Hallo liebe Modellbahnfreunde, eigentlich wollte ich meinem Mann seinen jahrlangen Traum einer Modellbahn erfüllen. Mitterweile bin ich genauso begeistert, allerdings eher vom Lanfschafts- und Gebäudebau. Na ja mal davon abgesehen dass wir da noch seeeehr weit entfernt davon sind. Die letzten Wochen haben wir uns am Gleisplan probiert. Ich hab mir Scarm angeschaut, mitterweile Anyrail gekauft und mich auch an der Gleisschablone probiert. Wahnsinn wie immer ein paar Millimeter fehlen. Wir sind beide begeistert von einer Anlage die wir auf Youtube gesehen haben und gerne mit einigen Änderungen nachbauen würden. Ihr findet sie auf Youtube unter SpurN Anlage das perfekte Format !. Und auch eine knappe Übersicht über den Gleisplan mit 3 Ebenen die er im Video angibt. Er sagt man kann es benutzen also hoffe ich es gibt keine Probleme wegen der Rechte. Ich mach schon seit Wochen rum und versuche auch andere Dinge. Mein Mann kommt auch nicht weiter. Nur als Beispiel einer meiner Versuche...wie bekomme ich den Halbkreis zu? Immer fehlt was. Habt ihr mir Tipps wie man nicht schon am Gleisplan verzweifelt? Ich weiß das ist eine sehr allgemeine Frage aber ich bin für alle Tipps dankbar. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende an alle Sandra
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Verzweifle nicht an einem Programm. Fangt an zu bauen.Solltet ihr dann an den Punkt kommen das die Gleislänge nicht passt wie in deinem Fall angegeben,dann nimmt man sich die Dremel und schneidet ein längeres Gleis passend. Einsetzen und weiterbauen, sonst bist du Weihnachten noch am PC
Gruß Frank 🇩🇪
Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen Thema: Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen
Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.
Hallo Fraenki, Danke für die schnelle Antwort. Also einfach mit Gewalt 😀. Ganz können wir auf die Planung nicht verzichten…. müssen ja auch die Gleise passend dazu besorgen. Allerdings beruhigt mich schon mal was du sagst. Ich hab soviel gelesen und alle sagen immer der Gleisplan ist das wichtigste. Vor Weihnachten gehts eh nicht los. Wir bauen den Rahmen erst in der Woche nach Weihnachten also hab ich noch Zeit 😉
Servus Sandra, Gleismalprogramme, so auch dein Anyrail, arbeiten mit mathematischer Genauigkeit, die über die Fertigungsqualität der Stückelgleise hinaus geht.
Wenn du also in deinem ersten Beispielplan einen seitlichen Versatz hast, dann kümmere dich nicht darum. Stecke die Gleise zusammen, packe eine Gerade 9101 (vermutet) dazwischen und "würge" alles hin. Das passt dann so.
Alternativ erwäge, mit Flexgleisen zu bauen. Nach der ersten Überwindung bekommst du damit weitaus gefälligere Bögen, insbesondere auch Übergangsbögen (Klothoiden) hin. Zudem sparst du einiges an Geld gegenüber den kleinen Häppchen und hast weniger Gleisverbinder (potentielle Störungsquellen).
Hallo Sandra, ich kenne Anyrail nicht, mein Programm Railmodeller hat zwei Funktionen: „Lücke mit Flexgleis schließen und Lücke mit Gleisen automatisch schließen“. Vlt. gibt‘s das in Anyrail (versteckt) auch… Ansonsten schließe ich mich dem oben gesagten an. Viel Erfolg Dirk
Hallo Richy, Danke für den Tipp. Flexgleise gab ich auch schon überlegt. Bekomme ich Fleischmann Weichen mit Gleisbett und flexgleise ohne Gleisbett nachher so hin dass man keinen Unterschied sieht. Nach dem Einschottern? Wegen der Höhe hab ich schon gelesen einfach ein Stück Karton unter die Schiene auf den Kork. Grüße Sandra
Zitat von Sandra im Beitrag #3 Also einfach mit Gewalt 😀.
Das ist keine Gewalt, sondern ein ganz normaler Vorgang, viele Gleissysteme kennen nur Weichen und Flexgleise, da schneidet man immer.
Anyrail: Wenn man eine Lücke hat, kann man sich ein Flexgleis machen, das etwas kürzer ist als die Lücke und zieht es dann einfach in die Länge.
Gruß BR180 Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier. Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.