Ich bilde gerade meinen Gleisbahn im Z21 Stellwerk ab, verzweifle aber an den Signalsymbolen. Lediglich das „Z21 Symbol“ bildet Signaltypen richtig ab. Alle anderen 2, 3 und 4-Licht Signale haben nur die üblichen bis zu 4 Farben. Gleissperrsignale sehen so im Gleisplan unbrauchbar aus.
Hat jemand eine Lösung, wie ich die realitätsnahen „Z21 Symbole“ für nicht Z21 pro Link oder DCCext nutzen kann? Ich nutze Digikeijs 4018 Decoder für meine Signale.
Zweite Frage Entkuppelgleis: die Z21 bietet dafür ein Symbol für Magnetsrtikel (Dauerstrom) an, ich nutze aber Servos. Kennt jemand hier eine Lösung das Symbol zu nutzen, aber eine „Weichenansteuerung mit Abschaltung“ zu hinterlegen?
Hallo, eigentlich haben Signale nur 2/3 Farben Sperrsignale 2, Hauptsperrsignale 3. Gelb gibt es nicht. Im Stellpult wird nur Rangier- oder Fahrstraße angezeigt. Ob ein Signal Hp1 oder Hp2 zeigt entscheidet die eingestellte Fahrstraße die erst nach Festlegen die Freigabe der Fahrtstellung erlaubt. Wenn du ein Dauerstromsymbol hast, ist dies statisch (ein mal drücken dauerhaft ein, dann wie aus) oder tastend, Befehl liegt so lange an wie gedrückt, dann ist es eine Sache des Decoders daraus für einen Servo das richtige Signal zu generieren, denn es gibt ja 2 Zustände die übertragen werden. Volker
Es gibt doch in der Anlage die Standard-Darstellung des Stellpults und die eines Siemens-Stellpultes - die aber nur gespeichert wird sondern nach jeder Auswahl einer Stellwerksdatei wieder neu ausgewählt werden muss. Vielleicht meinst du die.
Ich dachte bisher, du willst eigene Symbole erstellen wie bei Traincontroller und war schon gespannt, ob da was geht, weil ich zwei Signale an schräg liegenden Gleisen und eine doppelte Gleisverbindung habe.