen. War der Ton nicht moderat, tja dann!


Wenn er eine gültige Lizenz erworben hat, ist die Sperrung ein Vertragsbruch - egal ob die Beschwerde freundlich war oder nicht. Die Leistung wurde bezahlt und vorsetzlich (also durch die Sperre) nicht erbracht.

Gruss, iwii



Videos meiner Anlage | Anlagenvorstellung im Forum


 
iwii
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.498
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: auf TC 10 updaten oder wechseln

#50 von Eckhart , 08.01.2023 16:18

Zitat von iwii im Beitrag #49
Wenn er eine gültige Lizenz erworben hat, ist die Sperrung ein Vertragsbruch - egal ob die Beschwerde freundlich war oder nicht. Die Leistung wurde bezahlt und vorsetzlich (also durch die Sperre) nicht erbracht.


Ja witzig, oder? Wenn man mal davon absieht, dass man am Lenkrad nicht auf dem Smartphone rumtippen darf, dann stelle ich mir gerade folgendes vor:

Ich habe zu irgendwas, was Herr Musk propagiert hat, eine andere Meinung. Diese schreibe ich in einen Tweet (eine Twitter Nachricht) und drück auf "Absenden". Einige Minuten später sagt es "pluppp" ...und ich bleibe mit meinem Tesla Model S einfach stehen...

Neee Leute, sowas passiert garantiert nicht! Von Herrn Musk kann man halten, was man will, aber ich würde niemals seine Intelligenz unterschätzen! (und die seine Berater und Anwälte)

Gruß, Eckhart


Eckhart  
Eckhart
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 308
Registriert am: 28.01.2022
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital


   

Ms1/Ms2 an Cs1reloaded anschliesen
Umschalter für Programmiergleis ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz